Familienstammbaum Godefridi/Govaer(t)s/Goverde - Gilze/T'heijden/Z'bergen » Joannes Govaerts (1759-1806)

Persönliche Daten Joannes Govaerts 


Familie von Joannes Govaerts

(1) Er ist verheiratet mit Ida Lambert Verkooijen.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1788 in Gilze en Rijen, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Govardina Govaerts  1797-????


(2) Er ist verheiratet mit Adriana Antonie Rombouts.

Die Eheerklärung wurde am 14. April 1804 zu Princenhage gegeben.

Sie haben geheiratet am 29. April 1804 in Princenhage, er war 44 Jahre alt.


Notizen bei Joannes Govaerts

Detail 1:
Johannes Govaert Govaerts
borgbriefbegunstigde op maandag 14 april 1788 Princenhage

Plaats: Princenhage
Bron: GA Breda
Archief: P400 nr.1875
Datum: 1788-04-14
Registratievorm: ingekomen borgbrief
Brief uit: Gilze
Naam BORGBRIEFBEGUNSTIGDE: Johannes Govaert Govaerts
Opmerkingen: Borgbrief aanwezig: ja Bron: Oud-administratief archief Princenhage.

Detail 2:
Maria Govaerts
doop op donderdag 27 augustus 1789 Princenhage

Plaats: Princenhage
Bron: GA Breda
Gezindte: RK
DTB-nr: 143, fol: 234
Naam kind: Maria
Datum doop: 1789-08-27
Man/Vrouw: v
Naam vader: Joannes Govert Govaerts
Naam moeder: Ida Verkoijen
Naam peter: Willem Govers
Naam meter: Maria Sens
Opmerkingen: naam vader in 1823 veranderd van van Gils in Govaerts. Moeder ex Terheijden.

Detail 3:
Ida Verkooijen
echtgenote1 op zondag 29 april 1804 Princenhage

Plaats: Princenhage
Bron: GA Breda
DTB-nr: 153, folio: 20 r
Gezindte bij wettelijk huwelijk: SCH
Datum ondertrouw: 1804-04-14
Datum huwelijk: 1804-04-29
Naam BRUIDEGOM: Jan Govers
Weduwnaar: wedn
Geboorteplaats bruidegom: Gilze
Woonplaats bruidegom: Princenhage
Naam BRUID: Adriana Antonie Rombouts
Jongedochter: jd
Geboorteplaats bruid: Princenhage
Woonplaats bruid: Princenhage
Naam vorige echtgenote bruidegom: Ida Verkooijen
Opmerkingen: present ondertrouw en trouwen: Adriaan van Genk en Jan Arnout Nooren (schepenen).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Govaerts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Govaerts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Govaerts


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. September 1759 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
      • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
      • 10. August » Karl III., bis dahin als Karl IV. Herrscher im Königreich beider Sizilien, folgt Ferdinand VI. auf den spanischen Thron. Sein Sohn Ferdinand übernimmt an seiner Stelle die Regentschaft im Königreich beider Sizilien.
      • 3. September » In Portugal und seinen Besitzungen wird der Jesuitenorden verboten, weil er im Vorjahr in ein Attentat auf König Joseph I. verwickelt gewesen sein soll. Alle Jesuiten müssen im Oktober das Land verlassen.
      • 18. September » Im Franzosen- und Indianerkrieg erobern die Briten Québec.
      • 20. November » Der preußische General Friedrich August von Finck kapituliert vor den Österreichern unter Leopold Joseph Graf Daun im Gefecht von Maxen. Dafür wird er nach Ende des Siebenjährigen Krieges zu zwei Jahren Festungshaft verurteilt.
    • Die Temperatur am 29. April 1804 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Saint Domingue, der französische Westteil der Insel Hispaniola unter dem Namen Haiti. Jean-Jacques Dessalines wird Generalgouverneur.
      • 26. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Romance von Henri Montan Berton.
      • 21. März » Der Code civil oder Code Napoléon, das französische Gesetzbuch zum Zivilrecht, wird verkündet. Es hat in seinen Grundzügen noch heute Geltung.
      • 21. Mai » Der außerhalb von Paris neu geschaffene Friedhof Père Lachaise wird belegt. Ein im Alter von fünf Jahren gestorbenes Mädchen wird als erste Tote begraben.
      • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
      • 2. Dezember » Napoléon Bonaparte krönt sich in der Kathedrale Notre Dame in Paris zum Kaiser der Franzosen.
    • Die Temperatur am 15. Mai 1806 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
      • 12. August » In Buenos Aires kapitulieren die durch eine britische Invasion im Land befindlichen Soldaten unter dem Befehlshaber William Carr Beresford gegenüber den spanischen Streitkräften des späteren Vizekönigs Santiago de Liniers.
      • 9. September » Ein Hurrikan über der Karibikinsel Dominica kostet 457 Menschenleben.
      • 4. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Philoclès von Victor Dourlen findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 7. November » Gebhard Leberecht von Blücher kapituliert nach der Schlacht bei Lübeck im Vierten Koalitionskrieg mit seinen preußischen Einheiten in Ratekau gegenüber den Franzosen unter Marschall Bernadotte.
      • 11. Dezember » Im Frieden von Posen mit Napoleon Bonaparte schließt sich Sachsen dem Rheinbund an, kommt es zu Gebietsarrondierungen, wird Kurfürst Friedrich August III. der Königstitel gewährt und fällt ihm später das Herzogtum Warschau zu.
      • 30. Dezember » Nach der Kriegserklärung durch das Osmanische Reich besetzt Russland im Siebten Russischen Türkenkrieg die Stadt Baku.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Govaerts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Govaerts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Govaerts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Govaerts (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees J.C.P.A. Goverde, "Familienstammbaum Godefridi/Govaer(t)s/Goverde - Gilze/T'heijden/Z'bergen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-godefridus-goverde/I14.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Joannes Govaerts (1759-1806)".