Familienstammbaum Gob » Mathy Henri Mathy THISQUEN (1626-????)

Persönliche Daten Mathy Henri Mathy THISQUEN 


Familie von Mathy Henri Mathy THISQUEN

Er ist verheiratet mit Mentelette SENCHENNE.

Sie haben geheiratet am 25. November 1662 in CLERMONT-sur-BERWINNE, Liège, Belgique, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alexandre THISQUEN  1666-????
  2. Maria THISQUEN  1670-????
  3. Henricus THISQUEN  1673-????
  4. Anna THISQUEN  1677-????


Notizen bei Mathy Henri Mathy THISQUEN

Mariage ------- 25/11/1662 MATTHY Mathieu X SENCHENNE Mentelette. "Eodem die coniunxi in dno factis proclamationibus Mattheum filium henrici Matthy meum parochianum cum mentellette filia Alexandri Senchenne presentibus mro Everardi et dna Maria Isabella Bauts". ------ 04/01/1677 Suivent l'importance de ce qui est trouvé deu aux créditeurs des biens feu Allexandre Senchen et Jenne sa fille par Mathi Henri Mathi (s) et Jean Jaspar beau-frères leurs héritiers. (AEL Notaire Detiege H.) 10/03/1677 Mathy Henry Mathy et Jean Jaspar Vielvoye beau-frère gendres de feu Alexandre Sandchen .. la mort de Jenne Alexandre Sandchen leur belle-soeur arrivée passé quelques mois leur succ. des biens du Bois Hensson jurid. de Clermont. (AEL Cour de Clermont, reg.26, f.250r) 28/07/1681 Jean Vielvoye del Cucq, Mathy Henry Mathy son beau-frère. (AEL Cour de Clermont, reg.28, f.66r) 29/12/1702 Marie et Anne Mathy Henry Mathy ... Noel Roufosse leur beau-frère .. feu leur père.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mathy Henri Mathy THISQUEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mathy Henri Mathy THISQUEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mathy Henri Mathy THISQUEN

Mathieu THISKEN
± 1552-????

Mathy Henri Mathy THISQUEN
1626-????

1662
Anna THISQUEN
1677-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Ein schwedisches Heer unter König Gustav II. Adolf besiegt im Polnisch-Schwedischen Krieg ein polnisches Heer unter dem Großhetman von Litauen, Lew Sapieha, bei Wallhof.
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 21. Mai » Der religiös motivierte Oberösterreichische Bauernkrieg gegen die bayerische Besetzung bricht los. In Peuerbach besiegen Bauern Soldaten des verhassten Statthalters Adam von Herberstorff, der am 15. Mai des Vorjahres 36 Männer im „Frankenburger Würfelspiel“ um ihr Leben hat würfeln lassen.
    • 27. August » In der Schlacht bei Lutter besiegen Truppen der Katholischen Liga unter Tilly im Dreißigjährigen Krieg das dänische Heer unter König Christian IV. und erobern die Burg Lutter.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1662: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Im Vertrag von Montmartre erlangt der französische König Ludwig XIV. Einfluss auf das Herzogtum Lothringen.
    • 7. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Der verliebte Herkules von Francesco Cavalli statt.
    • 18. März » Blaise Pascal gründet in Paris das Pferdedroschkenunternehmen Les carrosses à cinq sols und markiert damit den Beginn des Personennahverkehrs weltweit.
    • 26. September » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Antiopa giustificata von Johann Caspar Kerll findet in München statt.
    • 18. November » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas La Zenobia di Radamisto von Antonio Bertali.
    • 26. Dezember » In Paris wird die erste Vorstellung von Molières Die Schule der Frauen gegeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen THISQUEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen THISQUEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über THISQUEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen THISQUEN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gob-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yves Gob, "Familienstammbaum Gob", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gob/I9177.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Mathy Henri Mathy THISQUEN (1626-????)".