Familienstammbaum Gob » Marie Thérèse WAVREIL (1779-1794)

Persönliche Daten Marie Thérèse WAVREIL 


Familie von Marie Thérèse WAVREIL


Notizen bei Marie Thérèse WAVREIL

1 ASSO I6632
2 TYPE INDI
2 RELA GODF
1 ASSO I6631
2 TYPE INDI
2 RELA GODM

Baptème--------" un enfant légitime de Nicolas Wavreil et Nicole Goffinet demeurant aus Bulles fut né le 9eme 8bre 1779 vers midi et baptisé par Marguerite Vaillant de Ramponcel à cause de nécessité." Baptème " Marie Thérèse fille légitime à Nicolas Wavreil et Nicole Goffinet des Bulles fut née le 9eme 8bre 1789 vers midi et on a suppléé à Jamoigne au baptème donné le 9 à cause de nécessité. Les parrains sont Jean François Paschal et Marie Goffinet des Bulles." Remarque: les tables portent deux naissances pour ce jour, dans les mêmes circonstances, avec les prénoms Nicolas et Marie Thérèse, or, à la lecture de l'acte n'apparait nullement le prénom Nicolas pour l'enfant et un seul baptème a été suppléé et ancune inhumation n'a eu lieu pour ce prénom à cette date. Il est donc probable que les deux mentions dans les tables concernent la seule Marie Thérèse. Sans table et à la lecture des actes la question ne serait même pas posée! Décès--------" Le 14/7/1794 est morte Marie Thérèse Wavreil des Bulles agée de plus ou moins 16 ans a 3 heures du soir et enterrée à Jamoigne".
RP Jamoigne reg.7 p.18.
RP Jamoigne reg 4. p.89 .
  -- GEDCOM (INDI) -- 1 ASSO @I77031@ 2 TYPE INDI 1 ASSO @I77030@ 2 TYPE INDI 


-- GEDCOM (INDI) --
1 ASSO @I5776@
2 TYPE INDI
1 ASSO @I5777@
2 TYPE INDI

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Thérèse WAVREIL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Thérèse WAVREIL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Thérèse WAVREIL

Jean GOFFINET
1703-1753
Jeanne PERIN
1704-1760

Marie Thérèse WAVREIL
1779-1794


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1779 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 11. April » Johann Gottfried Köhler findet im Virgo-Galaxienhaufen zwei Galaxien, die vom Zweitentdecker Charles Messier wenig später als Messier59 und Messier60 katalogisiert werden.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 15. September » Rivalitäten zwischen spanischen Siedlern und Briten auf der Halbinsel Yucatán führen durch einen spanischen Angriff zur Zerstörung der britischen Holzfäller-Siedlung Belize Town. Die Briten besiedeln den Ort im späteren Britisch-Honduras jedoch neu.
    • 20. September » Die Uraufführung des Melodrams Pygmalion von Georg Benda findet in Gotha statt.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1794 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1794: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Die Revolution frisst ihre eigenen Kinder: Die Indulgenten, der gemäßigte Arm der Cordeliers um Georges Jacques Danton, Camille Desmoulins und Fabre d’Églantine werden wegen einer angeblichen Verschwörung vom Wohlfahrtsausschuss unter Maximilien Robespierre verhaftet.
    • 4. Juni » Abbé Henri Grégoire präsentiert während der Revolution dem französischen Nationalkonvent einen Bericht, in dem er die Unterdrückung der „Dialekte“ und die ausschließliche Verwendung des Französischen verlangt. Die damit einhergehenden Maßnahmen leiten eine langfristige Politik ein, die zum Niedergang der Regional- und Minderheitensprachen wie des Okzitanischen führt.
    • 1. Juli » Uraufführung der Komödie Agricol Viala ou Le Héros de la Durance von Henri Montan Berton an der Opéra-Comique in Paris.
    • 23. Juli » Die Erneuerung des Maximumgesetzes für Löhne führt zum Bruch der Sansculottes mit den Jakobinern. Letztere verlieren nun ihren Rückhalt bei Arbeitern und Kleinbürgern während der Französischen Revolution.
    • 3. Oktober » Nach der Schlacht bei Aldenhoven fällt die Festung Jülich im Ersten Koalitionskrieg an die Franzosen.
    • 13. Dezember » Am Théâtre Feydeau in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Eliza ou Le Voyage au glaciers du Mont Saint-Bernard (Elisa oder Die Reise auf den Großen St. Bernhard) von Luigi Cherubini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen WAVREIL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen WAVREIL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über WAVREIL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen WAVREIL (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gob-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yves Gob, "Familienstammbaum Gob", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gob/I3919.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Marie Thérèse WAVREIL (1779-1794)".