Familienstammbaum Gob » Pierre. SPELMAN (1683-????)

Persönliche Daten Pierre. SPELMAN 


Familie von Pierre. SPELMAN

Er ist verheiratet mit Gertrude. VANRYCKEL.

#.#RTF{\rtf1\ansi\deff0{\fonttbl{\f0\froman Times New Roman;}{\f1\froman Arial;}}{\colortbl\r

Sie haben geheiratet am 27. Juli 1709 in Zepperen, Limburg, Vlanderen, BELGIQUE.


Kind(er):

  1. Marguerite. SPELMAN  1710-????
  2. Jeanne. SPELMAN  1712-????
  3. Marie. SPELMAN  1714-????
  4. Anne. SPELMAN  1718-????
  5. Ide SPELMAN  1725-???? 


Notizen bei Pierre. SPELMAN

#.#RTF{\rtf1\ansi\deff0{\fonttbl{\f0\froman Times New Roman;}{\f1\froman Arial;}}{\colortbl\red0\green0\blue0;}{}{{\f1\fs24\cf0\ql\par{Registres paroissiaux 322 Zepperen}}}}

#.#RTF{\rtf1\ansi\deff0{\fonttbl{\f0\fnil\fcharset0 Arial;}{\f1\froman\fcharset0 Times New Roman;}}{\colortbl\red0\green0\blue0;\red0\green0\blue255;\red0\green255\blue255;\red0\green255\blue0;\red255\green0\blue255;\red255\green0\blue0;\red255\green255\blue0;\red255\green255\blue255;\red0\green0\blue127;\red0\green127\blue127;\red0\green127\blue0;\red127\green0\blue127;\red127\green0\blue0;\red127\green127\blue0;\red127\green127\blue127;\red192\green192\blue192;}{\info{\creatim\yr2003\mo1\dy21\hr5\min40\sec19}{\version1}{\vern393248}}\paperw11903\paperh16835\margl850\margr850\margt850\margb850\deftab720\pard{\f0\fs24\cf0\par}\pard{\f0\fs24\cf0 [RP Zepperen]}{\par}\pard{\f0\fs24\cf0\par}\pard{\f0\fs24\cf0 [RP Zepperen]}}
#1909
#1908

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre. SPELMAN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pierre. SPELMAN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre. SPELMAN

Laurent. SPELMAN
< 1624-????
Jean. SPELMAN
1647-????

Pierre. SPELMAN
1683-????

1709
Anne. SPELMAN
1718-????
Ide SPELMAN
1725-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
    • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
    • 3. Juni » Das Ashmolean Museum der University of Oxford wird für Besucher zugänglich. Es ist die weltweit erste von einer Hochschule betriebene Einrichtung dieser Art.
    • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
    • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
    • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1709: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Die Städte Berlin, Cölln, Friedrichswerder, Dorotheenstadt und Friedrichstadt werden durch einen Erlass von Preußens König Friedrich I. mit Wirkung zum 1. Januar 1710 zur „Königlichen Haupt- und Residenzstadt Berlin“ vereinigt.
    • 6. April » Die Gebiete der früheren deutschen Bistümer Minden, Verden, Halberstadt, Magdeburg, Havelberg, Brandenburg, Merseburg und Naumburg werden als Apostolisches Vikariat Ober- und Niedersachsen zusammengefasst, zu dessen Sitz Hannover wird.
    • 8. Juli » Der Sieg der russischen Armee unter Peter dem Großen gegen die Schweden unter Karl XII. in der Schlacht bei Poltawa bringt die Wende im Großen Nordischen Krieg.
    • 13. Juli » In Köln wird das Geschäft G.B.Farina gegründet, aus dem nach Erfindung des „Eau de Cologne“ durch Johann Maria Farina der Parfumhersteller Johann Maria Farina gegenüber dem Jülichs-Platz hervorgeht, heute die älteste Parfum-Fabrik der Welt.
    • 8. August » Einen Vorläufer des Heißluftballons stellt der brasilianische Jesuitenpater Bartholomeu Lourenco de Gusmao vor.
    • 29. Oktober » Während des Spanischen Erbfolgekriegs sichert Großbritannien im ersten Barrieretraktat den Vereinigten Niederlanden für die Zukunft den Besitz einer Reihe von festen Plätzen in den Spanischen Niederlanden zur Sicherung gegen Frankreich zu.

Über den Familiennamen SPELMAN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SPELMAN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SPELMAN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SPELMAN (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gob-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yves Gob, "Familienstammbaum Gob", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gob/I25811.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Pierre. SPELMAN (1683-????)".