Familienstammbaum Gob » Claude HANNOT (1648-1678)

Persönliche Daten Claude HANNOT 


Familie von Claude HANNOT

Er ist verheiratet mit Nicole GRAFFAR.

Sie haben geheiratet am 19. April 1670 in VERVIERS, Liège, Belgique, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Claude HANNOT

Mariage ------- 19/04/1670 HANNOT Claude X GRAFFARD Nicole. "Jean Claude Hannot et Nicole Pierre graffard nos paroissiens ont espousez en vertu d'un seau rouge pnts Jacques Wardy et Mathieu Nicolas er Anne Costant Bara et autres solvit". 07/08/1671 Visitation à la maison de Jean Collin Jacques del Heid au lieu de Furho ou gisait le corps mort de gerard Polis le grand gerard lequel ayant été porté dans la prairie joindante a la dite maison a été visité par mre frans Vos, mre Paul Moreau, mre glaude Hannot chirurgien ... échine du dos cassée et rompue en 4 à 5 doigt par dessous l'os occipital. (AEL Cour de Herve (ban), reg.84, f.69r) 30/01/1672 Ratification pour les représentans feu le Sr Xhenemont; notaire H. de Tiege : comp. noble Sr Guilleaume du Chasteau escuyer, noble Sr Jean Joseph son fils, damelle Anne Barbe sa fille, le Sr mre Frans Vos chirurgien son gendre comme mari de damelle Lucrese du Chasteau sa femme, item ledit Sr mre Frans Vos faisant pour la dame de preid sa tante et le Sr Godefroid de preid son fils d'une et les Sr héritiers et représentants feu Sr Laurent Hauzeur, Mathy Hauzeur, et Arnold des Vignes pour 3 membres d'autre part nommément 1) Laurent Henri Thiry pour ledit Henri Thiry son père si que pour le Sr Nicolas Hauzeur son oncle, Marie Simar relicte feu le Sr mre Laurent Hauzeur chirurgien, Martin Bouchon, Laurent Mathieu Chrustin pour lui et pour Martin Collin son beau-frère, Mathieu Leonard et le Sr mre Paul chirurgien ses frères et Jullin Wieme Thonne pour les orphelins de Christin Mathy Chrustin, Anne relicte de feu Servais Maigret parmy Jacquemin son fils pour le premier membre, 2) damelle Marie relicte de feu le Sr Hendrick Hannot, Sr Glaude Hannot chirurgien et damelle Jenne Catherine ses enffans, Sr mre Thomas Gillet, le Sr Gerard Piroul mayeur de Cheratte pour le deuxième membre, 3) Abraham le Soyne si qu'ayant cause de Nicolas de Vigne a Melen son beau-père, le Sr Nicolas de Battice échevin du haut ban de Herve, Massin Meigret et le Sr Winand de Battice si que fort et puissant mambour de la veuve Bertholet Petit d'Aix sa soeur comme ayant cause de Laurent des Vignes pour le troisième desdits membres .. mettent fin à un procès ... la part du docteur Warrimont un des héritiers feu Mathieu Hauseur. (AEL Cour de Herve (ban), reg.84, f.171v, 4/02/1672) 02/01/1678 Notaire Nicolas Mangay résident à Verviers : Sr Frambach de Walrimont docteur en médecine et nre comeschevin oncle de Nicolle Graffard espeuse au sieur Claude Hannot chirurgien à Verviers. .. la relicte Pier Graffart sa mère. (AEL Cour de Herve (franchise), reg.27, f.245v, 11/01/1678) 22/05/1681 Sr Robert Bertin (s) Hannot seigneur de Goe partie faisant pour lui et pour le Sr Philippe Guillaume André seigr de Neuberg son beau-frère, Dlle Anne Marie Hannot, Raskin Goffard (s) sy que mary et bail de Jeanne Catherine Hannot, Nicolle Graffar (s) relicte de feu Glaude Hannot .. lesquel pour satisfaire à la soustenue faite pardevant la cour de la franchise de Herve de la part de Hendrick de lesperance. (AEL Notaire Fraikin Guillaume) 17/03/1690 DemElle Nicolle (s) Graffar relicte feu le Sr Jean Claude Hannotte de Vervier - la veuve feu Pierre Graffar sa mère en 1682 .. Pierre Hannotte (s) son fils .. déclarent à la requisitionde Nicolas Olivier meunier au lieu de Lelanhand jurid. de Grand Rechen. (AEL Notaire Desfawes Pierre) 10/01/1698 Comp. pers. la demoiselle Marguaritte Claire de Blanche (s), Marie Elayne Palante (s) et Isabelle sa soeur (s) représentantes avec l'héritier de feu le Sr Biscop Marie Hannot / le Sr Robert Bertin Charles de Hannot (s) seigneur de Ghoé partie partie faisant tant pour lui que pour la damoiselle Anne Marie Hannot dit de Tilff soubs Ladneu de cellecy sa tante, et le Sr Raskin Goffard (s Rhgo) tous et un chacun d'iceux pour autant que leur peut toucher dans la qualité susdite et comme représentant pro quota feue la Damoiselle Gertrude de Bierbeeck lesquels en veue de ce que les biens ou partie d'iceux leur provenues de la dite Damoiselle de Bierbeeck s'en vont en décadence et subjet de beaucoup de recherches et pretensions ont surrogues le Sr Martin de Roriff (s) bourgeois de Louvain et la demoiselle Marie Gheets sa compagne et leur ayant cause - en tels parts qu'il leur peut appartenir provenant de ladite Demoiselle de Bierbeeck scitués au lieu nommé Molen Dael -- copie à faire renouveller et réalisé par devant le Sr Mayeur et Eschevin de la ville de Louvain et pardevant la cour du Bierbeeck ou Molendael p. en la residence de la demoiselle Marguaritte Claire de Blanche à Herve. Le 10 juillet 1698 comp. Nicolle Graffart (s) relicte de feu le Sr Glaude Hannot .. approuve l'acte ci-dessus. Le 7 oct. 1698 comp. Petronille Palante (s) et Leonard Chantraine partie faisant tant pour lui que pour Joseph Chantraine approuvent l'acte ci-dessus les droits à la cense de Monlendaele. (AEL Notaire Montelet A.G.) 05/02/1699 Christiane Delvaux gendre de feu Glaude Hannot du consentement de Nicolle Graffard sa belle-mère. (AEL Cour de Herve (ban), reg.100, f.14r) 31/08/1699 Notaire P. F. Hoseau. Nicolle Graffar relicte feu le Sr Glaude Hannot, Christiane Delvaux mari de Marie Jeanne Hannot fille deladite Nicolle, Nicolle Isabelle Hannot aussi sa fille et Pierre Tossaint Hannot son fils. (AEL Cour de Herve (ban), reg.101, f.42r, 16/11/1699) 18/12/1704 Sr Raskin goffart, la damelle vefve de feu le Sr Glaude Hannot sa belle soeur et ses enffans tous representans feu le Sr eschevin Henricq Hannot, s'obligeant le Sr pierre Stanilas Hannot à ce présent et Isabelle sa soeur tant pour eux que Christiane delvaux leur beau frère. (AEL Cour de Herve (franchise), reg.35, f.300r) 08/04/1711 Sr Pier Stanislas Hannot (s), Christophe Delvaux (s) et Guillaume Leloup (s) ses beau-frères représentants feu Glaude Hannot. (AEL Notaire Dehauregard J.H.)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Claude HANNOT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Claude HANNOT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Claude HANNOT

Claude HANNOT
????-1637
Hendrick HANNOT
± 1615-1661
Marie HAUZEUR
1619-1673

Claude HANNOT
1648-1678

1670

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Das Osmanische Reich beginnt mit der Belagerung von Candia, einer von der Republik Venedig auf der Insel Kreta gehaltenen Festungsstadt. Es wird mehr als 21 Jahre dauern, bis sich in dieser längsten Belagerung der Geschichte die Türken durchsetzen.
    • 15. Mai » Die feierliche Beschwörung des Friedens von Münster als Teil des Westfälischen Friedens beendet den Achtzigjährigen Krieg und besiegelt die Unabhängigkeit der Niederlande.
    • 14. Juni » Die Schlacht bei Wevelinghoven zwischen kaiserlichen Truppen unter Guillaume de Lamboy und den schließlich siegreichen Einheiten Hessen-Kassels unter Johann von Geyso ist die letzte Schlacht im Dreißigjährigen Krieg.
    • 17. August » Im Englischen Bürgerkrieg werden Schotten und Royalisten in der Schlacht von Preston vernichtend geschlagen.
    • 24. Oktober » Der im Rathaus zu Münster und im Rathaus Osnabrück verhandelte Westfälische Friede zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wird unterzeichnet
    • 26. November » Papst Innozenz X. legt mit dem Breve Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1670: Quelle: Wikipedia
    • 29. April » Emilio Altieri wird als Kompromisskandidat im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählt und nimmt den Namen ClemensX. an. Die laufenden Staatsgeschäfte überlässt er nach der Wahl einem Adoptivneffen, Kardinal Paluzzo Paluzzi Altieri degli Albertoni.
    • 2. Mai » Englands König KarlII. genehmigt der Hudson’s Bay Company in ihrer Gründungsurkunde den Handel mit Indianern an allen in die Hudson Bay mündenden Flüssen. Die Pelzhandelsgesellschaft zählt zu den weltweit ältesten bestehenden Unternehmen.
    • 1. Juni » Frankreich und England schließen den geheimen Vertrag von Dover, in dem König KarlII. von England verspricht, sich zum katholischen Glauben zu bekennen, und sich mit König LudwigXIV. von Frankreich gegen die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen verbündet. Der Vertrag führt zwei Jahre später zum Holländischen Krieg.
    • 18. Juli » Der Vertrag von Madrid setzt den formellen Schlusspunkt unter den rund zehn Jahre zuvor beendeten Englisch-Spanischen Krieg. Jamaika und die Kaimaninseln werden als englischer Besitz von Spanien anerkannt; beide Parteien wollen den Handelsverkehr des Vertragspartners in der Karibik dulden.
    • 25. Juli » Kaiser Leopold I. weist die Juden aus der Wiener Leopoldstadt aus; sie müssen Österreich verlassen.
    • 14. Oktober » Molières Ballettkomödie Der Bürger als Edelmann wird im Schloss Chambord uraufgeführt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1678: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Oper am Gänsemarkt in Hamburg wird mit der geistlichen Oper Adam und Eva von Johann Theile eingeweiht. Aus dem ersten und wichtigsten bürgerlich-städtischen Theater im deutschen Sprachraum entwickelt sich später die Hamburgische Staatsoper. Mit der Eröffnung geht der erste Hamburger Theaterstreit einher.
    • 18. Januar » Auf Rügen findet die Schlacht bei Warksow während des Schwedisch-Brandenburgischen Krieges statt. Die Schweden erobern die von den Dänen eingenommene Insel gegen ein dänisch-brandenburgisches Heer zurück. Doch acht Monate später ist in einem neuen Kampf die Gegenseite erfolgreich.
    • 6. Mai » In Leipzig beschließen 30 Großkaufleute das Errichten einer Börse. Am 30. Mai wird bereits mit dem Bau der Alten Handelsbörse begonnen.
    • 25. Juni » Elena Lucrezia Cornaro Piscopia erhält als weltweit erste Frau einen Doktortitel in Philosophie. Das gewünschte Fach Theologie bleibt ihr von der Universität Padua mit dem Argument verschlossen, eine Frau habe in der Kirche zu schweigen.
    • 10. August » Frankreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen den ersten der Friedensverträge von Nimwegen.
    • 17. September » In Nijmegen kommt es zum Friedensvertragsschluss zwischen Frankreich und Spanien. Frankreich erhält Gebietszuwächse, so die Freigrafschaft Burgund, während Spanien aus dem Holländischen Krieg ausscheidet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HANNOT

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HANNOT.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HANNOT.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HANNOT (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gob-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yves Gob, "Familienstammbaum Gob", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gob/I12183.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Claude HANNOT (1648-1678)".