Familienstammbaum Gob » Catherine Barbe SCHILS (1852-1914)

Persönliche Daten Catherine Barbe SCHILS 

Quelle 1

Familie von Catherine Barbe SCHILS

Sie ist verheiratet mit André PAUQUET.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1881 in BAELEN-sur-VESDRE, Liège, Belgique, sie war 29 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Jean Pierre PAUQUET  1883-1914
  2. Marie Barbe PAUQUET  1890-1914


Notizen bei Catherine Barbe SCHILS

0veroth-Baelen, le 20 Septembre 1914.

Monsieur Jean DOHM, son épouse née Eve PAUQUET; Monsieur Léonard REUL, son épouse née Isabelle PAUQUET ;
Les Familles SCHILS et PAUQUET ont la profonde douleur de vous faire part de la mort de leur regrettée Mère, Belle-Mère, Soeur, Belle-Soeur, Tante et Grand'Tante Madame Veuve ANDRÉ PAUQUET, née Barbe Schils âgée de 62 ans ;

de leur Frère, Beau-Frère et Cousin Monsieur PIERRE PAUQUET, âgé de 31 ans; de leur Soeur, Belle-Soeur et Cousine Mademoiselle BARBE PAUQUET, âgée de 24 ans ;

de leur fidèle Serviteur Monsieur LAMBERT KLEYNEN, âgé de 14 ans, tous décèdes pieusement à Overoth-Baelen le 8 Août dernier.

Priez Dieu pour le repos de leurs Ames.

Les enterrements ont eu lieu au cimetière de Baelen le 9 Août.

Les obsèques solennelles, précédées des Laudes, seront célébrées en l'église paroissiale de Baelen le Lundi 28 Septembre à II heures (h. allem).

Les messes des confréries, dont les défunts étaient membres, ont eu lieu antérieurement.

Voici un tragique document : un même « faire part », atroce dans sa banalité,

annonçant la mort de toute une famille,

assassinée par les Barbares. Elle accuse bien haut, la lettre très simple que les familles endeuillées n'ont pas osé faire imprimer

au lendemain de la fusillade et de la tuerie ; elle accuse si simplement et si haut qu'aucune science aussi germanique fut-elle, ne saurait la réfuter, elle réduit à néant les mensonges des bourreaux de la Belgique contre les malheureux civils qu'ils accusent d'avoir tiré sur leurs troupes.

Quoi! cette sexagénaire, cette jeune

fille de vingt ans, cet enfant auraient attenté aux précieuses personnes des Allemands!

Ils osent le prétendre : ils sont lâches! La lettre ci-dessus n'annonce rien autre que de pieux décès.

Mais haussez-la à sa valeur symbolique, et vous verrez, reconstituée en ces phrases funèbrement coutumières,une des phases les plus affreuses du long martyre belge.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Barbe SCHILS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Barbe SCHILS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Barbe SCHILS


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://gallica.bnf.fr/ark:/12148/bpt6k6558269z/texteBrut
  2. Adolphe Corman dans Mémoire Baelen-Membach Tome III
  3. Jacques Corman
  4. Jacques Corman

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Mai 1852 war um die 10,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Auf dem britischen Raddampfer RMS Amazon bricht während seiner Jungfernfahrt ein unkontrollierbares Feuer aus. Das Schiff explodiert und sinkt, 104 Menschen kommen ums Leben.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
    • 11. Oktober » Die Universität Sydney nimmt den Lehrbetrieb auf. Sie ist die älteste Hochschule auf dem Fünften Kontinent.
    • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1881 war um die 10,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der französische Offizier und Afrikaforscher Paul Flatters und seine Begleiter werden bei einer Expedition zum Erkunden einer Trasse für eine Transsahara-Bahn von Tuareg in eine Falle gelockt und getötet.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 3. April » Ein Erdbeben erschüttert die Insel Chios und zerstört fast komplett die gleichnamige Inselhauptstadt. Die Insel wird erst ab 1911 wieder besiedelt.
    • 14. Juni » Das erste deutsche Telefonbuch erscheint in Berlin.
    • 15. Juni » Das erste österreichische Telefonbuch erscheint.
    • 30. August » Der britische Passagierdampfer RMS Teuton rammt bei Danger Point an der Küste der südafrikanischen Kapkolonie ein Riff und sinkt während des Versuchs, die Hafenstadt Simon’s Town zu erreichen. Von den 272 Passagieren und Besatzungsmitgliedern überleben nur 36.
  • Die Temperatur am 8. August 1914 lag zwischen 8,6 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
    • 14. Juni » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hisst zum ersten Mal die offizielle Olympiafahne mit den fünf Ringen beim 16. Olympischen Kongress.
    • 2. August » Das Deutsche Reich besetzt im Zuge der Ausführung des Schlieffen-Plans das neutrale Luxemburg. Es sind die ersten deutschen Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 4. August » Deutsche Truppen rücken im Ersten Weltkrieg völkerrechtswidrig in das neutrale Belgien ein, was Großbritannien zu einem Ultimatum mit Kriegsandrohung gegenüber Deutschland veranlasst.
    • 5. August » Erster Weltkrieg: Großbritannien erklärt dem Deutschen Reich den Krieg.
    • 11. November » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Schlacht um Łódź mit einer Offensive deutscher Truppen gegenüber russischen Einheiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SCHILS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SCHILS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SCHILS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SCHILS (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gob-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Yves Gob, "Familienstammbaum Gob", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gob/I103152.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Catherine Barbe SCHILS (1852-1914)".