Familienstammbaum Glasmeier (USA) » Johann Balthazer Sager (1704-1783)

Persönliche Daten Johann Balthazer Sager 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Johann Balthazer Sager

(1) Er ist verheiratet mit Anna Elisabetha Keller.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1729 in Klein-Bieberau, Darmstadt, Duchy of Hesse, er war 25 Jahre alt.

Spouse: Anna Elizabeth Sager (born Keller)

Kind(er):

  1. Gabriel Sager  1733-1816 


(2) Er ist verheiratet mit Barbara Elisabeth Catharina Delp.

Sie haben geheiratet

Getrouwd met: Johann Baltazar Sager

Kind(er):

  1. Johann Peter Sager  1730-1785
  2. John Sager  1734-????
  3. Johann George Sager  1736-1737
  4. Johann Conrad Sager  1740-1796
  5. Johannes Sager  1742-1742
  6. John Sager  1750-1833 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johann Balthazer Sager?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johann Balthazer Sager

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johann Balthazer Sager


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Johann Balltazar (Baltzer) Sager<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 26 feb 1703 - Modautal, Hessen, Deutschland<br>Beroep: Duchy of Hesse, Germany<br>Overlijden: 2 aug 1783 - Klein-Bieberau, Darmstadt, Hessen, Germany<br>Vader: Johann George Sager<br>Moeder: Elizabeth Magdalena Sager (geboren Grosch)<br>Echtgenotes: Barbara Delp, Anna Elizabeth Sager (geboren Keller)<br>Kinderen: John Sager, Johann Michael Onbekend, Elizabeth Margaretha Jung (geboren Sager), John Onbekend, Jacob Sager, Adam Sager, Philip Sager, Johann Wilhelm Onbekend, Margaretha Sayger (geboren Delp), Johann Conrad Onbekend, Gabriel Sager, Johannes Onbekend, Johann Peter Onbekend, Johann George Onbekend<br&;gt;Broer/zuster: Mary Elizabeth Moyers (geboren Sager)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. WikiTree
    Johann Balthasar Sager<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 29 feb 1704 - Hoxhohl, Hessen, Darmstadt, Germany<br>Huwelijk: 1746 - Neunkirhen Church, Hessen, Darmstadt, Germany<br>Overlijden: 2 aug 1793 - Klien Bieberau, Hessen, Darmstadt, Germany<br>Vader: Johann Georg Seeger<br>Moeder: Elizabeth Magdalena Grosch<br>Echtgenote: Anna Elisabetha Keller<br>Kind: Gabriel Sager
    www.wikitree.com
  3. Filae Familiestambomen
    Johann Baltazar SAGER<br>Geboorte: 26 feb 1704  Hoxhohl, Dieburg, Starkenburg, Hessen, Germany <br>Doop: 29 feb 1704  Neunkirchen, Dieburg, Starkenburg, Hessen, Germany <br>Overlijden: 2 aug 1783  Klein Bieberau, Dieburg, Starkenburg, Hessen, Germany <br>Begrafenis: aug 1783  Neunkirchen, Dieburg, Starkenburg, Hessen, Germany <br>Vader: Johan Georg SEGER<br>Moeder: Elisabetha Magdalena GERSCHERS<br>Echtgenote: Barbara Elisabeth Catharina DELP<br>Zoon: John SAGER
    De Filae Familiestambomen kunnen op www.filae.com gevonden worden. Filae is het eigendom van en wordt gerund door MyHeritage.
  4. ONEILL Web Site, Morgan O'Neill, via https://www.myheritage.nl/person-3501482...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: ONEILL Web Site

    Familiestamboom: 195186241-3
  5. Web Site familie Glasmeier-Buhrs, Fons Glasmeier, via https://www.myheritage.nl/person-5000511...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Web Site familie Glasmeier-Buhrs

    Familiestamboom: 189830582-49

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1729 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1729: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » In London findet die Uraufführung der Oper Love in a Riddle von Henry Carey statt.
    • 8. Februar » Am Teatrino di corte in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper I disingannati (Die Gewitzten) von Antonio Caldara.
    • 19. März » Johannes Nepomuk, der böhmische Priester und Märtyrer, wird von Papst BenediktXIII. heiliggesprochen. Statuen des Heiligen stehen oft auf oder neben Brücken.
    • 14. Juli » Der Physiker Stephen Gray baut die erste Freileitung der Welt, um nachzuweisen, dass man elektrische Energie übertragen kann.
    • 9. November » Mit dem Vertrag von Sevilla wird der Englisch-Spanische Krieg beendet.
    • 28. November » Der Natchez-Aufstand beginnt mit einem Angriff der Natchez-Indianer auf französische Siedler am Fort Rosalie in Natchez. Im Tagesverlauf werden 229 Kolonisten von den Angreifern getötet und mehr als 300 Frauen, Kinder und Sklaven gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 2. August 1783 war um die 23,0 °C. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder weerlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Eine Serie von Erdbeben beginnt, die Messina und besonders Teile Kalabriens heimsucht. Bis zum 28. März werden 300 Dörfer zerstört, etwa 30.000 Menschen verlieren ihr Leben.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 20. Juli » In Island quellen nach dem Beginn am 8. Juni erneut Lavamassen aus den Laki-Kratern hervor. Der Pfarrer Jón Steingrímsson hält an diesem Tag seine berühmte Feuerpredigt. Diese soll bewirkt haben, dass die Lava den Ort Kirkjubæjarklaustur verschont.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
    • 21. November » Der erste bemannte freifliegende Heißluftballon der Gebrüder Montgolfier mit den Passagieren Jean-François Pilâtre de Rozier und François d’Arlandes startet in Paris. Die Fahrt dauert 25 Minuten und führt in die Randbezirke von Paris.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sager

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sager.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sager.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sager (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (USA)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-usa/I504612.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johann Balthazer Sager (1704-1783)".