Familienstammbaum Glasmeier (USA) » Eberwin lll / Erwin Graf von Bentheim-Steinfurt (1536-1562)

Persönliche Daten Eberwin lll / Erwin Graf von Bentheim-Steinfurt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren im Jahr 1536 in Rietberg bei Rheda, Westfalen.
  • Beruf: Graf van Bentheim-Steinfurt.
  • Er ist verstorben am 19. Februar 1562 in Burg Bentheim, Bentheim, er war 26 Jahre alt.

Familie von Eberwin lll / Erwin Graf von Bentheim-Steinfurt

Er ist verheiratet mit Gräfin Anna von Tecklenburg-Lingen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1553 in Bentheim, er war 17 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eberwin lll / Erwin Graf von Bentheim-Steinfurt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Eberwin lll / Erwin Graf von Bentheim-Steinfurt

Vorfahren (und Nachkommen) von Eberwin lll / Erwin Graf von Bentheim-Steinfurt


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree
    Eberwin lll van Bentheim-Steinfurt<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1536<br>Beroep: Graaf van Bentheim-Steinfurt<br>Overlijden: 19 feb 1562 - Burg Bentheim, Bentheim, Nordrhein-Westfalen, Deutschland<br>Vader: Arnoud von Bentheim-Steinfurt (geboren van Bentheim-Steinfurt)<br>Moeder: Walburga (geboren van Brederode)<br>Echtgenotes: Anna (geboren von Tecklenburg), Concubine van Bentheim-Steinfurt (geboren N.)<br>Kinderen: Arnold IV III Graf von Bentheim (geboren von Bentheim-Tecklenburg-Steinfurt), Walpurga (geboren von Bentheim-Steinfurt), Anna (geboren van Bentheim-Steinfurt), Eleonore Maria (geboren van Bentheim-Steinfurt)<br>Broer/zuster: Agnes van Bentheim Steinfurt (geboren van Bentheim-Steinfurt)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Web Site familie Glasmeier-Buhrs, Fons Glasmeier, via https://www.myheritage.nl/person-1602921...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Web Site familie Glasmeier-Buhrs

    Familiestamboom: 189830582-49
  3. FamilySearch Stamboom
    Graf Eberwin III. Graf von Bentheim-Steinfurt Graf, von Bentheim<br>Namen geboorte: Count Everwin III at BentheimCount Everwin III Von BentheimEverwin III BentheimEverwin III Count BentheimEverwin III Count of BentheimEverwin III von Bentheim<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1536 - Rietberg bei Rheda, Westfalen, Deutschland<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Gräfin Anna von Tecklenburg-Lingen - 1553<br>Overlijden: 19 feb 1562 - Bentheim, Allemagne<br>Beroep: Graf van Bentheim-Steinfurt<br>Ouders: Graf Arnold II. zu Bentheim-Steinfurt, Walburga Van zu Bentheim-Steinfurt (geboren Brederode)<br>Echtgenote: Gräfin Anna von Tecklenburg-Lingen<br>Kinderen: Graf Arnold III. von Bentheim-Steinfurt-Tecklenburg-Limburg, Symon Eberwein, Walpurgis, Countess Von Count of Wied-Runkel and Isenburg (geboren Bentheim Tecklenburg)<br>Broers/zusters: Arnold II. Graf von Bentheim-Steinfurt, Gräfin Agnes von Bentheim-Steinfurt, Arnold von Bentheim-Steinfurt, Adolf van Bentheim-Tecklenburg, Amalie Amöna van Bentheim en Steinfurt, Amöna Amalia van Bentheim en Steinfurt, Anna van Bentheim en Steinfurt, Arnold Jobst van Bentheim en Steinfurt, Conrad Gumprecht van Bentheim-Limburg, Everwijn III van Bentheim en Steinfurt, Friedrich Ludolf van Bentheim-Alpen, Magdalena van Bentheim en Steinfurt, Wilhelm Heinrich van Bentheim en Steinfurt<br>  Aanvullende informatie:

    TitleOfNobility: Graf
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Sjöstrand Web Site, Jenny Sjöstrand, via https://www.myheritage.nl/person-1534954...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Sjöstrand Web Site

    Familiestamboom: 1260873372-1
  5. GenealogieOnline stambomen index
    Everwijn Graaf van Bentheim-Steinfurt<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1536<br>Huwelijk: Anna von Tecklenburg<br>Overlijden: 19 feb 1562<br&gt;Vader: Arnoud Graaf van Bentheim-Steinfurt<br>Moeder: Walburga van Brederode<br>Kinderen: Arnold Iii Graf von Bentheim-Tecklenburg-SteinfurtWalburga van Bentheim-Steinfurt<br>Notities: {geni:occupation} Graaf van Bentheim-Steinfurt<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  6. Kraeber Web Site, Jens-Uwe Kraeber, via https://www.myheritage.nl/person-1456490...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Kraeber Web Site

    Familiestamboom: 201208191-14

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1562: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die französische Regentin Caterina de’ Medici sichert den Hugenotten in Frankreich mit dem Edikt von Saint-Germain-en-Laye Glaubensfreiheit zu.
    • 1. März » Eine Reihe von Hugenotten wird in Wassy von Katholiken ermordet. Das Blutbad von Wassy löst den ersten Hugenottenkrieg in Frankreich aus.
    • 12. Juli » Diego de Landa lässt als Bischof von Yucatán bei einem Autodafé Schriften, Bilder und Symbole der Maya verbrennen. Er will damit Indios zum christlichen Glauben bekehren.
    • 24. November » Maximilian II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gewählt.
    • 19. Dezember » Die Truppen der französischen Protestanten unter dem Befehl von Ludwig I. Prinz von Condé und Admiral Gaspard von Coligny verlieren die Schlacht bei Dreux im Ersten Hugenottenkrieg. Ludwig gerät in Gefangenschaft der katholischen Armee unter François de Lorraine, duc de Guise.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Graf von Bentheim-Steinfurt


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (USA)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-usa/I502819.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Eberwin lll / Erwin Graf von Bentheim-Steinfurt (1536-1562)".