Familienstammbaum Glasmeier (USA) » Peter Fadele (geboren Fedeli) (1733-1783)

Persönliche Daten Peter Fadele (geboren Fedeli) 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1733 in Philadephia, Pennsylvania, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben im Jahr 1783 in Somerset Township, Somerset, Pennsylvania, United States, er war 50 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt in Body lost or destroyed.
  • Ein Kind von Michael Fedele und Elisabeth Wife M Fedele

Familie von Peter Fadele (geboren Fedeli)

Er ist verheiratet mit Susanna Northrup Nyce (de Neus).

Sie haben geheiratet am 17. Juli 1758 in Philadelphia Co., Pennsylvania, er war 25 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Susanna Northrup Fedele (geboren Nyce)

Kind(er):

  1. Anna Maria Fadley  1759-1799 
  2. Ann Marie Fadley  1759-1834 
  3. Neiss Fadely  ± 1763-1764
  4. Neiss Fadele  1763-1764
  5. Baby Boy Fadely  1764-1764
  6. Margaretha Fedele  1769-1798
  7. John Peter Fadely  1769-1845 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Fadele (geboren Fedeli)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Fadele (geboren Fedeli)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Fadele (geboren Fedeli)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Peter Fadele (geboren Fedeli)<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1733 - Montgomery County, PA, USA<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Susanna Northrup Fedele (geboren Nyce) - jul 1758 - Philadelphia, Philadelphia County, Pennsylvania, United States<br>Overlijden: 1783 - PA, USA<br>Begrafenis: Body lost or destroyed<br>Vader: Michael I Fedele, Sr.<br>Moeder: Elisabeth Faidley<br>Echtgenote: Susanna Northrup Fedele (geboren Nyce)<br>Kinderen: Anna Maria (geboren Fedele), Maria Elizabeth Fedele, Neiss (geboren Fadely), Johann Adam Fadely (geboren Faidley), John Peter Fadele, Ann Marie Custer (geboren Fadley), Baby Boy Unknown Fadely or Fedele, Baby Boy Unknown Fadely<br&gt;Broers/zusters: Michael I Fedley (geboren Fedele), Jr., Sarah Cribbs (geboren Fedele), Elisabeth Fedele, Esther Gresch (geboren Fedele), Johann Henry Fedele
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Web Site familie Glasmeier-Buhrs, Fons Glasmeier, via https://www.myheritage.nl/person-2500311...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Web Site familie Glasmeier-Buhrs

    Familiestamboom: 189830582-49

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1758 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
    • 14. April » Clara, das seit Jahren durch Europa tourende Panzernashorn, stirbt in London. Es ist das erste Nashorn, das nachweislich mehrere Jahrzehnte in Gefangenschaft überlebt hat.
    • 26. Juli » Die Briten erobern die französische Festung Louisbourg und führen damit eine Vorentscheidung im Franzosen- und Indianerkrieg herbei.
    • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
    • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
    • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.

Über den Familiennamen Fadele (geboren Fedeli)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (USA)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-usa/I502599.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Peter Fadele (geboren Fedeli) (1733-1783)".