Familienstammbaum Glasmeier (USA) » Elizabeth A (Lizzy) Weisent (1886-1952)

Persönliche Daten Elizabeth A (Lizzy) Weisent 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Elizabeth A (Lizzy) Weisent

Sie ist verheiratet mit Felix CROCK.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1909 in Licking, Comté De Texas, Missouri, États-Unis, sie war 23 Jahre alt.

Getrouwd met: Felix CROCK

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth A (Lizzy) Weisent?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth A (Lizzy) Weisent

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth A (Lizzy) Weisent


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Filae Familiestambomen
      Elizabeth WEISENT<br>Geboorte: 1 okt 1886  Waterford, Comté De Washington, Ohio, États-Unis <br>Huwelijk: Getrouwd met: Felix CROCK27 okt 1909  Licking, Comté De Texas, Missouri, États-Unis <br>Overlijden: 17 nov 1952  Comté De Licking, Ohio, États-Unis <br>Vader: George WEISENT<br>Moeder: Mary Blanche SCHOEPPNER<br>Echtgenoot: Felix CROCK<br>Broers/zusters: Mary WEISENT, Emma WEISENT, Alexander WEISENT, John WEISENT, George WEISENT, James Andrew WEISENT, Amelia WEISENT, Eleanor WEISENT, Clara WEISENT
      De Filae Familiestambomen kunnen op www.filae.com gevonden worden. Filae is het eigendom van en wordt gerund door MyHeritage.
    2. 1900 Federale volkstelling Verenigde Staten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Lizzy Weisent<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: okt 1886 - Ohio, United States<br>Woonplaats: 1900 - Waterford Township, Washington, Ohio, USA<br>Leeftijd: 14<br>Burgerlijke staat: Single<br>Ras: Blank<br>Etnisch: American<br>Vader: George Weisent<br>Moeder: Mary B Weisent&lt;br>Broers/zusters: Emma Weisent, Alexander Weisent, John Weisent, George Weisent, Andrew Weisent, Amelia Weisent<br>Volkstelling: Gemeente:Waterford TownshipTellingsdistrict:134Familie:31 Provincie:WashingtonSeries:T623Regel:77 Staat:OhioLijst:1241331Beeld:451 Datum:1900-00-00Vel:2 Zie leden van de huishouding<br><a id='household'></a>Huishouden<br>Relatie tot hoofd; Naam; Leeftijd; Voorgestelde alternatieven<br>Hoofd; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10131/1900-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=189830582&itemId=42579564-&groupId=b7e45d5a08c4bfeda176c1a24270f638&action=showRecord&recordTitle=George+Weisent">George Weisent</a>; 37; &lt;br>Echtgenote; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10131/1900-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=189830582&itemId=42579565-&groupId=b7e45d5a08c4bfeda176c1a24270f638&action=showRecord&recordTitle=Mary+B+Weisent">Mary B Weisent</a>; 39; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10131/1900-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=189830582&itemId=42579566-&groupId=b7e45d5a08c4bfeda176c1a24270f638&action=showRecord&recordTitle=Lizzy+Weisent">Lizzy Weisent</a>; 14; &lt;br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10131/1900-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=189830582&itemId=42579567-&groupId=b7e45d5a08c4bfeda176c1a24270f638&action=showRecord&recordTitle=Emma+Weisent">Emma Weisent</a>; 12; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10131/1900-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=189830582&itemId=42579568-&groupId=b7e45d5a08c4bfeda176c1a24270f638&action=showRecord&recordTitle=Alexander+Weisent">Alexander Weisent</a>; 10; &lt;br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10131/1900-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=189830582&itemId=42579569-&groupId=b7e45d5a08c4bfeda176c1a24270f638&action=showRecord&recordTitle=John+Weisent">John Weisent</a>; 8; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10131/1900-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=189830582&itemId=42579570-&groupId=b7e45d5a08c4bfeda176c1a24270f638&action=showRecord&recordTitle=George+Weisent">George Weisent</a>; 6; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10131/1900-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=189830582&itemId=42579571-&groupId=b7e45d5a08c4bfeda176c1a24270f638&action=showRecord&recordTitle=Andrew+Weisent">Andrew Weisent</a>; 4; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10131/1900-federale-volkstelling-verenigde-staten?s=189830582&itemId=42579572-&groupId=b7e45d5a08c4bfeda176c1a24270f638&action=showRecord&recordTitle=Amelia+Weisent">Amelia Weisent</a>; 1;
      Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.
    3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Elizabeth A Crock (geboren Weisent)<br>Geboortenaam: Anna E Weisant<br>Ook bekend als: Lizzy Weisent<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1 okt 1886 - Waterford, Washington, Ohio, United States<br>Huwelijk: 27 okt 1909 - Licking, Ohio, United States<br>Woonplaats: 1900 - ED 134 Waterford Township, Washington, Ohio, United States<br>Woonplaats: 1910 - Enoch, Noble, Ohio, United States<br>Woonplaats: 1920 - McKean, Licking, Ohio, United States<br>Woonplaats: 1940 - McKean Township, Licking, Ohio, United States<br>Overlijden: 17 nov 1952 - Newark, Licking, Ohio, United States<br>Begrafenis: 20 nov 1952 - St. Joseph Cemetery, Newark, Licking, Ohio, United States<br>Ouders: George Willard Weisent, Mary Blanche ( Marian Blandina) Weisent (geboren Schoeppner)<br>Echtgenoot: Joseph Felix Crock<br>Broers/zusters: Alexander Bernard Weisent, James Andrew Weisent, Amelia L Weisent, Mary M Weisent, Emma F. Weisant, Andrew A. Weisent, John J. Wisent, Eleanor Schlotter (geboren Weisent), Clara Caroline Cantlebarry (geboren Weisent), George Edward Weisent
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Oktober 1886 war um die 23,1 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Die Wiener Philharmoniker unter Hans Richter führen das erste Mal in Wien die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll op. 98 von Johannes Brahms auf.
      • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
      • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
      • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
      • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1909 lag zwischen 3,7 °C und 8,4 °C und war durchschnittlich 6,7 °C. Es gab 17,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Unter dem Vorsitz von Wassily Kandinsky gründen mehrere Maler die Neue Künstlervereinigung München.
      • 23. Januar » Das Kuckucksbähnel, eine Nebenbahn im Pfälzerwald, die von Lambrecht nach Elmstein verläuft, wird eröffnet. Bei der Jungfernfahrt kommt es zu einem Unfall, bei dem angeblich ein Zuschauer getötet wird.
      • 23. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert ca. 5.500 Tote.
      • 12. September » Der Chemiker Fritz Hofmann, Mitarbeiter der Farbenfabrik Bayer/Elberfeld a. d. Wupper, erhält weltweit das erste Patent für ein Verfahren zur Herstellung von künstlichem Kautschuk, den er Buna nennt.
      • 12. Oktober » Der Fußballverein Coritiba FC wird gegründet.
      • 25. Oktober » Die Deutsch-Chinesische Hochschule im deutschen Pachtgebiet Kiautschou (China) wird offiziell eröffnet.
    • Die Temperatur am 17. November 1952 lag zwischen -3,5 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -1,0 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (45%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Die Edition Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft wird gegründet, die technischen Fachverlage der DDR erhalten ein neues Profil.
      • 11. April » Auf dem Pan-Am-Flug 526A muss eine Douglas DC-4 vor der Küste Puerto Ricos bei schwerem Seegang notwassern. Obwohl alle 69 Insassen den Aufprall überleben, verbleiben 52 Passagiere wegen der unkoordinierten Evakuierung an Bord und gehen mit dem Flugzeug unter.
      • 18. April » Der aus der Convair B-36 entwickelte Langstreckenbomber Convair YB-60 hat seinen Erstflug. Es ist zu diesem Zeitpunkt das größte Düsenflugzeug der Welt, ist jedoch in seinen Leistungen der kurz zuvor entwickelten Boeing B-52 unterlegen, weshalb es bei diesem Prototyp bleibt.
      • 17. Mai » Sportvereine aus Innsbruck, Partenkirchen, Bischofshofen und Oberstdorf rufen die heute als Vierschanzentournee bekannte Deutsch-Österreichische Springertournee ins Leben.
      • 27. Mai » Auf Anordnung der SED werden die Telefonleitungen zwischen West-Berlin und der DDR gekappt.
      • 12. Juni » Im Wedeler Ortsteil Schulau wird an der Unterelbe die Schiffsbegrüßungsanlage Willkomm-Höft in Betrieb genommen. Den Hamburger Hafen anlaufende Schiffe werden damit begrüßt oder verabschiedet.
    • Die Temperatur am 20. November 1952 lag zwischen -1,1 °C und 3,4 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
      • 17. März » Die Oper Proserpina und der Fremde von Juan José Castro wird an der Teatro alla Scala di Milano uraufgeführt.
      • 28. April » Mit Inkrafttreten des Friedensvertrags von San Francisco endet die Besatzungszeit in Japan nach dem Zweiten Weltkrieg.
      • 16. Mai » In München wird die Operette Bozena von Oscar Straus uraufgeführt. Das Libretto stammt von Julius Brammer und Alfred Grünwald.
      • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Republikaner Dwight D. Eisenhower gegen den Demokraten Adlai Ewing Stevenson II.
      • 5. Dezember » Deutschland ratifiziert die Europäische Menschenrechtskonvention.
      • 29. Dezember » Das erste transistorgesteuerte Hörgerät wird in Elmsford, New York, vorgestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1882 » Jules Noriac, französischer Schriftsteller und Librettist
    • 1884 » David Katz, deutscher Experimental-Psychologe
    • 1885 » Max Henny, niederländischer Fußballspieler
    • 1886 » Paul Morgan, österreichischer Schauspieler und Komiker
    • 1889 » Grete Schmedes, deutsche Graphikerin und Illustratorin
    • 1889 » Minta Durfee, US-amerikanische Schauspielerin

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Weisent

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Weisent.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Weisent.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Weisent (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (USA)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-usa/I502433.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Elizabeth A (Lizzy) Weisent (1886-1952)".