Familienstammbaum Glasmeier (USA) » Anna Engel Hertel (145-1699)

Persönliche Daten Anna Engel Hertel 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren am 11. Dezember 145 in Rathsweiler, Kusel, Pfalz.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (1544), als Kind (Anna Martha Schwab) geboren wurde (5. November 1690).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (1522), als Kind (Magdalena Schwab) geboren wurde (14. Juni 1668).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (1538), als Kind (Johannes Schwab) geboren wurde (21. Mai 1684).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (1535), als Kind (Anna Eva Schwab) geboren wurde (20. November 1681).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (1523), als Kind (Hans Philipp Schwab) geboren wurde (19. November 1669).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (1526), als Kind (Hans Adam Schwab) geboren wurde (6. März 1672).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Eheschließung (6. Juni 1667) war über 90 Jahre (1521).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (1542), als Kind (Elisabetha Christina Schwab) geboren wurde (11. April 1688).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (1533), als Kind (Johann Simon Schwab) geboren wurde (1. Juni 1679).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 60 Jahre (1540), als Kind (Johannes Schwab) geboren wurde (1. Januar 1686).

  • Sie wurde getauft am 11. Dezember 1664.
  • Sie wurde getauft am 11. Januar 1646 in Ulmet, Kusel, Pfalz, Bayern, Deutschland.
  • Wohnhaft: Ulmet, Bayern, Germany.
  • Sie ist verstorben am 10. Juli 1699 in Ulmet, Kusel, Pfalz.

    Waarschuwing Pass auf: Alter über 100 Jahre (1554).

  • Ein Kind von Johann Abraham (Hans) Hertel und Elisabetha Adam

Familie von Anna Engel Hertel

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Hans Georg Schwab) ist 1505 Jahre jünger.

Sie ist verheiratet mit Hans Georg Schwab.

Sie haben geheiratet am 6. Juni 1667 in Ulmet, Bayern, Germany.


Kind(er):

  1. Magdalena Schwab  1668-????
  2. Hans Philipp Schwab  1669-1696
  3. Hans Adam Schwab  1672-????
  4. Johann Simon Schwab  1679-1698
  5. Anna Eva Schwab  1681-???? 
  6. Johannes Schwab  1684-< 1686
  7. Johannes Schwab  1686-????
  8. Anna Martha Schwab  1690-1773

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Engel Hertel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Engel Hertel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Engel Hertel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom
      Anna Engel Schwab (geboren Hertel)<br>Namen geboorte: EngelEngel Hertel<br>Gehuwde naam: Frantz<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 1646 - Ulmet, Kusel, Palatinate, Bavaria, Germany<br>Doop: 11 jan 1646 - Ulmet, Palatinate, Bayern, Germany<br>Huwelijk: 6 jun 1667 - Ulmet, Bayern, Germany<br>Woonplaats: Ulmet, Bayern, Germany<br>Overlijden: 1699 - Ulmet, Kusel, Palatinate, Bavaria, Germany<br>Er schijnt een probleem te zijn met de verwanten van deze persoon. Bekijk deze persoon op FamilySearch om deze informatie te bekijken.
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Web Site familie Glasmeier-Buhrs, Fons Glasmeier, via https://www.myheritage.nl/person-2003140...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Web Site familie Glasmeier-Buhrs

      Familiestamboom: 189830582-49
    3. Cybala Web Site, Helmut Cybala, via https://www.myheritage.nl/person-2588389...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Cybala Web Site

      Familiestamboom: 230250501-2

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1646: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » Mit dem Linzer Diplom bestätigt und besiegelt Kaiser FerdinandIII. die Reichsunmittelbarkeit der Stadt Bremen.
      • 19. Juni » Der Trierer Kurfürst Philipp Christoph von Sötern geht ein geheimes Bündnis mit Frankreich ein und überlässt den Franzosen die Festung Philippsburg zur dauernden Besetzung im anhaltenden Dreißigjährigen Krieg. Sötern plant, Kurtrier aus dem Heiligen Römischen Reich zu lösen.
      • 4. August » Die Belagerung der von schwedischen Truppen gehaltenen Stadt Korneuburg endet mit ihrer Einnahme durch die kaiserliche Armee.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Polen-Litauen und Russland schließen den Frieden von Andrussowo zur Beendigung des seit 1654 andauernden Russisch-Polnischen Krieges.
      • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
      • 20. Juni » Nach 18-tägigem Konklave wird Kardinal Giuglio Rospigliosi als ClemensIX. zum Nachfolger von Papst AlexanderVII. gewählt.
      • 24. Juni » Die niederländische Flotte beendet den seit dem 19. Juni laufenden Überfall im Medway. Bei dieser Operation des Englisch-Niederländischen Krieges drangen sie unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter von der Themse-Mündung in den Fluss Medway ein und eroberten oder versenkten zahlreiche Schiffe der Royal Navy.
      • 26. Juni » Kardinal Giuglio Rospigliosi wird nach seiner Wahl zum Papst vom 20. Juni als Clemens IX. inthronisiert.
      • 31. Juli » Der Frieden von Breda beendet den Zweiten Englisch-Niederländischen Seekrieg. Nieuw Nederland – das spätere New York – geht an England, im Gegenzug erhalten die Niederlande Surinam, das von da an Niederländisch-Guayana genannt wird, und Zugeständnisse in der Navigationsakte.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
      • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
      • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
      • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
      • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
      • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hertel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hertel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hertel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hertel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (USA)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-usa/I502382.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Anna Engel Hertel (145-1699)".