Familienstammbaum Glasmeier (USA) » Christoph Siegel (1547-1613)

Persönliche Daten Christoph Siegel 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1547 in Eibenstock, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Deutschland.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (81), als Kind (Christoph Siegel) geboren wurde (3. Dezember 1628).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (67), als Kind (Johannes Siegel) getauft wurde (??-??-1614).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (78), als Kind (Barbara Siegel) geboren wurde (23. September 1625).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (73), als Kind (Rosina Siegel) geboren wurde (??-??-1620).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (66), als Kind (Jacob Siegel) getauft wurde (??-??-1613).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (75), als Kind (Jacob Siegel) geboren wurde (29. September 1622).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (70), als Kind (Melchior Siegel) geboren wurde (12. Januar 1617).

  • Beruf: Zehntner, Besitzer des zweiten Freihofs und Richter.
  • Staatsangehörigkeit: deutsch.
  • (PROP) : Gutsbesitzer.
  • Er ist verstorben am 5. Mai 1613 in Eibenstock, Aue-Schwarzenberg, Sachsen, Deutschland, er war 66 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (3. Dezember 1628) des Kindes (Christoph Siegel) bereits verstorben (5. Mai 1613).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (23. September 1625) des Kindes (Barbara Siegel) bereits verstorben (5. Mai 1613).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1620) des Kindes (Rosina Siegel) bereits verstorben (5. Mai 1613).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (29. September 1622) des Kindes (Jacob Siegel) bereits verstorben (5. Mai 1613).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (12. Januar 1617) des Kindes (Melchior Siegel) bereits verstorben (5. Mai 1613).

  • Er wurde beerdigt Mai 1613 in Eibenstock, Zwickau, Saxony.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (3. Dezember 1628) des Kindes (Christoph Siegel) bereits beerdigt (??-05-1613).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (23. September 1625) des Kindes (Barbara Siegel) bereits beerdigt (??-05-1613).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1620) des Kindes (Rosina Siegel) bereits beerdigt (??-05-1613).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (29. September 1622) des Kindes (Jacob Siegel) bereits beerdigt (??-05-1613).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (12. Januar 1617) des Kindes (Melchior Siegel) bereits beerdigt (??-05-1613).

  • Ein Kind von Balthasar Siegel und Margarethe Kleinhempel

Familie von Christoph Siegel

(1) Er ist verheiratet mit Regina Walter.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1572 in Geyer, Erzgebirge, Deutschland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Regina Siegel  1611-1672 
  2. Christoph Siegel  1628-1706 


(2) Er ist verheiratet mit Regina Röhling.

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1572 in Geyer, Stollberg, Sachsen, Deutschland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johann Christoph Siegel  ± 1573-????
  2. Valerianius Siegel  ± 1577-1631
  3. Margarethe Siegel  ± 1579-????
  4. Christoph Siegel  ± 1583-????
  5. Gabriel Siegel  1586-1666
  6. Melchior Siegel  ± 1588-1638
  7. Barbara Siegel  1590-1630 
  8. Anna Julia Siegel  ± 1594-1638
  9. Elisabeth Siegel  1595-1640
  10. Christoph Siegel  1611-????
  11. Regina Siegel  1611-1672
  12. Melchior Siegel  1617-????
  13. Rosina Siegel  1620-????
  14. Jacob Siegel  1622-????
  15. Barbara Siegel  1625-????
  16. Christoph Siegel  1628-1706
  17. Johannes Siegel  1614-????
  18. Jacob Siegel  1613-????
  19. Siegel  ????-1604

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christoph Siegel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christoph Siegel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Christoph Siegel

Vorfahren (und Nachkommen) von Christoph Siegel

Anna Unger
1485-1539
Margarethe Siegel
± 1490-1584

Christoph Siegel
1547-1613

(1) 1572

Regina Walter
1550-1609

Regina Siegel
1611-1672
(2) 1572
Valerianius Siegel
± 1577-1631
Margarethe Siegel
± 1579-????
Christoph Siegel
± 1583-????
Melchior Siegel
± 1588-1638
Anna Julia Siegel
± 1594-1638
Regina Siegel
1611-1672
Rosina Siegel
1620-????
Jacob Siegel
1622-????
Jacob Siegel
1613-????
Siegel
????-1604

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Hänig Web Site, Kerstin Hänig, via https://www.myheritage.nl/person-2507648...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Hänig Web Site

      Familiestamboom: 220072121-2
    2. Web Site familie Glasmeier-Buhrs, Fons Glasmeier, via https://www.myheritage.nl/person-1000172...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Web Site familie Glasmeier-Buhrs

      Familiestamboom: 189830582-49

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
      • 24. Mai » Francis Drake startet zu seiner zweiten großen Kaperfahrt in die Karibik. Diesmal hat er zwei Schiffe zur Verfügung, die Swan mit 25 Tonnen und die Pasco mit 70 Tonnen. Insgesamt befinden sich 73 Personen an Bord beider Schiffe, darunter auch zwei seiner Brüder, John und Joseph.
      • 19. Juli » Die Dordrechter Ständeversammlung erkennt Wilhelm von Oranien als „ihren“ Statthalter der Niederlande an. Der Affront gegenüber Spanien fördert den Achtzigjährigen Krieg mit dem Unabhängigkeitsstreben der protestantischen Provinzen.
      • 19. Juli » Im Alter von nur zehn Jahren gelangt Wanli als dreizehnter chinesischer Kaiser der Ming-Dynastie auf den Drachenthron.
      • 26. Juli » Die Schlacht bei Molodi zwischen russischen Truppen und Krimtataren beginnt. Sie dauert bis zum 2. August.
      • 2. August » Die seit dem 26. Juli tobende Schlacht bei Molodi endet mit einem Sieg der russischen Truppen gegen die einfallenden Krimtataren aus dem Khanat der Krim.
      • 18. August » Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht.
    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1613: Quelle: Wikipedia
      • 20. Januar » Der Frieden von Knäred beendet den seit 1611 andauernden Kalmarkrieg zwischen Dänemark und Schweden. Schweden verliert die Finnmark und zahlt eine Million Reichstaler, um die Festung Älvsborg behalten zu können.
      • 21. Februar » In Russland wird Michail Fjodorowitsch Romanow zum Zaren gewählt. Er wird zum Begründer der Dynastie der Romanows.
      • 29. Mai » Schwere Gewitter lösen die Thüringer Sintflut aus. Die Naturunbilden sind für den Tod von 2.261 Menschen verantwortlich.
      • 29. Juni » Das erste Globe Theatre, eine Bühne für Shakespeares Stücke, brennt bis auf die Grundmauern nieder.
      • 11. Juli » Michail Fjodorowitsch Romanow wird zum russischen Zaren gekrönt. Er begründet die Herrscherdynastie Romanow.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Siegel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Siegel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Siegel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Siegel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (USA)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-usa/I501599.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Christoph Siegel (1547-1613)".