Familienstammbaum Glasmeier (USA) » Heinrich von Elterlein (1576-1640)

Persönliche Daten Heinrich von Elterlein 

Quellen 1, 2, 3, 4
  • Er wurde geboren am 7. Oktober 1576 in Nürnberg.
  • Berufe:
    • Hammerherr.
    • Berg- + Hammerherr.
  • (PROP) : -12. Juni 1619 ‎‎ Hammerherr auf Pfeilhammer im OT Kleinpöhla Pöhla, Aue-Schwarzenberg|-12. Juni 1619 Hammerherr im ehem. OT Obermittweida ab 1969 abgerissen und geflutet Markersbach, Aue-Schwarzenberg.
  • Er ist verstorben am 12. Februar 1640 in Obermittweida, Markersbach, Schwarzenberg, Zwickau, Sachsen, Germany, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 12. Februar 1640 in Markersbach, Zwickau, Chemnitz, Sachsen, Germany.
  • Ein Kind von Wolf (Wolfgang) von Elterlein und Ursula Portner von Theuern

Familie von Heinrich von Elterlein

Er ist verheiratet mit Catharina Petzold von Brackenburg.

Sie haben geheiratet im Jahr 1615 in Cometau, Bohemia, Austria, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich von Elterlein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heinrich von Elterlein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Heinrich von Elterlein


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familie Schröfel, Holger Schröfel, via https://www.myheritage.nl/person-1526476...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Familie Schröfel

    Familiestamboom: 77881593-1
  2. Web Site familie Glasmeier-Buhrs, Fons Glasmeier, via https://www.myheritage.nl/person-1453848...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Web Site familie Glasmeier-Buhrs

    Familiestamboom: 189830582-49
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Heinrich von Elterlein<br>Geboortenaam: Heinrich von Elterlein<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 7 okt 1576 - Nürnberg, Franken, Bayern, Germany<br&;gt;Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Katharina Petzold von Brackenberg - 1615 - Cometau, Bohemia, Austria<br>Overlijden: 12 sep 1640 - Obermittweida, Markersbach, Schwarzenberg, Zwickau, Sachsen, Germany<br>Begrafenis: 1640 - Markersbach, Zwickau, Chemnitz, Sachsen, Germany<br>Beroep: -1617 Bergherr Pöhla, Aue-Schwarzenberg,

    -um 1629 Bergherr Markersbach, Aue-Schwarzenberg - 1617<br>Beroep: Hammerherr/Bergherr - 1629 - Markersbach, Aue-Schwarzenberg<br>Ouders: Wolf von Elterlein, Ursula von Elterlein (geboren Porter von Theuren)<br>Echtgenote: Katharina von Elterlein (geboren Petzold von Brackenberg)<br>Kinderen: Hans Heinrich von Elterlein, Hans Heinrich von Elterlein, Catharina von Elterlein, Wolfgang von Elterlein, Maria Elisabeth von Elterlein, Wolf Samson von Elterlein, Friedrich von Elterlein, Anna Maria Weydemann (geboren von Elterlein), Anna Catharina Öser (geboren von Elterlein)&lt;br>Broers/zusters: Franz von Elterlein, Paulus von Elterlein, Ursula von Elterlein, Sabina Siegel (geboren von Elterlein), Juliana Röhling (geboren von Elterlein), Ursula Grünewald, Georg Röhling<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Torsten Beyers Web Site, Torsten Beyer, via https://www.myheritage.nl/person-1505539...
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Torsten Beyers Web Site

    Familiestamboom: 684568011-1

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1576: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Die Stadt Luanda im späteren Angola wird von portugiesischen Siedlern gegründet.
    • 1. Mai » Fürst Stephan Báthory von Siebenbürgen heiratet die polnische Prinzessin Anna Jagiellonica. Gemeinsam werden sie als Könige von Polen und Großfürsten von Litauen zu gewählten Staatsoberhäuptern der Adelsrepublik Polen-Litauen gekrönt.
    • 4. September » Für den Fall, dass Venedig von der grassierenden Pest erlöst werde, gelobt der Senat den Bau eines Gotteshauses zu Ehren des Erlösers. Da die Seuche kurze Zeit danach tatsächlich verschwindet, wird im Folgejahr mit dem Bau der Kirche Il Redentore begonnen.
    • 12. Oktober » Rudolf II. wird deutscher Kaiser.
    • 4. November » Längere Zeit nicht entlohnte Söldner in Diensten des spanischen Königs Philipp II. beginnen im Achtzigjährigen Krieg in Antwerpen mit Gewaltakten gegen die Bevölkerung, um Geld herauszupressen. Die Spanische Furie wütet drei Tage und zerstört die Stadt erheblich.
    • 8. November » Achtzigjähriger Krieg: Mit der Genter Pazifikation kommt es zum Zusammenschluss aller niederländischen Provinzen gegen die Spanier mit der Forderung nach religiöser Toleranz und dem Abzug der spanischen Truppen.
  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1640: Quelle: Wikipedia
    • 13. April » Weil er Subsidien für einen geplanten Krieg gegen Schottland benötigt, beruft König KarlI. von England nach elf Jahren zum ersten Mal das Parlament ein. Nur drei Wochen später wird er es wieder entlassen, weil es seinen Forderungen nicht nachkommt. Es geht als Kurzes Parlament in die Geschichte ein.
    • 23. April » In Madras wird das Fort St. George als erstes britisches Fort in Indien fertiggestellt. Das Fort wird bald ein Drehpunkt des Handels und Keimzelle einer Siedlung namens George Town.
    • 5. Mai » Der englische König KarlI. löst das erst drei Wochen zuvor wegen des Konflikts mit Schottland einberufene Parlament wieder auf, da dieses die Bewilligung von Subsidien für den Krieg verweigert.
    • 15. Juli » Als erste finnische Universität wird die Akademie zu Turku feierlich eröffnet. Die Hochschule wird im 19. Jahrhundert nach Helsinki verlegt.
    • 1. Dezember » Friedrich Wilhelm wird nach dem Tod seines Vaters Georg Wilhelm Kurfürst von Brandenburg und Herzog von Preußen.
    • 15. Dezember » Herzog Johann II. von Braganza wird als Johann IV. König von Portugal, wodurch die seit 1580 währende Personalunion mit Spanien beendet wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Von Elterlein


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (USA)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-usa/I501575.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Heinrich von Elterlein (1576-1640)".