Familienstammbaum Glasmeier (USA) » Asa Guy Sypolt (1886-1949)

Persönliche Daten Asa Guy Sypolt 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 7. März 1886 in Preston, West Virginia.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1900: Portland district (east side) Terra Alta town, Preston, West Virginia, United States.
    • im Jahr 1935: Same House.
    • im Jahr 1940: Ward 3, Cambridge City, Cambridge Township, Guernsey, Ohio, United States.
    • Cambridge, Guernsey, Ohio, United States.
  • Er ist verstorben am 22. Dezember 1949 in Cambridge, Guernsey, Ohio, er war 63 Jahre alt.
  • Ein Kind von Christopher Timothy Sypolt und Margaret Elizabeth Garner

Familie von Asa Guy Sypolt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Asa Guy Sypolt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Asa Guy Sypolt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Asa Guy Sypolt

Asa Guy Sypolt
1886-1949


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Asa Guy SypoltNamen geboorte: Guy SypoltAsa Guy SypoltAsa G SypoltGeslacht: ManGeboorte: 7 mrt 1886 - Preston, West VirginiaRegistratie militaire dienstplicht: 1942 - Cambridge, Guernsey, Ohio, United StatesWoonplaats: Cambridge, Guernsey, Ohio, United StatesWoonplaats: 1900 - Portland district (east side) Terra Alta town, Preston, West Virginia, United StatesWoonplaats: 1935 - Same HouseWoonplaats: 1940 - Ward 3, Cambridge City, Cambridge Township, Guernsey, Ohio, United StatesOverlijden: 22 dec 1949 - Cambridge, Guernsey, OhioOuders: Christopher Timothy Sypolt, Margaret Garner SypoltEchtgenote: Mabel Clara Sypolt (geboren Rhine)Kinderen: Betty Ruth Sypolt, Nora Louise Sypolt, Wilma Jean Maust (geboren Sypolt)Broers/zusters: Leslie E. Sypolt, Sadie M. Sypolt, Nora A. Corder (geboren Sypolt), Mary Daisy Hooton (geboren Sypolt), Emma B. Sypolt, Simon Sypolt, Alleana E. Watson (geboren Syplot), Bessie Selders
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Web Site familie Glasmeier-Buhrs, Fons Glasmeier, via https://www.myheritage.nl/person-5031585...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Web Site familie Glasmeier-Buhrs

      Familiestamboom: 189830582-49

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. März 1886 war um die 3,0 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
      • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
      • 17. Mai » Der schottische Fußballverein FC Motherwell entsteht durch den Zusammenschluss zweier Unternehmenssportclubs.
      • 25. Juli » Premiere von Tristan und Isolde bei den Bayreuther Festspielen
      • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
      • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1949 lag zwischen -2,5 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 0,4 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (71%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das Berliner Ensemble präsentiert sich erstmals mit der Aufführung Mutter Courage und ihre Kinder unter der Leitung von Bertolt Brecht der Öffentlichkeit, aufgeführt im Deutschen Theater Berlin.
      • 14. Februar » Am 15. des Monats Schewat 5709 nach dem jüdischen Kalender tritt die konstituierende Versammlung des israelischen Parlaments Knesset zum ersten Mal zusammen.
      • 24. Februar » Israel schließt mit dem Königreich Ägypten als erstem Kriegsgegner nach dem Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen. Weitere Abkommen folgen in den nächsten Monaten mit dem Libanon, Jordanien und Syrien. Ein formeller Friedensvertrag zwischen den beiden Ländern folgt erst am 26. März 1979.
      • 30. April » Die Uraufführung der Oper Il Dottor Antonio von Franco Alfano findet am Teatro dell’Opera in Rom statt.
      • 7. September » Die Deutsche Reichsbahn wird in der Bundesrepublik Deutschland in Deutsche Bundesbahn umbenannt.
      • 1. Oktober » Mao Zedong proklamiert die Volksrepublik China.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sypolt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sypolt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sypolt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sypolt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (USA)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-usa/I500413.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Asa Guy Sypolt (1886-1949)".