Familienstammbaum Glasmeier (Dld) » Maria Rebecca Kaffenberger (1656-1722)

Persönliche Daten Maria Rebecca Kaffenberger 

Quelle 1

Familie von Maria Rebecca Kaffenberger

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Rebecca Kaffenberger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Rebecca Kaffenberger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Rebecca Kaffenberger

Anna Stumpf
1593-1659

Maria Rebecca Kaffenberger
1656-1722


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Maria Rebecca KaffenbergerNamen geboorte: M. R. KaffenbergerMaria Rebecka KaffenbergerMiss ( Prob Maria) KaffenbergerMiss (Prob Maria) KaffenbergerOok bekend als: Maria KaffenbergerGeslacht: VrouwGeboorte: Tot 19 apr 1656 - Nonrod, Starkenburg, Hesse-Darmstadt, GermanyDoop: 19 apr 1656 - Gross Bieberau, Starkenburg, Hessen, GermanyHuwelijk: Ongeveer 1677 - of Nonrod, Starkenburg, Hesse-Darmstadt, GermanyHuwelijk: 14 jun 1694 - Neunkirchen, Starkenburg, Hessen, GermanyWoonplaats: Hessen, GermanyOverlijden: jul 1722 - Winterkasten, Lindenfels, Bergstraße, Hessen, DeutschlandBegrafenis: 29 jul 1722 - Neunkirchen, Starkenburg, Hessen, GermanyOuders: Nikolaß Kaffenberger, Else Kaffenberger (geboren Beilstein)Echtgenote(n/s): Johannes Linder, Johannes LautenschlaegerKinderen: Margaretha Elisabeth Lannert (geboren Lautenschlager), Johann Georg Linter, Anna Margaretha Katzenmeyer (geboren Lautenschläger)Broers/zusters: Johann Philipp Kaffenberger, Catharina Röder (geboren Kaffenberger), Anna Elisabeth Kaffenberger, Johann Jacob Kaffenberger, Johann Nicolaus Kaffenberger, Catharina Barbara Conrad (geboren Kaffenberger), Margaretha Rapp (geboren Kaffenberger), Anna Regina Kaffenberger, Anna Catharina Tritsch (geboren Kaffenberger)Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Schweden erzwingt durch bis an Königsberg herangerückte Truppen in der Zeit des Zweiten Nordischen Kriegs von Brandenburg den Königsberger Vertrag. Kurfürst Friedrich Wilhelm nimmt darin das Herzogtum Preußen als schwedisches statt bisher polnisches Lehen an.
    • 23. Januar » Der französische Philosoph und Theologe Blaise Pascal verfasst den ersten von insgesamt achtzehn unter einem Pseudonym erscheinenden Lettres provinciales. Er übt humoristisch beißende Kritik an der Methode der Kasuistik und am moralischen Verfall der Jesuiten.
    • 23. Juni » Im Vertrag von Marienburg sichert sich Schwedens König KarlX. Gustav Brandenburg-Preußen als Bündnispartner im Zweiten Nordischen Krieg.
    • 13. Juli » Die Uraufführung der Oper Theti von Antonio Bertali findet an der Hofburg zu Wien statt.
    • 21. August » Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee.
    • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1722 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
    • 5. April » Der niederländische Seefahrer Jakob Roggeveen entdeckt als erster Europäer die polynesische Insel Rapa Nui und gibt ihr den Namen Osterinsel. Die Reisebeschreibung des mitgereisten Deutschen Carl Friedrich Behrens machen die Insel und die auf ihr befindlichen Statuen in Europa bekannt.
    • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
    • 17. Juni » Die protestantische Glaubensbewegung Herrnhuter Brüdergemeine wird gegründet.
    • 30. August » Die Uraufführung der Oper Nitocri von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 30. August » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Bajazete, imperador de’Turchi von Leonardo Leo findet im Palazzo Reale in Neapel statt.
    • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.

Über den Familiennamen Kaffenberger

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kaffenberger.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kaffenberger.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kaffenberger (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (Dld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-dld/I87586.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Rebecca Kaffenberger (1656-1722)".