Familienstammbaum Glasmeier (Dld) » Nicolaus (Nicolai) van Nes (van Es(ch)) (1705-1797)

Persönliche Daten Nicolaus (Nicolai) van Nes (van Es(ch)) 


Familie von Nicolaus (Nicolai) van Nes (van Es(ch))

(1) Er ist verheiratet mit Machtildis (Metje) Verhoeckx.

Sie haben geheiratet am 18. November 1731 in Maasdriel, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Cornelius van Nes  1732-????
  2. Daniel van Nes  1735-????
  3. Rudolphus van Nes  1736-1789
  4. Mechtildis van Nes  1737-????
  5. Helena van Nes  1738-1805
  6. Elisabetha van Nes  1741-????


(2) Er ist verheiratet mit Mariae (Marie) Mus (Musch).

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1744 in Driel, er war 38 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gerrardus van Nes  1746-< 1747
  2. Gerrardus van Nes  1747-????


Notizen bei Nicolaus (Nicolai) van Nes (van Es(ch))

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 0709

Registernaam 11 RK Doop 1730-1774; Trouw 1730-1776 (DTB-0709)

Code DTB-0709

Periode register 1730-1776

Pagina 82

Diversen 14.09.1747 Bapt. est Gerrardus filius legitimus Nicolai van Nes et Mariae Mus. Susceptores Petrus van Doremaelen et Helena van Nes.

Plaats doop Driel

Datum doop 14-09-1747

Kind Gerrardus

Kind geslacht m

Vader Nicolai van Nes

Moeder Mariae Mus

 

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 0704

Registernaam 04 NH Trouw 1683-1811 (DTB-0704)

Code DTB-0704

Periode register 1683-1811

Pagina 42

Diversen Peter van Dormalen, van Oorschott en Marija van Nes, tot Driell. Getrout den 13.05.1708 tot Hurwenen.

Plaats huwelijk Hurwenen

Datum huwelijk 13-05-1708

Bruidegom Peter van Dormalen

Bruid Marija van Nes

 

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 0704

Registernaam 04 NH Trouw 1683-1811 (DTB-0704)

Code DTB-0704

Periode register 1683-1811

Pagina 42

Diversen Peter van Dormalen, van Oorschott en Marija van Nes, tot Driell. Getrout den 13.05.1708 tot Hurwenen.

Plaats huwelijk Hurwenen

Datum huwelijk 13-05-1708

Bruidegom Peter van Dormalen

Bruid Marija van Nes

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 0709

Registernaam 11 RK Doop 1730-1774; Trouw 1730-1776 (DTB-0709)

Code DTB-0709

Periode register 1730-1776

Pagina 40

Diversen 06.06.1736 Baptizatus est Rudolphus filius legitimus Nicolai van Nes et Mechtildis Verhoux. Suscept. Maria Petri Ackermans.

Plaats doop Driel

Datum doop 06-06-1736

Kind Rudolphus

Kind geslacht m

Vader Nicolai van Nes

Moeder Mechtildis Verhoux

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 0706

Registernaam 06 NH Begraaf 1703-1705, 1713-1811 (DTB-0706)

Code DTB-0706

Periode register 1703-1705, 1713-1811

Pagina 435

Plaats begraven Driel

Datum begraven 06-05-1797

Overledene Nicolaas van Nes

Overledene geslacht m

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 709

Registernaam 11 RK Doop 1730-1774; Trouw 1730-1776 (DTB-0709)

Code DTB-0709

Periode register 1730-1776

Pagina 22

Diversen 20.01.1734 Baptizatus est Hildebrandus filius legitimus Nicolai van Esch et Mechtildis Verhoux. Suscept. Christianus Verhoux et Christina Verhoux.

Plaats doop Driel

Datum doop 20-01-1734

Kind Hildebrandus

Kind geslacht m

Vader Nicolai van Esch

Moeder Mechtildis Verhoux

Gemeente Zaltbommel

Brontype boek

Deelnummer 1901

Registernaam 36 RK Doop 1663-1804; Trouw 1665-1804 (DTB-1901)

Code DTB-1901

Periode register 1665-1804

Pagina 42

Diversen 15.11.1713 Baptiz. est Nicolaus, filius Gerardi van Nes et Mechtildis Castelijn coniugum. Suscepit Gerarda Castelijn.

Plaats doop Zaltbommel

Datum doop 15-11-1713

Kind Nicolaus

Kind geslacht m

Vader Gerardi van Nes

Moeder Mechtildis Castelijn

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 0709

Registernaam 11 RK Doop 1730-1774; Trouw 1730-1776 (DTB-0709)

Code DTB-0709

Periode register 1730-1776

Pagina82

Diversen 14.09.1747 Bapt. est Gerrardus filius legitimus Nicolai van Nes et Mariae Mus. Susceptores Petrus van Doremaelen et Helena van Nes.

Plaats doop Driel

Datum doop 14-09-1747

Kind Gerrardus

Kind geslacht m

Vader Nicolai van Nes

Moeder Mariae Mus

 

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 0704

Registernaam 04 NH Trouw 1683-1811 (DTB-0704)

Code DTB-0704

Periode register 1683-1811

Pagina 42

Diversen Peter van Dormalen, van Oorschott en Marija van Nes, tot Driell. Getrout den13.05.1708 tot Hurwenen.

Plaats huwelijk Hurwenen

Datum huwelijk 13-05-1708

Bruidegom Peter van Dormalen

Bruid Marija van Nes

 

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 0704

Registernaam 04 NH Trouw 1683-1811 (DTB-0704)

Code DTB-0704

Periode register 1683-1811

Pagina 42

Diversen Peter van Dormalen, van Oorschott en Marija van Nes, tot Driell. Getrout den 13.05.1708 tot Hurwenen.

Plaats huwelijk Hurwenen

Datum huwelijk 13-05-1708

Bruidegom Peter van Dormalen

Bruid Marija vanNes

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 0709

Registernaam 11 RK Doop 1730-1774; Trouw 1730-1776 (DTB-0709)

Code DTB-0709

Periode register 1730-1776

Pagina40

Diversen 06.06.1736 Baptizatus est Rudolphus filius legitimus Nicolai van Nes et Mechtildis Verhoux. Suscept. Maria Petri Ackermans.

Plaats doop Driel

Datum doop 06-06-1736

Kind Rudolphus

Kind geslacht m

Vader Nicolai van Nes

Moeder Mechtildis Verhoux

Gemeente Zaltbommel

Brontype boek

Deelnummer 1901

Registernaam 36 RK Doop 1663-1804; Trouw 1665-1804 (DTB-1901)

Code DTB-1901

Periode register 1665-1804

Pagina 42

Diversen 15.11.1713 Baptiz. est Nicolaus, filius Gerardi van Nes et Mechtildis Castelijn coniugum. Suscepit Gerarda Castelijn.

Plaats doop Zaltbommel

Datum doop 15-11-1713

Kind Nicolaus

Kind geslacht m

Vader Gerardi van Nes

Moeder Mechtildis Castelijn

 

 

Gemeente Driel

Brontype boek

Deelnummer 0709

Registernaam 11 RK Doop 1730-1774; Trouw 1730-1776 (DTB-0709)

Code DTB-0709

Periode register 1730-1776

Pagina 111

Diversen 16.08.1757 Baptisatus est Theodora filia legitima Nicolai van Nes et Mariae Mus. Suscept. Henricus et Gertrudis Verhoex.

Plaats doop Driel

Datum doop 16-08-1757

Kind Theodora

Kind geslacht v

Vader Nicolai van Nes

Moeder Mariae Mus

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaus (Nicolai) van Nes (van Es(ch))?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaus (Nicolai) van Nes (van Es(ch))

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
    • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
    • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
    • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1744 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 14. März » Die Emder Konvention regelt die Annexion Ostfrieslands durch Preußen nach dem Aussterben der Cirksena-Dynastie. Diese endet im selben Jahr mit dem Tod des Fürsten Carl Edzard.
    • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
    • 10. August » Friedrich der Große ordnet an, auf einem Hang in Potsdam Weinbergterrassen zu schaffen.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1797 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Napoleon Bonaparte erzwingt mit seinen Truppen den Frieden von Tolentino mit Papst Pius VI., was für den Kirchenstaat Gebietsabtretungen an Frankreich bedeutet.
    • 26. Februar » Die Bank von England wird von ihrer Verpflichtung befreit, ihre Banknoten gegen Gold einzutauschen; die bank-restriction beginnt und wird bis 1821 anhalten.
    • 21. Mai » In Frankreich werden alle umlaufenden Assignaten, das während der Französischen Revolution verwendete Papiergeld, für ungültig erklärt.
    • 14. Juni » In Genua wird unter französischem Druck die Ligurische Republik ausgerufen, welche die aristokratisch regierte Stadtrepublik ablöst.
    • 4. November » Nach dem Frieden von Campo Formio gliedert Frankreich das überlassene Reichsgebiet am linken Rheinufer verwaltungsmäßig ein. Der Friede von Lunéville bestätigt später die Annexion.
    • 28. Dezember » Nachdem Fürst Friedrich August von Anhalt-Zerbst ohne männlichen Nachkommen verstorben ist, wird das Fürstentum Anhalt-Zerbst auf die verbleibenden Linien Anhalt-Dessau, Anhalt-Köthen und Anhalt-Bernburg aufgeteilt. Die Stadt Zerbst wird verlost und von Leopold Friedrich Franz von Anhalt-Dessau gewonnen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Nes (van Es(ch))


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (Dld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-dld/I8384.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Nicolaus (Nicolai) van Nes (van Es(ch)) (1705-1797)".