Familienstammbaum Glasmeier (Dld) » Catharina Galles (1670-1742)

Persönliche Daten Catharina Galles 

  • Sie ist geboren im Jahr 1670 in Nuth, 6361, Nederland.

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (8), als Kind (??) geboren wurde (24. September 1678).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (4), als Kind (??) geboren wurde (27. Dezember 1674).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (11), als Kind (Joannes /Spijcarts Spijckers) geboren wurde (31. Mai 1681).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (1), als Kind (Elisabeth Spijckers) geboren wurde (4. Januar 1671).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (??) geboren wurde (7. April 1669).

  • Sie ist verstorben am 4. März 1742 in Nuth, 6361, Nederland, sie war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Theodorus Galles und Gertrudis Nuchelmans

Familie von Catharina Galles

Sie ist verheiratet mit Servatius Spijckers.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. ??  1669-1769
  2. Elisabeth Spijckers  1671-1730 
  3. ??  1674-1736
  4. ??  1674-1736
  5. ??  1678-1696
  6. Servatius Spijckers  1706-????
  7. ??  

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Galles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Galles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Galles

Catharina Galles
1670-1742


??
1669-1769
??
1674-1736
??
1674-1736
??
1678-1696

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1742 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 25. September » Eine Verordnung Ludwigs XV. regelt in Frankreich das Briefgeheimnis. Postbeamten, welche Briefe und Pakete aufbrechen und sich darin enthaltene Gegenstände aneignen, droht die Todesstrafe.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Galles

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Galles.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Galles.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Galles (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (Dld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-dld/I83388.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Catharina Galles (1670-1742)".