Familienstammbaum Glasmeier (Dld) » Joannes Cornelius (Johannes) Martens (1644-????)

Persönliche Daten Joannes Cornelius (Johannes) Martens 


Familie von Joannes Cornelius (Johannes) Martens

(1) Er ist verheiratet mit Maria P. Dymphna Pauwelssen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Joannus Martens  1674-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Dymphna Joannes C.J. Joh Clasen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Joannes Cornelius (Johannes) Martens

Cornelis Jan~Marten Gerrits is gedoopt op zondag 27 november 1644 te Rijsbergen (doopgetuige waren Theodorus C.D. Tacx en Catharina C.C. Tacx

 

Kind Cornelius Geerts

Vader Joannes M. Geerts

Moeder Maria

Getuige 1 Theodorus C.D. Tax

Getuige 2 Catharina C.C. Tax

Soort registratie doopakte

Religie RK

Plaats Rijsbergen

Plaats doop Rijsbergen

Datum doop 27-11-1644

Periode 1606-1667

Deel Rooms-Katholiek doopboek 1606-1667

Toegangsnr. 8098

Inv.nr. 1

 

 

De achttiende eeuw begint voor dit deel van Brabant niet met grote welvaart. In 1708 is de nood zo hoog dat de molenaar van Kaarschotse molen Jan Willem Cools naar Rotterdam gaat om levensmiddelen te kopen.

 

De H. Geesttafel verzorgt de armenzorg. Peter Jan Dirk Michielsen gaat als armenmeester begin 1709 naar Roosendaal om daar 8 viertel gerst te kopen voor de armen in Rijsbergen. Een viertel wordt ingezaaid op 1 ha. grond.

 

In die tijd werd er op verscheidene manieren belasting geheven.

In 1714 wordt Cornels Jan Merten Geerts aangeslagen. De reden van de aanslag is onbekend, misschien heeft het iets te maken met een overlijden of erfenis te maken daar er in deaanslag van "erven" wordt gesproken.

De aanslag wordt alsvolgt omschreven:

Geen huisaanslag, want dit is 24-06-1692 door Willem Huibregts afgebroken.

Wel de erven etc. worden anageslagen voor 1/4 gem. a 3 f = 3/4 f

Landt en de Grootakker - 3/4 gem. a 2f-m = 3/4 f

Landt en de Grootakker - 1 1/2 gem. = 1/2 f

 

In 1717 krijgt Jan Cornelis Jan Merten nog een belasting aanslag, maar dit maal voor zijn huis wat verder van zijn aanstedige grond ligt en ditmaal is de aanslag groot 10 f.

 

In 1719 wordt Jan Martin Geerts aangeslagen voor bezittingen in Tichelt. Het betreft hier een huis met erf welk aanstedig is 2 1/2 gem. a 2 f = 5 f.

 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Cornelius (Johannes) Martens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Cornelius (Johannes) Martens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1644: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » In der Schlacht bei Cheriton erringen die Parlamentstruppen einen wichtigen Sieg im Englischen Bürgerkrieg. Dies hat zur Folge, dass sich die Royalisten unter König KarlI. den Rest des Jahres in der Defensive befinden.
    • 25. April » Aufständische unter Führung von Li Zicheng ziehen in Peking ein, worauf sich Kaiser Chongzhen das Leben nimmt und die Herrschaft der Ming-Dynastie in China endet.
    • 1. Juli » Die Seeschlacht auf der Kolberger Heide im Torstenssonkrieg, einem Teilkrieg des Dreißigjährigen Krieges zwischen Dänemark und Schweden, endet, ohne dass eine der beiden Seiten ein Schiff verloren hat. Das Ereignis wird später in der dänischen Königshymne Kong Christian stod ved højen mast verarbeitet.
    • 6. August » Mit der Schlacht bei Freiburg im Breisgau enden dreitägige Kämpfe in einem Treffen, das zu den verlustreichsten Schlachten im Dreißigjährigen Krieg zählt. Die bayerischen Truppen unter Franz von Mercy und die französische Armee unter Marschall Condé trennen sich unentschieden.
    • 4. Dezember » Im westfälischen Münster beginnen Konsultationen zwischen Frankreich, Spanien und Schweden über ein Ende des Dreißigjährigen Krieges, die schließlich zum Westfälischen Frieden führen.
    • 25. Dezember » Ein Beschluss des englischen Parlaments verbietet Weihnachtsfeierlichkeiten in England.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Martens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Martens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Martens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Martens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (Dld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-dld/I5927.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Joannes Cornelius (Johannes) Martens (1644-????)".