Familienstammbaum Glasmeier (Dld) » Bruno Carl Schelske (1865-1960)

Persönliche Daten Bruno Carl Schelske 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 8. April 1865.
  • Er wurde getauft am 18. Juli 1865 in Bromberg Stadt, Posen, Prussia.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1910: Indianapolis Ward 10, , Indiana.
    • im Jahr 1920: Indianapolis Ward 10, Marion, Indiana, United States.
  • Er ist verstorben im Jahr 1960, er war 94 Jahre alt.

Familie von Bruno Carl Schelske

Er hat eine Beziehung mit Lena echtgenote BC Schelske.


Kind(er):

  1. Homer Vester  1910-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bruno Carl Schelske?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Bruno Carl Schelske


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Bruno Carl SchelskeGeslacht: ManGeboorte: 8 apr 1865Doop: 18 jul 1865 - Bromberg Stadt,Posen,PrussiaWoonplaats: 1910 - Indianapolis Ward 10, , IndianaWoonplaats: 1920 - Indianapolis Ward 10, Marion, Indiana, United StatesOverlijden: 1960Begrafenis: 1960 - Indianapolis, Marion, Indiana, United States of AmericaMoeder: Marie Louise Schelske (geboren Linden)Echtgenote: Lena Schelske (geboren Weber)Kinderen: Juluis Schelske, Goldie M Vester, Homer Vester, Lillian Amelia Hoffmann (geboren Schelske), Bruno Labertus Schelske, Philippine Louise Shackle (geboren Schelske)Broers/zusters: Lilly Schelske, Julius Schelske, Bruno Schelske Jr., Hugo Heinrich Schelske, Eugen Emil Schelske
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1865 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
    • 9. April » Louis Pasteur präsentiert an der Pariser Sorbonne seine Entdeckung, dass zahlreiche Krankheiten durch Mikroorganismen ausgelöst werden können. Seine Methode des kurzfristigen Erhitzens tötet die Keime ab.
    • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
    • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
    • 13. Mai » Mit der zweitägigen Schlacht auf der Palmito Ranch enden die kriegerischen Auseinandersetzungen zu Lande im Amerikanischen Bürgerkrieg. Die konföderierten Kräfte bleiben bei dieser letzten Schlacht siegreich.
    • 1. Oktober » Der Botaniker Julius Sachs veröffentlicht das Handbuch der Experimentalphysiologie der Pflanzen, in dem er neben anderem als Erster die Entstehung von Kohlenhydraten durch Photosynthese nachweist.
  • Die Temperatur am 18. Juli 1865 war um die 20,0 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
    • 10. Mai » Der Guerillaführer William Clark Quantrill gerät mit seinen Quantrill’s Raiders während des Sezessionskrieges in Kentucky in einen von Unionstruppen gelegten Hinterhalt. Er erliegt seinen dabei erlittenen Verletzungen am 6. Juni.
    • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
    • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
    • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
    • 17. Dezember » Die Unvollendete Sinfonie von Franz Schubert wird 37 Jahre nach dessen Tod im großen Redoutensaal der Wiener Hofburg uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1862 » August Aschinger, deutscher Gastronom
  • 1866 » Fritz Mackensen, deutscher Maler
  • 1867 » Max Kassiepe, deutscher römisch-katholischer Geistlicher und Volksmissionar
  • 1868 » Simon Gfeller, Schweizer-Emmentaler Mundartdichter
  • 1868 » Werner von Bolton, deutscher Chemiker und Werkstoffwissenschaftler, Erfinder der metallischen Glühfäden
  • 1869 » Charles Binet, französischer römisch-katholischer Theologe, Erzbischof von Besançon, Kardinal

Über den Familiennamen Schelske

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schelske.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schelske.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schelske (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (Dld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-dld/I500428.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Bruno Carl Schelske (1865-1960)".