Familienstammbaum Glasmeier (Dld) » Hans Philipp Conrad (1655-1705)

Persönliche Daten Hans Philipp Conrad 

Quelle 1
  • Er wurde geboren Juni 1655 in Michelbach, Dieburg, Stb., Hessen.
  • Er wurde getauft am 24. Juni 1655 in Fraenkisch-Crumbach, Starkenbg., Hesse.
  • Er ist verstorben am 8. März 1705 in Starkenburg, HESSEN, Germany, er war 49 Jahre alt.

Familie von Hans Philipp Conrad

Er ist verheiratet mit Catharina Barbara Kaffenberger.

Sie haben geheiratet rund 1678 in Nonrod, Starkenburg, Hessen, Germany.


Kind(er):

  1. Johann Georg Conrad  1679-1734
  2. Johann Jacob Conrad  1681-1682

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Philipp Conrad?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Philipp Conrad


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Hans Philipp ConradNamen geboorte: Philipp ConradJohann Philips ConradtJohann Philipp ConrathJohann Philipp ConradHanss Philipp ConradOok bekend als: Philipp ConradtGeslacht: ManGeboorte: jun 1655 - Michelbach, Dieburg, Stb., HessenDoop: 24 jun 1655 - Fraenkisch-Crumbach, Starkenbg., HesseHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Catharina Barbara Kaffenberger - Ongeveer 1678 - Nonrod, Starkenburg, Hessen, GermanyOverlijden: 8 mrt 1705 - Starkenburg, HESSEN, GermanyOuders: Adam Conrad, Mrs Barbara ConradEchtgenote: Catharina Barbara Conrad (geboren Kaffenberger)Kinderen: Johann Georg Conrad, Johann Jacob Conrad, Catharine Barbara Conrad, Anna Christina Weber (geboren Conrad), Elisabeth Margaretha Conrad, Johann Nicholas Conrad, Johann Leonhard ConradBroers/zusters: Eva Conrad, Conrad Conrad, Georg Conrad, Anna Ursula Conrad, Johann Adam Conrad, Leonhard Conrad
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 27. Mai » Alfonso IV. d’Este, der Herzog von Modena, heiratet per procurationem Laura Martinozzi, eine Nichte des französischen Ministers Jules Mazarin.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
    • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt mit durchschlagendem Erfolg die Uraufführung von Georg Friedrich Händels erster Oper Almira, Königin von Castilien unter der Leitung von Reinhard Keiser.
    • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
    • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    • 5. August » Uraufführung der Oper Die römische Unruhe oder Die edelmütige Octavia von Reinhard Keiser am Theater am Gänsemarkt in Hamburg.
    • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Conrad

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Conrad.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Conrad.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Conrad (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (Dld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-dld/I500324.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Hans Philipp Conrad (1655-1705)".