Familienstammbaum Glasmeier (Dld) » Nicolaas (Claes) Arnoldus Hermans, schepen te Nuth (1628-1704)

Persönliche Daten Nicolaas (Claes) Arnoldus Hermans, schepen te Nuth 


Familie von Nicolaas (Claes) Arnoldus Hermans, schepen te Nuth

Er ist verheiratet mit Helena Limpens (Lijmpens).

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Gabriel Hermans  1624-????
  2. Nicolaus Hermans  1626-????
  3. Leonardus Hermans  1629-????
  4. Agatha Hermans  1634-????
  5. Paulus Hermans  1640-????
  6. Mathildis Hermans  1644-????
  7. Godefridus Hermans  1654-1706
  8. Lambertus Hermans  1666-????
  9. Joannes Hermans  1668-1719


Notizen bei Nicolaas (Claes) Arnoldus Hermans, schepen te Nuth

Nicolaas Hermans

1627-1704

 

 

  • Roepnaam: Claes

 

 

  • Geslacht: man

 

 

 

 

 

 

  • Overlijden: 11 september 1704 Nuth (Meer...)

 

 

Ouders

 

 

 

 

 

 

Gezin 1

 

 

 

 

  • Huwelijk: 5 augustus 1653 Nuth (Meer...)

 

 

Kinderen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Nicolaas Hermens

* verm. um 1627, + 10. Sep. 1704

Nicolaas Hermens

* verm. um 1627n+ 10. Sep. 1704

p36.htm#i1109

Arnoldus Hermens

* 2. Mai. 1599n+ 20. Sep. 1669

p36.htm#i1097

Joanna Caris

* 28. Dez. 1603n+ 17. Okt. 1654

p33.htm#i1021

Godefridus Hermens

* verm. um 1575n+ 12. Sep. 1663

p36.htm#i1100

Mettela Smeets

* verm. um 1575n+ 16. Apr. 1652

p38.htm#i1174

Leonardus Caris

* verm. um 1565n+ 22. Aug. 1648

p33.htm#i1023

Agatha Nuchelmans

* verm. um 1565

p38.htm#i1153

 

 

 

 

Vater

Arnoldus Hermens * 2. Mai. 1599, + 20. Sep. 1669

 

 

Mutter

Joanna Caris * 28. Dez. 1603, + 17. Okt. 1654

 

 

 

     
Nicolaas Hermens wurde verm. um 1627 in Nuth? geboren.
Nicolaas Hermens heiratete Helena Limpens, Tochter von Lambertus Limpens und Ida Seutendael, am 5. Aug. 1653 in Nuth.1
Nicolaas Hermens starb am 10. Sep. 1704 in Nuth, Ter Straten.1
     

Anmerkung: (Wil Brassé:) N.B.: volgens verwantschapsschema 3de graads bloedverwantschap tussen Nicolaas à Campo en Anna Hermens d.d. 9 febr. 1743 was Nicolaas een broer van Mechtildis Hermens gehuwd Laurentius Meijs, die in 1668 als schoonzoon van Hermanus Hermens werd vermeld; echter, het lijkt zo onwaarschijnlijk dat Nicolaas een zoon van die Herman Hermens was, dat ik er eerder vanuit ga dat dit een vergissing was en het een 4de graads verwantschap moet zijn?

Er wurde auch Claes genannt.

 

 

 

 

Familie

 

Helena Limpens * 1 Feb 1626, + Jun 1668

 

 

RAL-LvO 1725: 2 mei 1663 vermeld als "in de dartich jaeren"

RAL-LvO 1725, 59: 17 februari 1677 vermeld als "omtrent de vijfftich jaeren", overleden op 11 september 1704 te Terstraten-Nuth, octogenarius. RAL-LvO 1755, 238v: Op 29 juni 1665 leende Nicolaes Hermans, gehuwd met Heijlken Limpens, 400 gulden tegen 6 1/4% van Hendrick Munix, koopman te Maastricht en gehuwd met Maria Stassen, en stelde tot onderpand zijn huis en hof, gelegen Terstraten onder Nuth, groot 108 kleine roeden, alsmede anderhalve morgen op het Helleveld tussen Geurt Lijmpens en Itgen Bosch en verder nog een morgen aldaar aan de rode poort.

RAL-LvO 1756, 232v: Op 17 maart 1682 droeg Nicolaas Hermans, weduwnaar, aan zijn zoon Geurt de rechten over op een morgen land aan de sijpen, grenzend aan Geurt Hermens, Hendrik Vroemen, de vloedgraaf en Claes Lojens, op 34 kleine roeden land in de swarte koul, grenzend aan Lens Meijs, Gabriel Limpens en de wijenweg, en op 66 kleine roeden aen de kaelwegh, grenzend aan Coen Hautvast, Lenert Wolfs en Gabriel Limpens. De goederen werden overgedragen aan Antonius Gobens, koopman te Maastricht voor 262 gulden. Dit bedrag werd in mindering gebracht op een schuld van 368 gulden en 10 stuivers die Nicolaas Hermens bij Gobens had. Nicolaas Hermens zou het land in gebruik houden en aan Gobens de helft van de opbrengst leveren. Zijn zoon (of eventuele verwanten) mocht het land overnemen tegen betaling van voornoemde 262 gulden. Voor de resterende schuld werd een morgen land in de Witheg, grenzend aan Gabriel Limpens, de erven Stas Slangen en Geurt Hermens, in onderpand gedaan zonder verplichting om gewassen te leveren.

RAL-LvO 1756, 43r: Op 30 september 1695 verklaarden Vaes Limpens en Cornelis Leijdekerck, erfgenamen van Geurt Limpens en Catharina Eijmael, dat hun oom Claes Hermans voor hun (schoon)ouders schulden t.w.v. 706 gulden had betaald. Ter genoegdoening droegen zij hem hun vaderlijk erfdeel over:

a) 150 kleine roeden op het Helleveld naast Claes en Geurt Hermens

b) 150 kleine roeden op de Nelisweg tussen Jan Raven en Jan Ackermans

c) 70 1/2 kleine roeden in de hoverdel tussen Willem Smitsmans en Claes Hermens

d) 78 1/2 kleine roeden op de Bastaert tussen Claes Hermens en de erven H. Vroemen

e) 108 kleine roeden "het Campken" naast Maes Maessen

f) 183 kleine roeden weiland naast Lentien Bosch.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolaas (Claes) Arnoldus Hermans, schepen te Nuth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolaas (Claes) Arnoldus Hermans, schepen te Nuth

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolaas (Claes) Arnoldus Hermans, schepen te Nuth


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1628: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Der kaiserliche Feldherr Wallenstein erwirbt durch heimlichen Kauf die beiden Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Güstrow, nachdem deren Herzöge von Kaiser Ferdinand II. abgesetzt worden sind.
    • 3. August » Die Belagerung Stralsunds durch die Truppen Wallensteins endet erfolglos mit dem Abzug der letzten Einheiten.
    • 10. August » Das Kriegsschiff Vasa, Prestigeprojekt von Gustav II. Adolf von Schweden, sinkt bereits bei der Jungfernfahrt im Hafen. Dabei kommen 30 bis 50 Menschen ums Leben.
    • 2. September » In der Schlacht bei Wolgast setzen sich die kaiserlichen Truppen Wallensteins gegen die dänischen Verteidiger der kurz zuvor eroberten pommerschen Stadt durch. Dänemarks König Christian IV. flieht nach der Niederlage in sein Reich.
    • 6. September » Eine Gruppe puritanischer Siedler erreicht Amerika und gründet dort die Massachusetts Bay Colony.
    • 21. Dezember » Das barocke Hoftheater Teatro Farnese in Parma wird erstmals bespielt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1599: Quelle: Wikipedia
    • 22. März » Auf Geheiß des württembergischen Herzogs FriedrichI. wird die Ideal- und Planstadt Freudenstadt gegründet. Mit dem Bau der geplanten Residenz des Herzogtums wird Heinrich Schickhardt betraut.
    • 15. August » Bei der Schlacht am Curlew Pass während des Neunjährigen Krieges gewinnen die irischen Rebellen gegen die englischen Truppen.
    • 28. Oktober » In der Schlacht von Schellenberg bezwingen die Truppen Michaels des Tapferen in Siebenbürgen die Streitmacht des ungarischen Kardinals Andreas Báthory.
    • 25. Dezember » Portugiesen gründen in Brasilien die Stadt Natal.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
    • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
    • 2. Juli » Nach der Schlacht am Schellenberg gegen bayerische Truppen kann sich im Spanischen Erbfolgekrieg das Heer des Herzogs von Marlborough und des badischen Markgrafen Ludwig Wilhelm den strategisch wichtigen Ort Donauwörth sichern und so das Kurfürstentum Bayern militärisch bedrohen.
    • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
    • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
    • 24. August » Die Schlacht bei Vélez-Málaga endet mit einem strategischen Sieg der niederländisch-englischen Flotte über französische Kriegsschiffe. Die Auseinandersetzung wird als größte Seeschlacht im Spanischen Erbfolgekrieg angesehen.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hermans, schepen te Nuth


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (Dld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-dld/I48016.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Nicolaas (Claes) Arnoldus Hermans, schepen te Nuth (1628-1704)".