Familienstammbaum Glasmeier (Dld) » Joannes-Martinus van de Sanden (1885-????)

Persönliche Daten Joannes-Martinus van de Sanden 

Quelle 1

Familie von Joannes-Martinus van de Sanden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes-Martinus van de Sanden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes-Martinus van de Sanden

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes-Martinus van de Sanden

Joannes-Martinus van de Sanden
1885-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van Meersbergen Web Site, Cor van Meersbergen, Joannes-Martinus van de Sanden, 22. Januar 2017
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Meersbergen Web Site Stamboom: van Meersbergen Family Tree

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1885 war um die 12,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
    • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1880 » Max Clarenbach, deutscher Maler der Düsseldorfer Malerschule
  • 1881 » Mustafa Kemal Atatürk, Staatsgründer und erster Präsident der Republik Türkei (Datum nachträglich festgelegt)
  • 1885 » Bjørn Rasmussen, dänischer Fußballspieler
  • 1885 » Paul Bildt, deutscher Schauspieler
  • 1890 » Hồ Chí Minh, kommunistischer Revolutionär und Präsident von Nordvietnam
  • 1890 » Hans Ahrbeck, deutscher Erziehungswissenschaftler, Pädagoge und Hochschullehrer

Über den Familiennamen Van de Sanden


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier (Dld)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-dld/I126052.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Joannes-Martinus van de Sanden (1885-????)".