Familienstammbaum Glasmeier-Buhrs » Dirk Harmens (Harmensz) Segstro (Zegstroo) (1723-1798)

Persönliche Daten Dirk Harmens (Harmensz) Segstro (Zegstroo) 

Quelle 1

Familie von Dirk Harmens (Harmensz) Segstro (Zegstroo)

(1) Er ist verheiratet mit Guurtje Isaacs Visser.

Sie haben geheiratet am 17. März 1743 in Aalsmeer, er war 19 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Dirk Harmensz. Zegstroo

Kind(er):

  1. Trijntje Zegstroo  1754-1795 
  2. Maarten Zegstroo  1756-1759
  3. Maarte ZEGSTROO  ????-1757
  4. Kornelis Zegstroo  ????-1786


(2) Er ist verheiratet mit Jacobje(Jaapje) Jansdr. van Cousant.

Sie haben geheiratet am 5. Januar 1760 in Aalsmeer, Noord-Holland, Nederland, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Harmens (Harmensz) Segstro (Zegstroo)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Harmens (Harmensz) Segstro (Zegstroo)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Dirk Harmensz. ZegstrooGeslacht: ManRoepnaam: SEXSTROO, Segstro, SegstrooGeboorte: Ongeveer 18 jul 1723 - Aalsmeer, Aalsmeer, North Holland, The NetherlandsBeroep: SchepenHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Jacobje VAN KOUSANT - 5 jan 1760 - AalsmeerOverlijden: 24 aug 1798 - Aalsmeer, Aalsmeer, North Holland, The NetherlandsVader: Harmen Dirks SegstrooMoeder: Neeltje Cornelis BeenEchtgenotes: Guurtje Isaacs Visser, Jacobje VAN KOUSANTKinderen: Neeltje Segstroo, Jan Dirksz Segstro, Leentje Dirks ZEGSTROO, Trijntje Segstro, Maarten ZEGSTROO, Leentje ZEGSTROO, Leentjen ZEGSTROO, Maarte ZEGSTROO, Kornelis ZEGSTROO, Izaak ZEGSTROO, Aaltje Dirksd. Segstro, Harmen ZEGSTROO, Guurtje ZEGSTROO, Maarten Dirksz ZEGSTROO, Aaltje ZEGSTROO, Aaltje ZEGSTROO, Pieter ZEGSTROO, Immetje ZEGSTROO, Jan ZEGSTROO, Guurtje ZEGSTROO, Aaltje ZEGSTROO, Hermanus ZEGSTROO, Maarten ZEGSTROO, Neeltje ZEGSTROO, Maarten ZEGSTROOBroers/zusters: Leentje Harmens Segstro, Willem Harmensz Segstro (geboren ZEGSTROO), Trijntje Harmensd Segstroo, Leentje Harmensdochter Zegstroo, Aaltje Harmensd Segstro (geboren ZEGSTROO), Pieter Harmensz Harmensz Segstro (geboren ZEGSTROO), Anna Harmensd Segstro (geboren ZEGSTROO), Cornelis ZEGSTROO, Trijntje Harmensd Segstroo (geboren ZEGSTROO), Cornelia Harmensd Segstroo
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Juli 1723 war um die 14,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1723: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Erminia von Giovanni Battista Bononcini.
    • 31. März » Die waadtländische Miliz unter Jean Daniel Abraham Davel marschiert in Lausanne ein, um das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien. Der Aufstand wird innerhalb weniger Tage niedergeschlagen.
    • 24. April » Der Rebell Jean Daniel Abraham Davel, der versucht hat, das Waadtland von der Herrschaft Berns zu befreien, wird in Lausanne hingerichtet.
    • 30. Mai » Mit der Aufführung seiner Kantate Die Elenden sollen essen in der Nikolaikirche tritt Johann Sebastian Bach seinen Dienst als Thomaskantor in Leipzig an.
    • 1. Oktober » Die Uraufführung der Oper La contesa de’numi von Antonio Caldara findet in Prag statt.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1760 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
    • 25. Oktober » Mit dem Tod seines seit 1727 regierenden Großvaters GeorgeII. wird Georg Wilhelm Friedrich als GeorgeIII. König von Großbritannien.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 24. August 1798 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Napoleon Bonaparte ruft im Auftrag des Direktoriums die Commission des sciences et es arts ins Leben, eine multidisziplinäre Expertengruppe, die ihn auf dem Feldzug nach Ägypten begleiten sollte.
    • 17. März » Die Niederländische Ostindien-Kompanie, eines der größten Handelsunternehmen seiner Zeit, wird nach 196-jährigem Bestehen aufgelöst.
    • 12. April » In Aarau konstituiert sich auf französischen Druck die Helvetische Republik an der Stelle der Alten Eidgenossenschaft. Die durch Revolutionsexport entstandene französische Tochterrepublik existiert bis 1803.
    • 15. April » Die Republik Genf verliert ihre Unabhängigkeit durch Annexion. Als Département du Léman wird sie von Frankreich beim zweiten Versuch nach 1792 gewaltsam einverleibt.
    • 11. Mai » In der Zeit der Französischen Revolution unterstützt das Direktoriumsmitglied Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux den unblutigen Staatsstreich vom 22. Floreal VI, der sich gegen die Jakobiner richtet.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Die Geisterinsel von Johann Friedrich Reichardt an der Hofoper Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Segstro (Zegstroo)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier-Buhrs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-buhrs/I82323.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Dirk Harmens (Harmensz) Segstro (Zegstroo) (1723-1798)".