Familienstammbaum Glasmeier-Buhrs » Maria Jubeler (Juwelier, Mulder) (1723-1793)

Persönliche Daten Maria Jubeler (Juwelier, Mulder) 

  • Sie ist geboren im Jahr 1723 in Berlijn, Dld.
  • Sie ist verstorben am 6. Februar 1793 in Alkmaar, sie war 70 Jahre alt.

Familie von Maria Jubeler (Juwelier, Mulder)

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jansz Kuke.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Willem Albertus Kok  1746-????
  2. Christiaan Kok  1747-????
  3. Helena Kok  1751-????
  4. Anna Kok  1753-????
  5. Willem Kok  1757-1807 
  6. jan Hendrik Kok  1758-????
  7. Johan Gotlieb Kok  1762-????
  8. Kok  

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Jubeler (Juwelier, Mulder)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Jubeler (Juwelier, Mulder)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Jubeler (Juwelier, Mulder)

Maria Jubeler (Juwelier, Mulder)
1723-1793


Helena Kok
1751-????
Anna Kok
1753-????
Willem Kok
1757-1807

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1793 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 1. August » Marie Antoinette, die bisher im Temple gefangen gehalten worden ist, wird in die Conciergerie überstellt.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
    • 24. November » In Frankreich tritt der Revolutionskalender rückwirkend ab dem 22. September 1792, dem Tag der Abschaffung der Monarchie, in Kraft. Das heutige Datum ist damit der 4. Frimaire II.
    • 12. Dezember » Ein Heer der französischen Armee unter dem Befehl von François Séverin Marceau bezwingt bei Le Mans einen Heerhaufen von 15.000 Menschen, die sich am Aufstand der Vendée beteiligen.
    • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jubeler (Juwelier, Mulder)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier-Buhrs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-buhrs/I14565.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Maria Jubeler (Juwelier, Mulder) (1723-1793)".