Familienstammbaum Glasmeier-Buhrs » Cornelis Sijmense van Schooten (1724-1787)

Persönliche Daten Cornelis Sijmense van Schooten 

  • Er wurde geboren am 24. November 1724 in Vogelenzang.

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (70), als Kind (Cornelius Cornelisz. Van Schooten) geboren wurde (??-??-1794).

    Waarschuwing Pass auf: War älter als 65 Jahre (70), als Kind (Gerrit Cornelisz van Schooten) geboren wurde (??-??-1794).

  • Er wurde getauft am 24. November 1724 in Vogelenzang.
  • Beruf: Landbouwer, huurde van 1769 tot 1771 van Johannes Nutges, heer van Bennebroek, weiland, groot 6 morgen en 196 roeden voor 140 gulden per jaar..
  • Er ist verstorben am 27. März 1787 in Hillegom, er war 62 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1794) des Kindes (Cornelius Cornelisz. Van Schooten) bereits verstorben (27. März 1787).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1794) des Kindes (Gerrit Cornelisz van Schooten) bereits verstorben (27. März 1787).

  • Er wurde beerdigt am 27. März 1787 in Hillegom.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1794) des Kindes (Cornelius Cornelisz. Van Schooten) bereits beerdigt (27. März 1787).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-??-1794) des Kindes (Gerrit Cornelisz van Schooten) bereits beerdigt (27. März 1787).

  • Ein Kind von Sijmen Janszoon van Schooten und Cornelia Hendriks van Westerhoven

Familie von Cornelis Sijmense van Schooten

(1) Er ist verheiratet mit Caatje Jacobsdr van der Horst.

Sie haben geheiratet am 26. November 1752 in Lisse, Lisse, South Holland, Netherlands, er war 28 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Cornelis Sijmensz van Schooten

Kind(er):

  1. Antje van der Horst  1755-????
  2. Jan Van Schooten  1758-1831
  3. Knelis Van Schooten  1764-1829


(2) Er ist verheiratet mit Pieternella Jacobsdr van der Horst.

Sie haben geheiratet am 26. November 1752 in Lisse, Lisse, South Holland, Netherlands, er war 28 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Cornelis Sijmensz van Schooten

Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Antje Jeroensdr Warmerdam.

Sie haben geheiratet am 17. November 1776 in Bennebroek, er war 51 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje van Schooten  1755-????
  2. Jan Van Schooten  1758-1831
  3. Knelis Van Schooten  1764-1829


(4) Er ist verheiratet mit Maria Dirksdr Verlaan.

Sie haben geheiratet am 17. November 1776 in Bennebroek, Bloemendaal, North Holland, Netherlands, er war 51 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Antje Jeroensdr Warmerdam

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Sijmense van Schooten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Sijmense van Schooten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. November 1724 war um die -1,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
    • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
    • 29. Mai » Pietro Francesco Orsini wird nach einem Konklave von 70 Tagen Dauer zum Papst gewählt und kommt als BenediktXIII. auf den Heiligen Stuhl.
    • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
  • Die Temperatur am 17. November 1776 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Die französische Malerin Élisabeth Vigée heiratet Jean-Baptiste-Pierre Lebrun.
    • 15. Januar » In den Subsidienverträgen überlässt Landgraf Friedrich II. von Hessen-Kassel eigene Soldaten an Großbritannien zum Einsatz in Nordamerika.
    • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
    • 8. Juni » In der Schlacht von Trois-Rivières vereiteln die Briten im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einen Gegenangriff der amerikanischen Armee.
    • 9. Oktober » Die erste europäische Siedlung in San Francisco wird gegründet.
    • 25. Dezember » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg überquert General George Washington in der Nacht zum 26. Dezember den Delaware River, um die in Trenton, New Jersey, stationierten hessischen Regimenter der Briten überraschend anzugreifen.
  • Die Temperatur am 27. März 1787 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 14. Juli » Die Oper Les Promesses de mariage von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Schooten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Schooten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Schooten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Schooten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Fons Glasmeier, "Familienstammbaum Glasmeier-Buhrs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-glasmeier-buhrs/I136328.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Cornelis Sijmense van Schooten (1724-1787)".