Genealogie Giller (Duitsland, Nederland( Noord-Brabant), België) » Rabanus Bernhardus GILLER (1750-????)

Persönliche Daten Rabanus Bernhardus GILLER 


Familie von Rabanus Bernhardus GILLER

Er ist verheiratet mit Anna Maria SCHAVERS.

Er is een RK en een Schepenakte d.d. 23/8/1778 van het huwelijk. De huwelijksakte vermeldt waar hij vandaan komt: "Bernard Giller, jongman, geboren te Helminkhausen( in Duitsland) onder de heerlijkheid Padberg, Keurvorstendom van Ceulen, en nu sedert eenige jaren woonende te Heeze.
Bruidegom Rabanus Bernardus Giller
Bruid Anna Maria Schavers
Soort registratie trouwakte
Religie RK
Plaats Heeze
Plaats huwelijk Heeze
Datum huwelijk 07-09-1788 Periode 1780-1810 Deel Rooms-Katholiek trouwboek 1780-1810 Pagina 5
Toegangsnr. 8054 Inv.nr. 9

Sie haben geheiratet am 7. September 1788 in Heeze(N-Br.), er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Henricus GILLER  1789-1870 
  2. Wilhelmus GILLER  1791-1834 
  3. Adrianus GILLER  1794-1795
  4. Joannes GILLER  1797-1862


Notizen bei Rabanus Bernhardus GILLER

De naam Rabanus is naar verluidt afgeleid van het Germaanse woord "Hraban wat "raaf""zou betekenen.

Was jager, in dienst van de heer van Heeze. De Kroniek van Heeze vermeldt dat hij op 17 nov. 1780 een wolvin doodschiet op de hei in Leende.

In een Schepenakte van 7.11.1783 komt hij voor in een verklaring van Karel Kat, oppasser, mbt tot een brandbrief.
In 1790 ontvangt hij ƒ 200,- schietgeld voor buskruit, e.d. Voor een dode vos ontving hij 4 gld.

1792. De Baronesse huurt de jacht op Sterksel en stelt B. Giller aan als jager.
1.11.1793 B. Giller ontvangt 50 gulden voor 1/4 jaar dienst als jager.
Overledene Bernaard Giller
Soort registratie begraafakte
Plaats Heeze
Plaats overlijden Heeze
Datum begraven 20-02-1807
Periode 1806-1810
Deel Koster-Schoolmeester begraafboek 1806-1810 Pagina 2V Toegangsnr. 8054 Inv.nr. 24
Verklaring van Bernard Giller ten behoeve van het officie aangaande het doden van een wolvin, 13-4-1781
NTI-10210-1677 Index Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten

Persoon in RA: Giller, Bernard
Tuijll van Serooskerken van, Reinout Diederik
Hoeven van der, Johan
Nouhuijs van, Abraham

Registratieplaats: Heeze, Leende en Zesgehuchten
Soort akte: Attestatie
Toegangsnummer: 10210 Schepenbank Heeze, Leende en Zesgehuchten
Inventarisnummer: 1677
Aktenummer:180v
Registratiedatum: 13-4-1781
laatste wijziging 19-09-2013

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rabanus Bernhardus GILLER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rabanus Bernhardus GILLER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rabanus Bernhardus GILLER


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Rabanus Bernhardus GILLER



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1750 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1750: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Im Vertrag von Madrid verständigen sich Spanien und Portugal auf eine Neudefinition der Grenzen ihrer Besitzungen in Südamerika. Er ersetzt mehrere ältere Vertragsdokumente.
      • 2. Mai » La bottega del caffè (Das Kaffeehaus), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, hat ihre Uraufführung in Mantua.
      • 23. Mai » Il bugiardo (Der Lügner), eine Komödie in drei Akten von Carlo Goldoni, wird in Mantua uraufgeführt. Die dritte Fassung wird schließlich zu einem Erfolg.
      • 5. Oktober » Im Vertrag von Madrid einigen sich Spanien und Großbritannien, den im Frieden von Aachen bestätigten Asiento de Negros gegen ein Entgelt von 100.000 Pfund aufzulösen.
      • 7. November » In den österreichischen Ländern löst der Konventionstaler den bisher geltenden Reichstaler ab.
      • 16. Dezember » In Oslo wird die Krigsskolen als Den frie matematiske skole i Christiania durch königliches Dekret errichtet.
    • Die Temperatur am 7. September 1788 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 2. Januar » Der Ratgeber Über den Umgang mit Menschen von Adolph Knigge erscheint erstmals.
      • 26. Januar » Die Briten errichten mit Ankunft der First Fleet die erste Sträflingskolonie in Australien in der Sydney Cove, ihre ersten weißen Siedler unter Kommandant Arthur Phillip treffen ein.
      • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
      • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
      • 10. September » Die Uraufführung der Oper Il Talismano von Antonio Salieri findet am Burgtheater in Wien statt.
      • 28. Oktober » In Biberach an der Riß findet die Uraufführung der komischen Oper Der lahme Husar von Justin Heinrich Knecht statt.
    • Die Temperatur am 20. Februar 1807 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1807: Quelle: Wikipedia
      • 29. März » Der deutsche Astronom Heinrich Wilhelm Olbers entdeckt einen vierten Asteroiden, der später Vesta genannt wird. Vesta gilt wie alle bekannten Asteroiden zu diesem Zeitpunkt als Planet.
      • 1. Juli » In der Seeschlacht bei Limnos siegt die russische Flotte unter Admiral Dmitri Nikolajewitsch Senjawin im Russisch-Türkischen Krieg über die osmanische Flotte und gewinnt die Seeherrschaft in der Ägäis.
      • 2. Juli » Die Belagerung Kolbergs endet mit einem Waffenstillstand zwischen Franzosen und eingeschlossenen Preußen. Drei Tage später beginnen die Franzosen ihren Rückzug.
      • 5. September » In der zweiten Seeschlacht von Kopenhagen stellt die britische Flotte den Beschuss der schon erheblich beschädigten dänischen Hauptstadt ein.
      • 7. September » Der dänische General Ernst Peymann kapituliert in der zweiten Seeschlacht von Kopenhagen gegenüber den Engländern unter James Gambier. Während der vorangegangenen Bombardierung der Stadt durch die britische Flotte vom 2. bis 5. September wird Kopenhagen zu ungefähr 30 Prozent zerstört, etwa 2.000 Zivilisten finden den Tod.
      • 19. November » Humphry Davy berichtet vor der Royal Society über die ihm gelungene Gewinnung von Kalium und Natrium mittels Elektrolyse.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen GILLER

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GILLER.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GILLER.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GILLER (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Bekx, "Genealogie Giller (Duitsland, Nederland( Noord-Brabant), België) ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-giller/I27.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Rabanus Bernhardus GILLER (1750-????)".