Familienstammbaum Gielen-Beuls » Peter Christiaan Cristiaan Deuss (1882-1968)

Persönliche Daten Peter Christiaan Cristiaan Deuss 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Peter Christiaan Cristiaan Deuss

Er ist verheiratet mit Anna Elisabeth Vogten.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1911 in Born, Limburg, Nederland, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jack Deuss  1917-1985
  2. Bertha Deuss  1922-2009
  3. Hubert Deuss  1923-2008

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Christiaan Cristiaan Deuss?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter Christiaan Cristiaan Deuss

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Christiaan Cristiaan Deuss

Willem Deuss
1858-1917

Peter Christiaan Cristiaan Deuss
1882-1968

1911
Jack Deuss
1917-1985
Bertha Deuss
1922-2009
Hubert Deuss
1923-2008

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Peter Christiaan Deuss
      Geslacht: Man
      Geboorte: 29 jun 1882 - Born, Sittard-Geleen, Limburg, The Netherlands
      Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Anna Elisabeth Voghten - 23 jun 1911 - Born, Sittard-Geleen, Limburg, The Netherlands
      Overlijden: 31 jul 1968 - Sittard, Sittard-Geleen, Limburg, The Netherlands
      Vader: Willem Deuss
      Moeder: Maria Catharina Schuffelen
      Echtgenote: Anna Elisabeth Voghten
      Kinderen: Peter Joseph Deuss, Andreas Joseph Deuss
      Broers/zusters: Maria Helena Deuss, Peter Deuss, Wilhelmus Deuss, Peter Deuss, Andreas Deuss, Johannes Deuss, Jacobus Deuss, Willem Deuss, Maria Elisabeth Deuss, Maria Catharina Deuss

      The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
    2. Claessen website, Hendrikus Leonie Virgenie Claessen, Cristiaan Peter Deuss, 16. Juli 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Claessen website
      Stamboom: Claessen2
    3. Leeuwarden, Mary van Leeuwarden, Cristiaan Peter Deuss, 27. Dezember 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Leeuwarden
      Stamboom: Leeuwarden
    4. Online Familieberichten - Nederlandse Overlijdensberichten, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

      Peter Christiaan Deuss
      Geboorte: 29 jun 1882 - Born
      Overlijden: 31 jul 1968 - Sittard, Netherlands
      Leeftijd: 86

    5. GDL 05
      aangifte op 29-06-1882

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Juni 1882 war um die 15,9 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
      • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
      • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
      • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
      • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1911 lag zwischen 12,8 °C und 20,0 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 6,4 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In der Berliner Zeitschrift Der Demokrat wird das Gedicht Weltende von Jakob van Hoddis veröffentlicht.
      • 21. Januar » Die erste Rallye Monte Carlo, initiiert von Albert I., beginnt. In Genf, Paris, Boulogne-sur-Mer, Berlin, Wien und Brüssel starten insgesamt 20 Teilnehmer in Richtung Monaco.
      • 26. Januar » Dem US-amerikanischen Luftfahrtpionier Glenn Curtiss gelingt erstmals ein Start mit einem Wasserflugzeug.
      • 1. Juli » Das nach Agadir beorderte deutsche Kriegsschiff SMS Panther löst die Zweite Marokkokrise mit Frankreich aus.
      • 4. November » Mit dem Marokko-Kongo-Vertrag, der die Zweite Marokkokrise beendet, erkennt das Deutsche Kaiserreich Frankreichs Vorherrschaft in Marokko an und erhält im Gegenzug Neukamerun als Teil der Deutschen Kolonien in Afrika.
      • 17. Dezember » In Frankfurt am Main wird der Deutsche Fechter-Bund gegründet.
    • Die Temperatur am 31. Juli 1968 lag zwischen 15,6 °C und 27,7 °C und war durchschnittlich 20,4 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 1,1 Stunden. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (47%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Bei Überschwemmungen im Bundesstaat Bahia in Brasilien gibt es über 200 Tote und rund 50.000 Obdachlose.
      • 22. März » Linke Studierende gründen an der philosophischen Fakultät in Nanterre die Bewegung 22. März und besetzen das dortige Verwaltungsgebäude zur Durchsetzung verschiedener politischer Forderungen. Führende Sprecher der Gruppe sind Daniel Bensaïd und Daniel Cohn-Bendit.
      • 27. März » General Hadji Mohamed Suharto lässt sich in Indonesien zum Staatspräsidenten und Oberbefehlshaber der Streitkräfte wählen.
      • 3. April » Die Operette Drottningen av Golconda (Die Königin von Golconda) von Franz Berwald hat ihre Uraufführung am Königlichen Theater in Stockholm.
      • 30. Mai » Die Paulinerkirche in Leipzig wird gesprengt.
      • 4. November » Die Schlacht am Tegeler Weg wird ein bedeutender Wendepunkt in der Geschichte der APO der 68er-Bewegung
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1966 » Alexander von Falkenhausen, deutscher General, Militärbefehlshaber von Belgien und Nordfrankreich, Widerstandskämpfer
    • 1966 » Bud Powell, US-amerikanischer Jazz-Pianist
    • 1967 » Fritz Kühn, deutscher Fotograf, Bildhauer und Kunstschmied
    • 1967 » Richard Kuhn, österreichisch-deutscher Chemiker, Nobelpreisträger
    • 1969 » Alexandra, deutsche Sängerin
    • 1969 » Charles Edison, US-amerikanischer Politiker

    Über den Familiennamen Deuss

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Deuss.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Deuss.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Deuss (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Gielen-Beuls-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Theo Gielen, "Familienstammbaum Gielen-Beuls", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gielen-beuls/R540.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Peter Christiaan Cristiaan Deuss (1882-1968)".