Familienstammbaum Geurts - Brecheisen - van Veldhuizen - Koning » Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris (1870-1947)

Persönliche Daten Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 27. April 1870 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland.
    Geboorteakte Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris Tilburg

    Gemeente Tilburg

    Brontype boek

    Registernaam Geboorteregister 1870

    Code TLB_G_1870

    Periode register 1870

    Aktenummer 290

    Kind Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris

    Geboorteplaats Tilburg

    Geboortedatum 27-04-1870

    Geslacht m

    Vader Cornelis Beeris

    Moeder Maria Anna van Bladel

  • Beruf: Ruwer.
  • Wohnhaft:
    • zwischen 1910 und 1920: Tilburg, North Brabant, Netherlands.
    • zwischen 1921 und 1939: Tilburg, North Brabant, Netherlands.
    • zwischen 1890 und 1900: Tilburg, North Brabant, Netherlands.
    • zwischen 1880 und 1890: Tilburg, North Brabant, Netherlands.
    • zwischen 1900 und 1910: Tilburg, North Brabant, Netherlands.
  • (Geb getuigen 1) am 18. Oktober 1857 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland: Adriaan den Ouden wagenmaker 51 jaar.
  • (Geb getuigen 2) am 18. Oktober 1857 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland: Cornelis van Iersel geemployeerde 49 jaar.
  • (Geboorte aangifte) am 18. Oktober 1857 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland: Cornelis Beeris wever 39 jaar vader.
  • (Overlijdens aangifte ) am 4. August 1863 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland: Cornelis Beeris wever 45 jaar vader.
  • (Overlijdens aangifte 2) am 4. August 1863 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland: Wilhelmus van Gorkum schoenmaker 32 jaar gebuur.
  • (Geb getuigen 1) am 27. April 1870 in Gemeente Tilburg, Noord Brabant, Nederland: Hendrikus van Zelten dagloner 52 jaar.
  • (Geb getuigen 2) am 27. April 1870 in Gemeente Tilburg, Noord Brabant, Nederland: Antonius de Beer dagloner 47 jaar.
  • (Geboorte aangifte) am 27. April 1870 in Gemeente Tilburg, Noord Brabant, Nederland: Cornelis Beeris wever 52 jaar.
  • (Geboorte tijd) am 18. Oktober 1857 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland: 12.00 uur zondag.
  • (Geboorte wijk) am 18. Oktober 1857 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland: wijk Oerle.
  • (Overlijdens wijk) am 4. August 1863 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland: wijk Kerk.
  • (Overlijdenstijd) am 4. August 1863 in Gemeente Tilburg, Noord-Brabant, Nederland: 19.00 uur.
  • (Geboorte tijd) am 27. April 1870 in Gemeente Tilburg, Noord Brabant, Nederland: 08.00 uur woensdag.
  • Er ist verstorben am 27. Oktober 1947 in Haaren, Noord-Brabant, Nederland, er war 77 Jahre alt.
    Overledene Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris

    Relatie overledene Anna Maria Elisabeth Peijen

    Vader overledene Cornelis Beeris

    Moeder overledene Maria Anna van Bladel

    Soort registratie overlijdensakte

    Aktenummer 27

    Plaats Haaren

    Datum overlijden 27-10-1946

    Datum akte 28-10-1946

    Periode 1946

    Deel Overlijdensregister Haaren 1946

    Toegangsnr. 1297

    Inv.nr. 3051

  • Er wurde beerdigt in Haaren, 5076, Nederland.
  • Ein Kind von Cornelis Beeris und Maria Anna van Bladel

Familie von Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris

Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris
1870-1947


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Louwers Web Site, Theo Louwers, Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris, 4. Juli 2018
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Louwers Web Site

    Familiestamboom: 355150982-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1870 war um die 8,3 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Durch den Ferman zur Errichtung des Bulgarischen Exarchats des osmanischen Sultans Abdülaziz erhält die bulgarische orthodoxe Kirche in Form eines Exarchats ihre Unabhängigkeit zurück.
    • 12. März » Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, der sich Hoffnungen auf den spanischen Thron macht, tötet in einem Duell den Infanten Heinrich von Bourbon, den Bruder von Spaniens Titularkönig Franz.
    • 31. Juli » Der Maler Adolph von Menzel wird Zeuge, wie eine Menschen­menge auf der Berliner Pracht­straße Unter den Linden zu Beginn des Deutsch-Französi­schen Krieges dem preußischen König zujubelt – und hält die Szene kurz darauf auf einem heute bekannten Öl­gemälde fest.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 6. Oktober » Ein königliches Dekret von Viktor Emanuel II. proklamiert die Vereinigung des Kirchenstaats mit dem Königreich Italien. Das Risorgimento endet mit diesem Zusammenschluss, doch die Römische Frage schwelt weiter.
    • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1947 lag zwischen -0,8 °C und 8,6 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der Alliierte Kontrollrat der Siegermächte des Zweiten Weltkriegs löst durch das Kontrollratsgesetz Nr. 46 endgültig den Staat Preußen auf.
    • 4. März » Die Uraufführung der szenischen Fassung der Oper Die Flut von Boris Blacher mit dem Libretto von Heinz von Cramer nach einer Erzählung von Guy de Maupassant findet in Dresden statt.
    • 21. März » In der Enzyklika Fulgens radiatur unterstreicht Papst PiusXII. anlässlich des 1400. Todestages von Benedikt von Nursia die Bedeutung des Heiligen.
    • 28. Juli » Das mit Ammoniumnitrat beladene Frachtschiff Ocean Liberty explodiert im Hafen von Brest. Dabei sterben 21 Menschen, über 100 weitere werden verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf zwei Millionen Pfund Sterling.
    • 14. August » Der Buchenwald-Hauptprozess in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es wurden 22 Todesurteile ausgesprochen, sowie fünf lebenslängliche und vier zeitige Haftstrafen.
    • 15. Oktober » In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beeris

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beeris.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beeris.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beeris (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Rob Geurts, "Familienstammbaum Geurts - Brecheisen - van Veldhuizen - Koning", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geurts-brecheisen/I500202.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Franciscus Gerardus Wilhelmus Beeris (1870-1947)".