Familienstammbaum Geurds, van Raay, Lichthart en Witmond » Sophia Werneke (????-1886)

Persönliche Daten Sophia Werneke 

  • Beruf: huisvrouw.Quelle 1
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
    Uit : "DE GRAAFSCHAPBODE" van 05-06-1886:

    Overleden: G. J. Bremer, 82 j. — G. C.
    Menting, 26 j. — G. Verstegen, huisvr. van
    P. Nieling, 48 j. — S. Werneke, huisvr.
    van W. J. Kummeling, 39 j. — G. D. Jansen,
    huisvr. van G. Buks, 57 j. — F. Berendsen,
    59 jaar.
    RHEDEN. Van 28 tot 2 Juni 1886
    -----------------------------------------------------------------------------------------------
  • Sie ist verstorben am 27. Mai 1886 in Didam (ge,nld).Quelle 2
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Uit : "DE GRAAFSCHAPBODE" van 05-06-1886:

    Overleden: G. J. Bremer, 82 j. — G. C.
    Menting, 26 j. — G. Verstegen, huisvr. van
    P. Nieling, 48 j. — S. Werneke, huisvr.
    van W. J. Kummeling, 39 j. — G. D. Jansen,
    huisvr. van G. Buks, 57 j. — F. Berendsen,
    59 jaar.
    RHEDEN. Van 28 tot 2 Juni 1886

    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Overledene: Sophia Werneke
    Beroep: zonder beroep
    Relatie: Wilhelmus Hermanus Kummeling
    Vader: Gevig Werneke
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Dina Homburg
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 27 mei 1886
    Plaats: Didam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 5742
    Registratiedatum: 27 mei 1886
    Plaats: Didam
    ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Sterberegister am 27. Mai 1886.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. November 2014.

Familie von Sophia Werneke

Sie ist verheiratet mit Wilhelmus Hermanus Kummeling.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1874 in Didam (ge,nld).Quelle 3

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bruidegom: Wilhelmus Hermanus Kummeling
Beroep: arbeider
Vader bruidegom: Jan Kummeling
Beroep: arbeider
Moeder bruidegom: Sophia Freriks
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Sophia Werneke
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Georg Werneke
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Dina Homburg
Beroep: -
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: woensdag 18 februari 1874
Plaats: Didam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 5787
Registratiedatum: 18 februari 1874
Plaats: Didam
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.geldersarchief.nl/ Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Gelders Archief, Plaats instelling: Arnhem, Collectiegebied: Gelderland, Archief: 0207, Registratienummer: 5787, Registratiedatum: 18 februari 1874, Plaats: Didam

Kind(er):

  1. Berendina Kummeling  1874-1951 
  2. Maria Sophia Kummeling  1884-1946 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sophia Werneke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Sophia Werneke


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aldfaer
  2. Documenttype: BS Overlijden, Erfgoedinstelling: Gelders Archief, Plaats instelling: Arnhem, Collectiegebied: Gelderland, Archief: 0207, Registratienummer: 5742, Registratiedatum: 27 mei 1886, Plaats: Didam
  3. http://www.geldersarchief.nl/ Documenttype: BS Huwelijk, Erfgoedinstelling: Gelders Archief, Plaats instelling: Arnhem, Collectiegebied: Gelderland, Archief: 0207, Registratienummer: 5787, Registratiedatum: 18 februari1874, Plaats: Didam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1874 war um die 5,9 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1886 war um die 18,7 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Charles Martin Hall gelingt nach mehrjährigen Versuchen ein Herstellungsprozess für Aluminium.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Werneke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Werneke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Werneke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Werneke (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
S. van Raay, "Familienstammbaum Geurds, van Raay, Lichthart en Witmond", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geurds-van-raay-lichthart-witmond/I1163.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Sophia Werneke (????-1886)".