Familienstammbaum Getkate » Gerardina Margaretha Williamsen (1864-1922)

Persönliche Daten Gerardina Margaretha Williamsen 

  • Alternative Namen: Johanna, Johanna Margarita, Hanna Getkate
  • Sie ist geboren September 1864 in Zinkwazi, Natal, South Africa.
  • Sie ist verstorben am 1. Oktober 1922 in Inyoni, Natal, South Africa, sie war 58 Jahre alt.Quelle 1
    Oorzaak: Influenza/Cardiac
  • Sie wurde begraben Oktober 1922 in New Gelderland, Natal, South Africa.
  • Ein Kind von John Williamsen und Johanna
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Dezember 2021.

Familie von Gerardina Margaretha Williamsen

Sie ist verheiratet mit Frederik Getkate.

Sie haben geheiratet am 14. März 1887 in Blythdale, Lower Tugela, Natal, South Africa, sie war 22 Jahre alt.Quelle 1

Their marriage was witnessed by J.Teunissen and W.Weber

Kind(er):

  1. Nn Getkate  1896-1896
  2. Addie Louis Getkate  1899-????
  3. Christina Getkate  1904-1986


Notizen bei Gerardina Margaretha Williamsen

Although her birthname was Gerardina Margaretha she was known as Johanna and on her Death notice she is named Joahanna with parents being John Williamsen and Johanna Williamsen and husband Frederik Getkate. On her youngest daughter's baptism record she is referred to as Johanna Margaritha.

Johanna died of Influenza(secondary Cardiac symptoms) at the age of 58. She was at her home in Sinkwazi when se died.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardina Margaretha Williamsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardina Margaretha Williamsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerardina Margaretha Williamsen

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardina Margaretha Williamsen

Gerardina Margaretha Williamsen
1864-1922

Gerardina Margaretha Williamsen

1887
Nn Getkate
1896-1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. "FamilySearch Family Tree," database, \i FamilySearch\i0  , FamilySearch, The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, ).
    "South Africa, Pietermaritzburg Estate Files 1846-1950," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:QLRL-3VSM : 17 March 2018), Johanna Getkate, 1922; citing Probate, Pietermaritzburg Archives (Formerly Natal State Archives), South Africa.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1887 war um die -5.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die Mittelmeerentente entsteht durch ein Abkommen, das Großbritannien und Italien unter der Vermittlung des deutschen Reichskanzlers Otto von Bismarck schließen. Die Vertragsparteien wollen den Status quo im Mittelmeer bewahren.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Proserpine von Camille Saint-Saëns findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1922 lag zwischen 9,2 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Frederick Banting und Charles Best gelingt die erste erfolgreiche Behandlung eines Diabetikers mit Insulin.
    • 7. Februar » António Maria da Silva wird zum zweiten Mal Premierminister von Portugal.
    • 15. März » Der ägyptische Sultan ruft sich als Fu’adI. zum König von Ägypten aus. Wegen vier gravierender Vorbehalte bei Gewährung der Unabhängigkeit für das Land am Nil besteht faktisch ein britisches Protektorat geraume Zeit fort.
    • 28. Oktober » König Viktor Emanuel III. verweigert die Unterschrift unter das von der italienischen Regierung unter Luigi Facta ausgearbeitete Notstandsdekret, mit dem letztere dem von Benito Mussolinis Faschisten organisierten Marsch auf Rom entgegentreten wollte. Die Entscheidung des Königs zieht einen Tag später Mussolinis Machtergreifung nach sich.
    • 31. Oktober » Nach der Ernennung Benito Mussolinis zum Ministerpräsidenten Italiens durch König Viktor Emanuel III. ziehen die Faschisten in einem Triumphmarsch in Rom ein.
    • 29. Dezember » Nachdem Rechtsradikale bereits im November versucht haben, das Filmnegativ zu vernichten, wird der Spielfilm Nathan der Weise von Manfred Noa mit Werner Krauß in der Titelrolle im Berliner Alhambra uraufgeführt. Der Film erhält positive Kritiken, fällt aber bald der antijüdischen Propaganda zum Opfer. Es handelt sich um die bisher einzige Verfilmung des gleichnamigen Stücks von Gotthold Ephraim Lessing.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Emil Deckert, deutscher Geograf
  • 1917 » Ivan Aguéli, schwedisch Maler und Autor
  • 1918 » Gaston Milhaud, französischer Wissenschaftstheoretiker und Wissenschaftshistoriker
  • 1921 » Julius von Hann, österreichischer Physiker und Meteorologe, Begründer der modernen Meteorologie
  • 1921 » Lamar Fontaine, US-amerikanischer Soldat der Konföderation im Sezessionskrieg und Schriftsteller
  • 1929 » Emile Antoine Bourdelle, französischer Bildhauer und Kunstlehrer

Über den Familiennamen Williamsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Williamsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Williamsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Williamsen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Getkate -Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Alie Getkate-Boxem, "Familienstammbaum Getkate ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-getkate-gateway/I256.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Gerardina Margaretha Williamsen (1864-1922)".