Complete stambomen van der Meulen, Visser, Alkema, Zondervan, van Gorkum, de Vries. » Evert Thomas Visser (1787-1852)

Persönliche Daten Evert Thomas Visser 

  • Er wurde geboren im Jahr 1787 in Blokzijl.
  • Er wurde getauft am 1. Juli 1787 in Blokzijl.
  • Beruf: .
    schipper, koopman.
  • Wohnhaft:
    • Volkstelling 1829, Woonschip "De Jonge Suzanna" Schilkampen 63, als hoofdbewoner., Leeuwarden.
    • Volkstelling 1837, Woonschip "De Jonge Suzanna, Schilkampen 116, hoofdbewoner., Leeuwarden.
  • Er ist verstorben am 9. März 1852 in leeuwarden (135), er war 65 Jahre alt.
  • Ein Kind von Thomas Thomaszn. Visser und Jantje Frederiks Klein
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2009.

Familie von Evert Thomas Visser

Er ist verheiratet mit Susanna (Sanneke) Bücher (Böcher Etc.).

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1813 in leeuwarden (76), er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jantje Visser  1813-1814
  2. Bart Visser  1817-1887 
  3. Thomas Visser  1821-1895 
  4. Johannes Visser  1825-1869 
  5. Pieter Visser  1829-1829
  6. Antje Visser  1831-1904 


Notizen bei Evert Thomas Visser

BIJLAGE: testament 1 en 2.
testament 2 betreffende nalatenschap Antje Thomas Visser.
testament 2:
maten schip: lang 12 ellen en 60 duimen = 13.50 meter
breed 2 ellen 84 duimen = 4.10 meter

(Leeuwarder Courant)
De notaris J. Albarda, Hz., te Leeuwarden, zal op woensdag den 27 julij 1836, des namiddags ten 4 uren ten huize van R.J. Brouwer, in het Schippershuis, op het Vliet bij Leeuwarden. finaal verkoopen"

Een sterk en bijna geheel nieuw vertimmerd BLOKZIJLER JAGTSCHIP, genaamd DE JONGE VISSER, groot 32 ton, met al dezelfder toe en aanbehoren, laatste bewaren door de weduwe Jan Binnes de Jong, in leven Koopvrouw in Tapijten, Matten enz. te Leeuwardenoverleden.:
waarop geboden de geringe som van F905.00.
Voormeld Jagtschip is intussen uit de hand te koop; de bevragen bij opgenoemde notaris.

De notaris J.Albarda Hz., te Leeuwarden, zal, op donderdag den 28 julij 1836, des voormiddags om 9 uren, ten huize van Rinze Jans Brouwer, kastelein in het schippershuis op het Zuidvliet aldaar, publiek bij boelgoed, tegen gereede betaling, presenteren te verkopen:
Onderscheidene stukken tapijt, eenige karpetten, verscheidene rollen matten en losse matten, benevens eenige meubelen en huisgeraden, en hetgeen verder ten dage des verkoops meer te voorschijn zal worden gebragt.

Alles nagelaten door Antje Thomas Visser, weduwe van Jan Binnes de Jong, in leven Koopvrouw in tapijten en matten te Leeuwarden.

Des daags voor den verkoop, ten huize van den kastellein Brouwer voornoemd, te bezichtigen.
(leeuwarder courant)
De ondergetekende berigt door deze, dat hij met zijn schip met HOLLANDSE APPELEN in het Zaailand alhier ligt, en dat hij in het voorjaar van 1837 met MATTEN en KLEEDEN met zijn gemeld schip zal liggen op de Weaze, waar vroeger zijne overledene zuster Antje Visser met haar Schip lag;
recommdandeert zich ten vriendelijksten in de gunst, en belooft een civiele behandeling.
Leeuwarden, den 31 oktober 1836,
Evert Thomas Visser.

1836 Leeuwarden, notaris J. Albarda Hzn
Provisionele en finale toewijzing
- Grietje Bennes de Jong te Leeuwarden, gehuwd met Andries Bielsma, verkoper
Betreft de verkoop van een schip te Blokzijl, koopsom fl. 1.365
- Grietje Thomas Visser te Amsterdam, weduwe van Folkert Arends Kuiper, verkoper
- Berendtje Thomas Visser te Amsterdam, gehuwd met Roelof Andries Koppens
- Piet Thomas Visser, koopman te Leeuwarden
- Thomas Thomas Visser, schipper te Leeuwarden
- Cornelia Visser te Blokzijl, gehuwd met Hendrik Bloemendal
- Evert Thomas Visser, schipper te Leeuwarden
- Gerrit Jans Visser, schippersknecht te Blokzijl
- Thomas Jans Visser, schippersknecht te Blokzijl
- Hendrik Jans Visser, schippersknecht te Blokzijl
- Hiltje Jans Visser te Blokzijl
- Jantje Jans Visser te Blokzijl
- Jan Bennes de Jong, in leven gehuwd met wijlen Antje Thomas Visser, erflater
Betreft de koop van een schip te Blokzijl, koopsom fl. 1.365
- Hendrik Heyerink, schipper te Blokzijl, koper

Bron:
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 78029
Repertoirenr.: 210 en 218 d.d. 16 juli 1836

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Thomas Visser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evert Thomas Visser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Thomas Visser


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juli 1787 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Im Sternbild Haar der Berenike findet der Astronom Wilhelm Herschel eine etwa 52 Millionen Lichtjahre entfernte linsenförmige Galaxie, die heute als NGC 4459 bekannt ist. Sie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 12. Dezember » Pennsylvania ratifiziert als zweiter US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1813 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Die am 4. Februar 1810 von Frankreich eroberte karibische Inselgruppe Guadeloupe wird von Großbritannien an König KarlXIII. von Schweden abgetreten. Dies dient als Kompensation für die Eigentumsverluste des Kronprinzen KarlXIV., die er als Verbündeter gegen Napoleon erlitten hat.
    • 2. April » Im Gefecht bei Lüneburg siegen verbündete Preußen und Russen über ein französisches Korps. Das Gefecht ist die erste größere Kampfhandlung der sogenannten Befreiungskriege nach dem Rückzug der in Russland geschlagenen Franzosen hinter die Elbe.
    • 23. August » In der Schlacht bei Großbeeren im Rahmen der Befreiungskriege erleiden die Franzosen eine Niederlage gegen eine Allianz aus Russland, Schweden und Preußen.
    • 13. September » In München stürzt die Isarbrücke durch ein Hochwasser der Isar ein und reißt dabei über 100 Schaulustige mit in den Tod.
    • 8. Oktober » Gegen das im Rieder Vertrag zugesicherte Wahren seines territorialen Besitzstandes tritt das Königreich Bayern, bis dahin Verbündeter Frankreichs, der Koalition gegen Napoléon bei.
    • 31. Oktober » Napoleon Bonaparte setzt sich nach der Völkerschlacht bei Leipzig mit den Resten seiner Armee in der zweitägigen Schlacht bei Hanau gegen ein bayerisch-österreichisches Heer durch, das ihm den Rückweg nach Frankreich verlegen will.
  • Die Temperatur am 9. März 1852 war um die 4,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » In der Sand River Convention erreicht der Voortrekker und Freiheitskämpfer Andries Pretorius von Großbritannien die Zurücknahme des auf ihn gesetzten Kopfgeldes und die Anerkennung der Unabhängigkeit der Burenrepublik Transvaal.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 20. Februar » Die komische Oper Waldblume von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung.
    • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
    • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Visser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Visser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Visser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Visser (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Irene Jolanda van der Meulen, "Complete stambomen van der Meulen, Visser, Alkema, Zondervan, van Gorkum, de Vries.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gertje-de-vries/I33487.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Evert Thomas Visser (1787-1852)".