Complete stambomen van der Meulen, Visser, Alkema, Zondervan, van Gorkum, de Vries. » Heinrich Joseph Albert Lichtendahl (1807-1895)

Persönliche Daten Heinrich Joseph Albert Lichtendahl 

  • Er wurde geboren im Jahr 1807 in Wesel (koninkrijk Pruisen).
  • Er ist verstorben am 27. Juni 1895 in Harlingen, er war 88 Jahre alt.
    Overlijdensakte Harlingen, 1895
    Aangiftedatum 28 juni 1895, akte nr. 103
    Heinrich Joseph Albert Lichtendahl, overleden 27 juni 1895,
    88 jaar, man
    Gehuwd
  • Ein Kind von Heinrich Lichtendahl und Johanna Holzes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Juli 2009.

Familie von Heinrich Joseph Albert Lichtendahl

(1) Er ist verheiratet mit Anna Catharina Ras(Ch).

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1835 in Harlingen (55), er war 28 Jahre alt.

Huwelijksakte Harlingen, 1835
Man : Heinrich Joseph Albert Lichtendahl
Vrouw : Anna Catharina Rasch
Datum : 8 oktober 1835, akte nr. 55

Huwelijksakte Harlingen, 1853
Man : Heinrich Joseph Albert Lichtendahl
Vrouw : Janke Siebes Medema
Datum : 30 juni 1853, akte nr. 40

Kind(er):

  1. Willem Lichtendahl  1829-1899 
  2. Antje Lichtendahl  1831-????
  3. Jantje Lichtendahl  1838-????


(2) Er ist verheiratet mit Janke Siebes Medema.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1853 in Harlingen (40), er war 46 Jahre alt.

Huwelijksakte Harlingen, 1853
Man : Heinrich Joseph Albert Lichtendahl
Vrouw : Janke Siebes Medema
Datum : 30 juni 1853, akte nr. 40

Kind(er):

  1. Janke Lichtendahl  1853-????
  2. Hendrik Lichtendahl  1854-????
  3. Jantje Lichtendahl  1857-????
  4. Jan Lichtendahl  1859-????
  5. Dieuwke Lichtendahl  1868-1869
  6. Hendrik Lichtendahl  1869-????


Notizen bei Heinrich Joseph Albert Lichtendahl

LICHTENDAHL, HEINRICH JOSEPH ALBERTgeboren 1807 Wezel, koninkrijk Pruissen, Dld, overleden 27 jun 1895 Harlingen, 1e huwt met Anna Catharina Rasch op 8 okt 1835 Harlingen, wonende te Harlingen, 2e huwt met Janke Siebes Miedema, (gk), op 30 jun 1853 Harlingen, schoenmaker in 1848, koop man in 1895, visser te Harlingen. in 1853, zoon van Heinrich L, (gk), en Johanna Holzes, (gk), vader in leven gepensioneerd ontvanger te Vreden, mdr. wonende te te Wesel; Burgerlijke Stand Harlingen 1835 huwelijken, 1848 overlijdens, 1853 huwelijken, 1895 overlijdens;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich Joseph Albert Lichtendahl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heinrich Joseph Albert Lichtendahl

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heinrich Joseph Albert Lichtendahl


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1853 war um die 15,0 °C. Es gab 818 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 2. April » In Darmstadt nimmt die Bank für Handel und Industrie als zweite Aktiengesellschaft im Bankenbereich nach Erhalt ihrer Konzession die Geschäftstätigkeit auf.
    • 16. April » Mit Eröffnung der Bahnstrecke zwischen Bombay und Thane verkehrt der erste indische Personenzug. Dies ist zugleich die erste Eisenbahnverbindung in Asien.
    • 1. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Nabab von Jacques Fromental Halévy findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 25. Oktober » In München wird die Neue Pinakothek als Museum für zeitgenössische Malerei eröffnet.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Giulia oder die Corsen von Peter Joseph von Lindpaintner findet in Stuttgart statt.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1895 war um die 20,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
    • 1. April » Die komische Oper La Vivandière von Benjamin Godard wird nach dem Tod des Komponisten an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 17. April » Der Frieden von Shimonoseki beendet den Ersten Japanisch-Chinesischen Krieg. Der von Itō Hirobumi für Japan und von Li Hongzhang für China im japanischen Hafenort Shimonoseki unterschriebene Vertrag wird wegen seiner einseitigen Belastungen für das unterlegene China zu den so genannten Ungleichen Verträgen gerechnet.
    • 21. Juni » Kaiser WilhelmII. eröffnet den damals noch Kaiser-Wilhelm-Kanal genannten Nord-Ostsee-Kanal.
    • 24. Juli » Sigmund Freud deutet erstmals vollständig einen eigenen Traum: den Traum von Irmas Injektion auf Schloss Bellevue.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lichtendahl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lichtendahl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lichtendahl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lichtendahl (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Irene Jolanda van der Meulen, "Complete stambomen van der Meulen, Visser, Alkema, Zondervan, van Gorkum, de Vries.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gertje-de-vries/I3106.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Heinrich Joseph Albert Lichtendahl (1807-1895)".