Complete stambomen van der Meulen, Visser, Alkema, Zondervan, van Gorkum, de Vries. » Hendrik Duurds Alkema (1761-1826)

Persönliche Daten Hendrik Duurds Alkema 

  • Er wurde geboren Dezember 1761 in Heeg (Wymbritseradeel).
    Wymbritseradeel, dopen, doopjaar 1762
    Dopeling: Hendrik
    Gedoopt op 10 januari 1762 in Heeg
    Kind van Duyrd Pytters en niet genoemde moeder

    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : HENDRIK of HENDRIKJE
    Vader : DJOERD PIETERS

    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Herv. gem. Heeg, doop 1605-1811
  • Er wurde getauft am 10. Januar 1762 in Heeg (Wymbritseradeel).
  • Berufe:
    • kalklasscher te Leeuwarden..
    • tichelaar te Almenum..
  • Wohnhaft:
    • von 1761 bis 1782: Heeg..
    • von 1782 bis 1793: Wons..
    • von 1794 bis 1801: Makkum..
    • von 1801 bis 1815: Almenum..
    • von 1815 bis 1822: Midlum (Franekeradeel).
    • von 1822 bis 1823: Leeuwarden..
    • von 1823 bis 1826: Midlum (Franekeradeel).
  • Er ist verstorben am 22. Juni 1826 in Midlum (Franekeradeel), er war 64 Jahre alt.
    Midlum nr. 60.

    Memories van Successie

    Kantoor Franeker 1826

    Overledene : Hendrik Duurts Alkema
    Overleden op: 22 juni 1826
    Wonende te : Midlum
    Tekst:
    Certificaat van onvermogen

    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap

    Bron:
    Memories van successie 1818-1842
    Toegangsnr. : 42
    Inventarisnr.: 4014
    Aktenr. : 4653
    Op microfilm nr. 83 raadpleegbaar op de studiezaal van
    Tresoar
    Tijdstip: 20:30
  • Ein Kind von Duurd Pyterszn (Duurdt Pytters Alkema (Alcama) und Baukjen Hendriksdr Alcama
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Dezember 2008.

Familie von Hendrik Duurds Alkema

(1) Er ist verheiratet mit Attje Fokkes.

Sie haben geheiratet.

Bolsward, huwelijken 1782
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 9 juni 1782
Man : Hendrik Duirds Alcoma afkomstig van Bolsward
Vrouw : Attie Fokkes afkomstig van Burgwerd
Opmerking : aangifte door oom Sjoerd Hendriks Alcoma

Gestandaardiseerde namen: HENDRIK DJOERDS en AATJE FOKKES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Bolsward 1777-1811
Sie haben in der Kirche geheiratet am 9. Juni 1782 in Bolsward, er war 20 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Eelkje (Yelkjen) Harmens.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. März 1784 in Wons erhalten.

Sie haben geheiratet

Wonseradeel, huwelijken 1789
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 8 maart 1789 in Wons
Man : Hendrik Duurds afkomstig van Wons
Vrouw : Yelkjen Harmens afkomstig van Wons

Gestandaardiseerde namen: HENDRIK DJOERDS en JELTJE HARMENS

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Wons Engwier 1683-1811,
Sie haben in der Kirche geheiratet am 8. März 1789 in Wons, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Duurd Hendrik Alkema  1790-1877 
  2. Aafke Hendriks Alkema  1793-1849 


(3) Er ist verheiratet mit Marijke Simonsdr. Schoenstra.

Sie haben geheiratet

Franekeradeel, huwelijken 1804
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 28 oktober 1804
Man : Hendrik Duuds afkomstig van Midlum
Vrouw : Maike Symons afkomstig van Midlum

Gestandaardiseerde namen: HENDRIK DJOERDS en MAAIKE SIEMENS

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Midlum 1675-1811
Sie haben in der Kirche geheiratet am 28. Oktober 1804 in Franekeradeel, er war 42 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Duurds Alkema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Duurds Alkema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Duurds Alkema


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Januar 1762 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Mai » Preußen und Russland schließen noch während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Sankt Petersburg. Der Friedensschluss ist möglich geworden, nachdem Zar PeterIII., ein großer Bewunderer Friedrichs des Großen, seiner Tante Elisabeth auf den russischen Thron gefolgt ist.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 1. Juli » In Österreich wird auf Basis eines Patents von Erzherzogin Maria Theresia mit Bancozettel der Wiener Stadtbanco erstmals Papiergeld ausgegeben.
    • 9. Juli » Katharina die Große wird nach einem Putsch ihrer Garden zur alleinigen Zarin Russlands ausgerufen, ihr außerhalb Sankt Petersburg weilender Gemahl, Zar Peter III., von der Entwicklung völlig überrascht.
    • 13. August » Die Engländer nehmen während des Siebenjährigen Krieges Havanna, die Hauptstadt der spanischen Kolonie Kuba, ein.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1804 war um die 6,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 10. Juli » Joseph Fouché wird von Napoleon I. erneut zum Polizeiminister ernannt.
    • 7. August » In einer geheimen Note fordert Napoléon Bonaparte von Kaiser Franz II. die Anerkennung als Kaiser der Franzosen und stellt dafür im Gegenzug die Anerkennung eines österreichischen Erbkaisertums in Aussicht.
    • 1. September » Der deutsche Astronom K. L. Harding entdeckt den Asteroiden Juno.
    • 27. September » Josef Pichler führt im Auftrag des Erzherzog Johann von Österreich die Erstbesteigung des Ortlers durch.
    • 8. Oktober » Der haitianische Revolutionsführer Jean-Jacques Dessalines lässt sich auf der Karibikinsel Hispaniola selbst zum Kaiser Jakob I. von Haiti ausrufen.
    • 17. November » Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. entsteht die Staatliche Universität Kasan im tatarischen Kasan.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1826 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 30. Mai » Die erste Version der Oper Bianca e Fernando von Vincenzo Bellini hat ihre Uraufführung in Anwesenheit von Gaetano Donizetti am Teatro San Carlo in Neapel und wird positiv aufgenommen. Das Libretto der ersten Fassung stammt von Domenico Gilardoni. Es singen u.a. Henriette Méric-Lalande, Giovanni Battista Rubini und Luigi Lablache.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alkema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Alkema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Alkema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Alkema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Irene Jolanda van der Meulen, "Complete stambomen van der Meulen, Visser, Alkema, Zondervan, van Gorkum, de Vries.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gertje-de-vries/I25935.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Hendrik Duurds Alkema (1761-1826)".