Complete stambomen van der Meulen, Visser, Alkema, Zondervan, van Gorkum, de Vries. » Fokke Jelles (± 1712-± 1775)

Persönliche Daten Fokke Jelles 

  • Er wurde geboren rund 1712 in Veenwouden.
    Dantumadeel, dopen, doopjaar 1712
    Dopeling: Fouke
    Gedoopt op 3 augustus 1712 in Akkerwoude
    Zoon van Jelle Fouckes en niet genoemde moeder

    Gestandaardiseerde namen (voornaam en patroniem):
    Dopeling : FOEKE
    Vader : JELLE FOEKES
  • Er wurde getauft am 3. August 1712 in Akkerwoude.
  • Beruf: .
    dagloner.
  • Er ist verstorben rund 1775 in Onbekend.
  • Ein Kind von Jelle Diddes (Dids) und Wopkjen Fockes (Foekes)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Januar 2011.

Familie von Fokke Jelles

(1) Er ist verheiratet mit Trijntje Sikkes.

Sie haben geheiratet

Dantumadeel, huwelijken 1734
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 26 september 1734 in Akkerwoude
Man : Fuke Jellis
Vrouw : Trijntje Sikkes

Gestandaardiseerde namen: ..... JELLES en TRIJNTJE SIKKES
..... = naam of patroniem komt niet voor in de Thesaurus

Dantumadeel, huwelijken 1742
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 29 april 1742 in
Veenwouden
Man : Foke Jelles
Vrouw : Beertje Harkes

Gestandaardiseerde namen: FOKKE JELLES en BEERTJE HARKES

Dantumadeel, huwelijken 1770
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 21 januari 1770 in
Murmerwoude
Man : Fokke Jelles afkomstig van Murmerwoude
Vrouw : Beitske Hendriks afkomstig van Murmerwoude

Gestandaardiseerde namen: FOKKE JELLES en BEITSKE HENDRIKS
Sie haben in der Kirche geheiratet am 26. September 1734 in Murmerwoude (Dantumadeel).


Kind(er):

  1. Rinske Fokkes  1737-????
  2. Tettje Fokkes  < 1742-????


(2) Er ist verheiratet mit Biettje (Beertje) Harkes.

Sie haben geheiratet

Dantumadeel, huwelijken 1742
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 29 april 1742 in
Veenwouden
Man : Foke Jelles
Vrouw : Beertje Harkes

Gestandaardiseerde namen: FOKKE JELLES en BEERTJE HARKES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Akkerwoude Murmerwoude
1706-1810, Tot 1755 ook Veenwouden

Dantumadeel, huwelijken 1770
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 21 januari 1770 in
Murmerwoude
Man : Fokke Jelles afkomstig van Murmerwoude
Vrouw : Beitske Hendriks afkomstig van Murmerwoude

Gestandaardiseerde namen: FOKKE JELLES en BEITSKE HENDRIKS

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Akkerwoude Murmerwoude
1706-1810, Tot 1755 ook Veenwouden
Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. April 1742 in Veenwouden.


Kind(er):

  1. Jelle Fokkes  ± 1743-± 1781
  2. Harke Fokkes van der Meulen  ± 1750-1822 


(3) Er ist verheiratet mit Beitske Hendriks.

Sie haben geheiratet.

Dantumadeel, huwelijken 1770
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 21 januari 1770 in
Murmerwoude
Man : Fokke Jelles afkomstig van Murmerwoude
Vrouw : Beitske Hendriks afkomstig van Murmerwoude

Gestandaardiseerde namen: FOKKE JELLES en BEITSKE HENDRIKS
Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Januar 1770 in Murmerwoude (Dantumadeel).


Kind(er):



Notizen bei Fokke Jelles

Focke Jelles, Dantumadeel
Plaats: Dantumawoude
Omschrijving: arbeider
Gezin volw: 2 en kind: 2
Aanslag: 17-13-0
Verhoging:
Vermogen:
Bron: Dantumadeel, fol. 28

Gestandaardiseerde naam: FOKKE (m) JELLES

is niet zeker of dit betreffende Fokke is.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fokke Jelles?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fokke Jelles

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fokke Jelles


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. August 1712 war um die 18,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Zar Peter der Große befiehlt in einem Erlass, in Tula eine Fabrik zu errichten, die als Tulski Oruscheiny Sawod mit der Herstellung von Waffen die Zeiten überdauert.
    • 12. März » Schweden wechselt zurück zum Julianischen Kalender. In Schweden ist das Datum der 1. März, der Tag davor war der 30. Februar.
    • 25. Juli » Die Zweite Schlacht von Villmergen wird von den Einheiten der reformierten Orte Bern und Zürich gewonnen. Die Schlacht gilt als entscheidend dafür, dass in der Schweizer Eidgenossenschaft die konfessionelle Parität möglich wird.
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
  • Die Temperatur am 29. April 1742 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
    • 24. Januar » Kurfürst Karl I. Albrecht von Bayern wird nach beinahe zweijährigem Interregnum in Frankfurt am Main als Karl VII. zum Kaiser gewählt. Er ist der erste nicht aus dem Haus Habsburg stammende Kaiser des Heiligen Römischen Reichs seit 1438.
    • 12. Februar » Der Wittelsbacher Karl Albrecht von Bayern wird während des Österreichischen Erbfolgekrieges als Karl VII. zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
    • 17. Mai » In der Schlacht bei Chotusitz während des Ersten Schlesischen Krieges besiegt Preußen unter FriedrichII. die Armee Österreichs entscheidend.
    • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
    • 7. Dezember » Die nach Plänen von Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff im Stil des Palladianismus errichtete Staatsoper Unter den Linden wird mit Carl Heinrich Grauns Stück Cleopatra e Cesare als Königliche Hofoper in Berlin eröffnet.

Über den Familiennamen Jelles

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jelles.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jelles.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jelles (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Irene Jolanda van der Meulen, "Complete stambomen van der Meulen, Visser, Alkema, Zondervan, van Gorkum, de Vries.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gertje-de-vries/I2204.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Fokke Jelles (± 1712-± 1775)".