Familienstammbaum Gerrit Hagedoorn » Jan Melcherts Vogelzang (1730-1801)

Persönliche Daten Jan Melcherts Vogelzang 

Quelle 1

Familie von Jan Melcherts Vogelzang

Er ist verheiratet mit Grietje Kornelis (geen achternaam).

Sie haben geheiratet am 26. März 1758 in Hemelum-Mirns-Bakhuizen, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anne Jans Vogelzang  1780-1811 


Notizen bei Jan Melcherts Vogelzang

Jan Melcherts heeft als familienaam de naam Vogelzang aangenomen.

 

De naam van de ouste gevonden voorvader voor de Melchers/Melcherts en Vogelzang stam is Coert Jans, afkomstig van Ruigahuizen, maar wanneer en waar hij geboren is, werd niet gevonden. Wel is redelijk om aan te nemen, dat hij omstreeks het jaar 1660 geboren is, want volgens de huwelijkakte is hij op 28 februari 1681 gehuwd met Sjoke Wijbrens, afkomstig van Mirns. Ook haar geboortedatum is niet gevonden. Hoeveel kinderen zij precies hadden is niet bekend, De kinderen die mogelijk uit dit huwelijk werden geboren, zijn nergens aangetekend, want de RK kerkelijke boeken van Gaasterland vingen aan, respectievelijk te Bakhuizen in het jaar 1723 en die van Balk pas in het jaar 1766. De naam is afgeleid van Melchert Coerts, de zoon van Coert Jans.

 

De kleinzoon MELCHERTS, zoon van Jan Melchert, was van plan om de naam VOGELZANG aan te nemen, hij had zich wel te Balk aangemeld, maar de juiste afwikkeling dus de juiste akte was niet door hem ondertekend. Via een proces-verbaal van de Franse bezetter werd hij aangemaand om een naam aan te nemen. Hij belooft dan, dat hij de naam van zijn broederen dus de naam VOGELZANG zal dragen.

 

Familienamen 1811

Vogelzang, Melkert Jans, Balk

(was op de eerste convocatie verschenen, "kon toen niet worden ingeschreven")

Balk, fol. --

 

Deze achternaam ontwikkelde zich als familienaam als patroniem van de voornaam Melchert.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Melcherts Vogelzang?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Melcherts Vogelzang

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Melcherts Vogelzang


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Pieper Web Site, Tom Pieper, Jan Melcherts Vogelzang, 29. September 2019
      Toegevoegd via een Person Discovery
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Pieper Web Site Familiestamboom: 402722161-1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. März 1758 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1758: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » In der zehnten Auflage des Systema Naturae stellt der schwedische Naturwissenschaftler Carl von Linné alle von ihm beschriebenen Organismen in der bis heute üblichen binären Schreibweise dar, die er erstmals in seinem Werk Species Plantarum für Pflanzen verwendet hat. Das bedeutet den Durchbruch für die binäre Nomenklatur in der Biologie und den offiziellen Beginn der zoologischen Nomenklatur.
      • 11. April » Großbritannien unterstützt Preußen während des Siebenjährigen Kriegs mit der Zusage von Finanzmitteln und Hilfe durch neu aufgestellte Soldaten aus Kurhannover.
      • 6. Juli » Carlo della Torre Rezzonico wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Clemens XIII. an.
      • 3. September » Auf König Joseph I. von Portugal wird ein Mordversuch unternommen, als er ohne Leibwache von einem Schäferstündchen bei seiner Mätresse zurückkehrt.
      • 14. Oktober » In der Schlacht bei Hochkirch erleidet Friedrich der Große eine Niederlage gegen die österreichische Armee unter den Feldmarschällen Leopold Joseph Daun und Ernst Gideon von Laudon. Die Schlacht markiert einen Wendepunkt im Siebenjährigen Krieg zugunsten der Österreicher und bringt Preußen in die Defensive.
      • 25. Dezember » Der von Edmond Halley vorhergesagte Halleysche Komet erscheint.

    Über den Familiennamen Vogelzang

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vogelzang.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vogelzang.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vogelzang (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit Hagedoorn, "Familienstammbaum Gerrit Hagedoorn", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerrit-hagedoorn/I500040.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jan Melcherts Vogelzang (1730-1801)".