Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Anna Catharina Hubertina Hoenings (1841-1905)

Persönliche Daten Anna Catharina Hubertina Hoenings 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13, 15, 17, 18, 19
  • Alternative Namen: Anna Katharina (auch bekannt als /alias), Hönings (auch bekannt als /alias), Anna Katharina (auch bekannt als /alias), Honings (auch bekannt als /alias), Anna Katharina (auch bekannt als /alias), Hönings, Anna Katharina, Hönings, Anna Catharina, Honings, Anna Katharina, Honings, Anna Catharina, Konings, Anna Katharina, Hönings, Anna Katharina, Hanings, Anna Katharina
  • Sie ist geboren am 20. Juni 1841 in Rimburg, Limburg, Nederland.Quellen 1, 10, 16
    Aangever Johan Melchior Hoenings (38 jr, schoenmaker te Rimburg en vader van geborene; als getuigen traden op Henrich Joseph Roëmkens (41 jr, landbouwer) en Johan Leonard Peusens (31 jr, Lanbouwer) beide inwoners van de gemeente Rimburg
    Datum: om acht uur 's-avonds
  • Sie wurde getauft.
  • Beruf: Naaister (1871).Quelle 16
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Wohnhaft am 29. März 1877: nummer 44, Rimburg,LI,NLD.
  • Sie ist verstorben am 26. September 1905 in Rimburg, Limburg, Nederland, sie war 64 Jahre alt.Quellen 8, 10, 13, 14
    getuigen: Joseph Benau (27 jr, kleermaker te Ubach over Worms) en Peter Hubert Custers (40 jr, herbergier te Ubach over Worms)
    Datum: des voormiddags ten elf uur
  • Ein Kind von Johann Melchior Hoenings und Maria Catharina Agnes Floken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. Februar 2021.

Familie von Anna Catharina Hubertina Hoenings

Sie ist verheiratet mit Johannes Jacobus Benau.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1871 in Rimburg, Limburg, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 16

getuigen: Albert Joseph Hubert Hanssen (tuinier), Mathijs Joseph Wetzels (herbergier), Cornelius Schopen (metselaar en oom van de bruidegom) en hendrick Joseph Hubert Hanssen (onderwijzer)
Sie haben geheiratet am 12. Juni 1871, sie war 29 Jahre alt.Quelle 13

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):

  1. Anna Katharina Benau  1877-1940 
  2. Pieter Joseph Benau  1879-1942

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Catharina Hubertina Hoenings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Catharina Hubertina Hoenings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Catharina Hubertina Hoenings


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Geboorteakte Anna Catharina Hubertina Hoenings, BSgRimburg 00001
      Orginele akte ingezien via www.familysearch.org
    2. Huwelijksakte G.J. Louppen & A.M.H. Benau, BSHgUoW 00012
      orginele akte ingezien op www.familysearch.org
    3. Overlijdensakte Pieter Joseph Beanu, GL 00550
    4. Geboorteakte Pieter Joseph Benau, GL 00546
    5. BS Huwelijksregister gem. Ubach over Worms - huw. J.J.H. Benau & M.J. Hahnen, BSHgUoW 00013
      Orginele akte ingezien op www.familysearch.org
    6. Overlijdenssakte BS gem. Ubach over Worms - overleden J.J.H. Benau, GL 02036
    7. Geboorteakte Maria Hubertina Benau, GL 00543
    8. Huwelijksakte W.J. Wassen & M.H. Benau, BSHgUoW 00008
      Orginele akte ingezien op www.familysearch.org
    9. Geboorteakte Johan Joseph Hubert Benau, GL 00545
    10. BS Overlijdensregister gem. Ubach o W. - overleden A.C.H. Hoenings, BSOgUoW 00006
      Orginele akte ingezien via www.familysearch.org
    11. Geboorteakte Anna Maria Hubertina Benau, GL 00544
    12. BS Geboorteakte gem. Ubach o W. - geboren Anna Katharina Benau, BSGgUoW 00002
      Orginele akte ingezien via www.familysearch.org
    13. Bidprentje van J.J. Benau, BP 00081 Es gibt verknüpfte Bilder
    14. Overlijdensakte BS gem. Ubach over Worms - overleden A.C.H. Hoenings, GL 02040
    15. Overlijdensakte BS gem. Ubach over Worms - overleden A.K. Benau, GL 02037
      Extract van overlijden uit de gemeente Heerlen
    16. Huwelijksakte J.J. Benau & A.C.H. Hoenings, BSHgUoW 00007
      Orginele akte ingezien op www.familysearch.org
    17. Huwelijksakte J.G.Wassen & A.K. Benau, BSHgUoW 00006
      Orginele akte ingezien op www.familysearch.org
      Es gibt verknüpfte Bilder
    18. BS Overlijdensakte gem. Heerlen - overleden Anna Katharina Benau, BSOgHeerlen 00016
      Orginele akte ingezien via www.familysearch.org
    19. Overlijdensakte BS gem. Ubach over Worms - overleden P.J. Benau, GL 02038
      Extract van overlijden uit gemeente Kerkrade

    Historische Ereignisse

    • Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 11. März » Der Raddampfer President, das größte Dampfschiff seiner Zeit, legt von New York mit 109 Menschen an Bord in Richtung Liverpool ab. Es wird am 13. März zum letzten Mal gesichtet, danach verschwindet es spurlos auf dem Nordatlantik.
      • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
      • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
      • 17. Juli » Das Satiremagazin Punch erscheint in London.
      • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
      • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1871 war um die 11,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
      • 7. Februar » James Beall Morrison, ein US-amerikanischer Zahnarzt, lässt sich seine Tretbohrmaschine patentieren. Sie erleichtert Dentisten das Behandeln kariöser Defekte bis zur Einführung des Doriotgestänges in die Arztpraxis.
      • 1. April » Im Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Linda d’Ispahan von Gian Francesco Malipiero statt.
      • 10. Mai » Der auf dem Vorfrieden von Versailles vom 26. Februar basierende Friede von Frankfurt beendet den Deutsch-Französischen Krieg. Frankreich muss das Elsass und Teile Lothringens abtreten. Sie kommen als Reichsland Elsaß-Lothringen an das Deutsche Kaiserreich.
      • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
      • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
    • Die Temperatur am 26. September 1905 lag zwischen 8,7 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » In New York City beginnt das Erarbeiten der Catholic Encyclopedia unter der Leitung von fünf Redakteuren.
      • 2. März » Auf der Baleareninsel Mallorca wird das Tropfsteinhöhlensystem Coves dels Hams entdeckt.
      • 27. Mai » Im Russisch-Japanischen Krieg kommt es in der Koreastraße zur für den Ausgang des Konflikts entscheidenden und militärhistorisch bedeutsamen Seeschlacht bei Tsushima.
      • 7. September » Siegfried Jacobsohn gründet in Berlin die Wochenzeitung Die Weltbühne (noch unter dem Titel Die Schaubühne).
      • 23. September » Mit dem Vertrag von Karlstad beenden Schweden und Norwegen friedlich die seit 1814 bestehende Personalunion beider Staaten.
      • 26. September » Albert Einstein veröffentlicht seine spezielle Relativitätstheorie in den Annalen der Physik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoenings

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoenings.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoenings.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoenings (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I905.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Anna Catharina Hubertina Hoenings (1841-1905)".