Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Huoching van de Alemannen graaf (± 675-744)

Persönliche Daten Huoching van de Alemannen graaf 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Huoching van de Alemannen graaf


Kind(er):

  1. Hnabi hertog  ± 705-788 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Huoching van de Alemannen graaf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Huoching van de Alemannen graaf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Huoching van de Alemannen

Huoching van de Alemannen
± 675-744



Onbekend

Hnabi hertog
± 705-788

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://de.wikipedia.org/wiki/Hnabi?oldid=, www 00205
      Weblinks: Hnabi bei Mittelalter-Genealogie
      Bronnen:
      - v. Galli conf. tripl. S. 319
      - Thegan von Trier: Vita Hludovici S. 590 f c. 2 (Ausgabe:Ernst Tremp (Hrsg.): Scriptores rerum Germanicarum in usum scholarum separatim editi 64: Thegan, Die Taten Kaiser Ludwigs (Gesta Hludowici imperatoris). Astronomus, Das Leben Kaiser Ludwigs (Vita Hludowici imperatoris). Hannover 1995 (Monumenta Germaniae Historica, Digitalisat))
      - Jänichens Artikel zu den Fürsten Nebi und Berthold online bei der Bayerischen Nationalbiliothek
    2. http://de.wikipedia.org/wiki/Huoching, www 00204
      Gemäß der im 9. Jahrhundert erschienen Vita Hiudowici von Thegan war Huoching der Sohn des Alamannenherzogs Gotfrid
      Literatuur:
      Michael Borgolte: Die Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer Zeit. Eine Prosopographie. In: Archäologie und Geschichte. Band 2, Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland, Thorbecke, Sigmaringen 1986, ISBN 3-7995-7351-8.
      Opmerkingen:
      ? Hochspringen nach: a b c Vgl. Michael Borgolte: Die Grafen Alemanniens in merowingischer und karolingischer Zeit. Eine Prosopographie. In: Archäologie und Geschichte. Band 2, Freiburger Forschungen zum ersten Jahrtausend in Südwestdeutschland, Thorbecke, Sigmaringen 1986, ISBN 3-7995-7351-8, S. 184
      Hochspringen ? Vgl. John Mitchell Kemble: History of the Saxons in England. Neue Ausgabe 1876; deutsch von Heinrich Bernhard Christian Brandes, Leipzig 1853, S. 419, S. 419
      Hochspringen ? Hans Jänichen: Die alemannischen Fürsten Nebi und Berthold und ihre Beziehungen zu den Klöstern St. Gallen und Reichenau, Blätter für deutsche Landesgeschichte (1976), S. 30–40 (Digitalisat)
    3. http://en.wikipedia.org/wiki/Gotfrid, www 00203
      Sources
      Geuenich, Dieter. Geschichte der Alemannen. Verlag Kohlhammer: Stuttgart, 2004. ISBN 3-17-018227-7
      Gotfrid at Mittelalter-Geneaolgie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Über den Familiennamen Van de Alemannen


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I6115.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Huoching van de Alemannen graaf (± 675-744)".