Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Egidius Gerards (1818-1876)

Persönliche Daten Egidius Gerards 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25

Familie von Egidius Gerards

Er ist verheiratet mit Maria Anna Houbertina Claessen.

Sie haben geheiratet am 10. April 1847 in Heerlen, Limburg, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 7

getuigen: Nikolaas Willem Hubert Cuijpers (brouwer), Kan Pieter Knoren (schrijnwerker), Jan Leonard Gerards (tapper en broeder van de bruidegom) en Kaspar Jongen (schoenmaker en zwager van de bruidegom)

Kind(er):

  1. Anna Katharina Gerards  1847-< 1945
  2. Jan Leonard Gerards  1850-1922 
  3. Jan Jakob Gerards  1861-1900
  4. Jan Hendrik Gerards  1868-1868

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egidius Gerards?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egidius Gerards

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Egidius Gerards



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdensregister gem. Heerlen - overleden Jean Francois Andriessens, BSGHl 00123
  2. BS Huwelijksregister gem. Heerlen - huw. K. Jongen & J. Gerards, BSGHl 00166
  3. Overlijdensakte BS gem. Heerlen - overleden Jan Leonard Gerards, BSOgHeerlen 00021
    Originele akte ingezien op www.familysearch.org
  4. BS Overlijdensregister gem. Heerlen - overleden Jan Nikolaas Gerards, BSGHl 00154
    Originele akte ingezien via www.familysearch.org
  5. BS Geboorteregister gem. Heerlen - geboren Anna Katharina Gerards, BSGHl 00127
  6. BS Overlijdensregister gem. Heerlen - overleden Anna Katharina Francisca Gerards, BSGHl 00152
    In de overlijdensakte wordt vermeld dat ze tot kort voor haar dood in Aken woonde
  7. BS Huwelijksregister gem. Heerlen - huw. E. Gerards & M.A.H. Claessen, BSGHl 00124
  8. BS Geboorteregister gem. Heerlen - geboren Jan Jakob Gerards, BSGHl 00157
    Originele akte ingezien via www.familysearch.org
  9. BS Geboorteregister gem. Heerlen - geboren Maria Jakob Jozef Gerards, BSGHl 00150
    Originele akte ingeien via ww.familysearch.org
  10. BS Huwelijksregister gem. Heerlen - huw. N.J. Crombag & J. Gerards, BSGHl 00171
  11. BS Overlijdensregister gem. Heerlen - overleden Jan Jakob Gerards, BSGHl 00158
    Originele akte ingezien via www.familysearch.org
  12. BS Huwelijksakte gem. Wittem - huw. J.L. Gerards & M.CH. Stollman, BSHgWittem 00002
    Originele akte ingezien op www.familysearch.org
  13. BS Geboorteregister gem. Heerlen - geboren Jan Kornelis Hubert Gerards, BSGHl 00155
    Originele akte ingezien via www.familysearch.org
  14. BS Overlijdensregister gem. Heerlen - overleden Egidius Gerards, BSGHl 00125
  15. BS Overlijdensregister gem. Heerlen - overleden M.A.H. Claessen, BSGhl 00126
  16. BS Geboorteregister gem. Heerlen - geboren Egidius Gerards, BSGHl 00092
  17. BS Geboorteregister gem. Heerlen - geboren Jan Hendrik Gerards, BSGHl 00160
    Originele akte ingezien via www.familysearch.org
  18. BS Overlijdensregister gem. Heerlen - overleden Jan Hendrik Gerards, BSGHl 00161
    Originele akte ingezien via www.familysearch.org
  19. BS Geboorteregister gem. Heerlen - geboren Jan Nikolaas Gerards, BSGHl 00153
    Originele akte ingezien via www.familysearch.org
  20. BS Geboorteregister gem. Heerlen - geboren Anna Katharina Francisca Gerards, BSGHl 00151
  21. Overlijdensakte BS gem. Heerlen - overleden Maria Jakob Jozef Gerards, GL 00097
    Originele akte ingeien via ww.familysearch.org
    In de overlijdensakte wordt in Genlias het geslacht vrouwelijk genoemd; in de geboorteakte stond echter mannelijk
  22. BS Overlijdensregister gem. Heerlen - overleden Jan Kornelis Hubert Gerards, BSGHl 00156
    Originele akte ingezien via www.familysearch.org
  23. BS Overlijdensregister gem. Heerlen - overleden Maria Hubertina Jozefina Gerards, BSGHl 00159
    Originele akte ingeien via ww.familysearch.org
  24. BS Geboorteregister gem. Heerlen - geboren Jan Leonard Gerards, BSGHl 00134
    Originele akte ingezien op www.familysearch.org
  25. Geboorteregister BS gem. Heerlen - geboren Maria Hubertina Jozefina Gerard, BSGgHeerlen 00021

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Oktober 1818 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1818: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Chile proklamiert seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 16. März » Die Überraschung von Cancha Rayada im chilenischen Streben nach Unabhängigkeit bringt den Spaniern einen Sieg über die von José de San Martín befehligte Andenarmee. Wegen höherer Verluste der siegreichen kolonialen Truppen im Vergleich zur Rebellenarmee gilt die Schlacht als Pyrrhussieg.
    • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Rosenmädchen von Peter Joseph von Lindpaintner findet am Theater an der Wien bei Wien statt.
    • 9. Oktober » Während des Aachener Kongresses wird mit Frankreich ein Vertrag geschlossen, der einen sofortigen Abzug der Besatzungstruppen beinhaltet und die Zahlung von Reparationen von 700 auf 265 Millionen Francs herabsetzt.
    • 18. Oktober » Die Alte Universität Duisburg wird aufgelöst, dafür wird die Universität Bonn gegründet.
    • 24. Dezember » Joseph Mohr, Hilfspfarrer der Kirche St. Nikola in Oberndorf bei Salzburg überreicht dem Dorflehrer und Organisten Franz Xaver Gruber ein Gedicht mit der Bitte, dazu eine Melodie zu verfassen. Noch in derselben Nacht wird Stille Nacht, heilige Nacht in der Christmette zum ersten Mal gesungen.
  • Die Temperatur am 10. April 1847 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Die Oper Griselda von Federico Ricci wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 14. März » Am Teatro della Pergola in Florenz hat Giuseppe Verdis Oper Macbeth ihre Uraufführung. Das Libretto von Francesco Maria Piave basiert auf der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare. Die Oper wird vom Publikum enthusiastisch aufgenommen, während die Kritik eher zurückhaltend reagiert und das Fehlen einer Liebesszene bemängelt.
    • 11. April » Im Berliner Schloss wird der Erste Vereinigte Landtag mit einer Rede von Friedrich Wilhelm IV. eröffnet.
    • 9. August » Die Schweizerische Nordbahn eröffnet den ersten Streckenabschnitt der Strecke Zürich-Basel zwischen Zürich und Baden AG. Diese erste Eisenbahnstrecke der Schweiz erhält bald den Namen Spanisch-Brötli-Bahn.
    • 21. August » König Oskar I. von Schweden stiftet den Sankt-Olav-Orden, heute höchster Orden von Norwegen.
    • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
  • Die Temperatur am 10. März 1876 war um die 6,5 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 73 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 1. Januar » das Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstandes und die Eheschließung, mit dem im gesamten Deutschen Reich die Standesämter eingeführt werden.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 2. August » In Deadwood (South Dakota) erschießt Jack McCall hinterrücks den Westernhelden „Wild Bill“ Hickok beim Draw Poker im Saloon No. 10. Sein vor dem Tod gehaltenes Blatt wird unter Spielern als Dead Man’s Hand bekannt.
    • 13. August » Bei den ersten Bayreuther Festspielen auf dem Grünen Hügel wird bis zum 17. August Der Ring des Nibelungen von Richard Wagner erstmals aufgeführt.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gerards

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gerards.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gerards.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gerards (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I4353.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Egidius Gerards (1818-1876)".