Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Renerus "Renier" Smeets (1821-1903)

Persönliche Daten Renerus "Renier" Smeets 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15Quellen 4, 6, 7, 8, 11, 12

Familie von Renerus "Renier" Smeets

Er ist verheiratet mit Maria Ida van de Winkel.

Sie haben geheiratet am 25. September 1860 in Roermond, Limburg, Nederland, er war 39 Jahre alt.Quellen 3, 15


Kind(er):



Notizen bei Renerus "Renier" Smeets

Zoon van Jacobus Smidts (Smeets) en Wilhelmina Schreurs.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Renerus "Renier" Smeets?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Renerus Smeets


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gebooreakte BS gem. Roermond - geboren H.F.M. Smeets, GL 02104, Reinier
  2. Overlijdensakte Maria Ida van de Winkel, GL 01793
  3. Huwelijksakte R. Smeets & M.I. van de Winkel, WIE 00674
  4. Huwelijksakte BS gem. Dordrecht - Huw. H.M.F. Smeets & H.B.M. Wijers, GL 02101
  5. Overlijdensakte Renerus Smeets, GL 01792
  6. Overlijdensakte Marie Wilhelmine Isabelle Adèle Smeets, GL 01795
  7. Overlijdensakte BS gem. Roermond - overleden H.F.M. Smeets, BSOgRoerm 00001
    Orginele akte ingezien op www.familysearch.org
  8. Het geslacht Wyers - door J.L. v. Dalen - aangevuld door J.M. v.d. Venne, Boek 00002
    Inleiding: De genealogie naar gegevens van J.L. van Dalen, Het geslacht Wyers1941, Amsterdam 1941, en de op deze uitgave gebaseerde stamreeks in Nederland's Patriciaat, jaargang 32, bevatten veel fouten. Een grondig onderzoek in Limburg, ingesteld door J.M. van de Venne, heeft een groot aantal aanvullingen en verbeteringen opgeleverd, die nu konden worden verwerkt. Gegevens over de firma J.P. Wyers en de daatuit voortgekomen N.V. zijn ontleend aan O. van Tussenbroek, Gedenkboek 150-jarig bestaan N.V. J.P. Wyers' Industrie en Handelsonderneming, Amsterdam 1947.
    De naam Wyers, Wiers, van de Wyer enz. komen in Zuid-Limburg al vroeg voor (vgl. Verdam, Middelnederlansch Handwoordenboek: Wier, wijer, wyher: vischvijver, poel). De leden van de familie schrijven zich in de regel Wyers, maar volgens de akten van de burgerlijke stand is de naam meestal Wijers.
  9. Overlijdensakte BS gem. Roermond - overleden R. Smeets, GL 02105
  10. Overlijdensakte BS gem. Roermond - overleden M.I. v.d. Winkel, GL 02106
  11. Geboorteakte Marie Wilhelmine Isabelle Adèle Smeets, GL 01790
  12. Huwelijksakte A.F. Wijers & M.W.I.A. Smeets, WIE 00632
  13. Geboorteakte Renerus Smeets, GL 01788
  14. geboorteakte BS gem. Haelen - geb. R. Smeets, GL 02102
  15. Huwelijksakte BS gem. Roermond - Huw. R. Smeets & M.I. v.d. Winkel, GL 02103

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1821 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer und benennt sie nach Zar Peter dem Großen Peter-I.-Insel.
    • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
    • 8. Mai » Die Oper La Conquista di Granata von Giuseppe Nicolini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
    • 19. Juli » Georg IV. wird in London zum britischen König gekrönt. Sein Krönungsbankett in Westminster Hall ist das letzte in der Geschichte der britischen Monarchie.
    • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
  • Die Temperatur am 25. September 1860 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 41 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Auf einem von Édouard-Léon Scott de Martinville konstruierten Phonautographen gelingt eine Tonaufzeichnung, die inzwischen älteste bekannte Tonaufnahme.
    • 4. Juni » Die Turngemeinde Bornheim, mit rund 18.000Mitgliedern heute einer der größten Turn- und Sportvereine in Deutschland, wird gegründet.
    • 8. September » Auf dem Michigansee sinkt der Raddampfer Lady Elgin nach der Kollision mit einem Schoner. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den Großen Seen ums Leben.
    • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
    • 1. Dezember » Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).
    • 15. Dezember » Die Bürger-Sänger-Zunft München präsentiert in München erstmals die Bayernhymne, heute die Hymne des Freistaats Bayern.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1903 lag zwischen 13,8 °C und 24,4 °C und war durchschnittlich 18,8 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den Behörden von Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz wird die geänderte deutsche Rechtschreibung eingeführt. Es werden damit Ergebnisse der II. Orthographischen Konferenz umgesetzt. Die Korrektur der „th“-Schreibung ist eines ihrer wesentlichen Merkmale.
    • 10. Oktober » In Manchester gründen die britische Frauenrechtlerin Emmeline Pankhurst und ihre Tochter Christabel die Women’s Social and Political Union (WSPU) als militanten Flügel der Suffragetten.
    • 14. November » Die Harvard University eröffnet mit ihrem Harvard Stadium eine Sportstätte in Hufeisenform, in der vorwiegend American Football gespielt wird.
    • 13. Dezember » Der italienische Immigrant Italo Marcioni in Hoboken, New Jersey, erhält das US-Patent Nummer 746.971 für die von ihm erfundene Maschine zur Herstellung von Eistüten aus Waffelteig.
    • 15. Dezember » Der Deutsche Künstlerbund wird durch die Berliner Secessionisten unter der Präsidentschaft von Leopold Graf von Kalckreuth gegründet.
    • 15. Dezember » Die erste Ausgabe der Wochenzeitschrift Neue Rundschau erscheint im S. Fischer Verlag in Berlin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smeets

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smeets.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smeets.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smeets (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I3122.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Renerus "Renier" Smeets (1821-1903)".