Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Mechtildis Schoenmaekers (< 1707-1781)

Persönliche Daten Mechtildis Schoenmaekers 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 2, 3, 4, 6
  • Alternative Namen: Schoenmeckers (auch bekannt als /alias), Schoenmeckers (auch bekannt als /alias), Schoenmeckers (auch bekannt als /alias), Schoenmaeckers (auch bekannt als /alias)
  • Sie ist geboren vor 1707 in Klimmen, Limburg, Nederland.
    Plaats: Mogelijke geboortedata 11-09-1701 of 19-02-1706.
  • Sie wurde getauft.
  • Glaube: Rooms Katholiek.Quelle 6
  • Sie ist verstorben am 1. Oktober 1781.
  • Sie wurde begraben am 1. Oktober 1781 in Klimmen, Limburg, Nederland.Quelle 6
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Januar 2013.

Familie von Mechtildis Schoenmaekers

Sie ist verheiratet mit Matthias Brouwers.

Sie haben geheiratet

Sie haben geheiratet am 29. Oktober 1724 in Klimmen, Limburg, Nederland.Quelle 5

Geloof: Rooms Katholiek

Kind(er):

  1. Mechtildis Brouwers  1732-< 1797 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mechtildis Schoenmaekers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mechtildis Schoenmaekers

Mechtildis Schoenmaekers
< 1707-1781

1724

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Reünieboek Familie Weijers, RFW 00001
    In het reünieboek wordt bij Johan Willem Debie (1814-?; gennr. 801) foutief als beroep gemeld "Ambtenaar ter registratie te Maastricht", en Andreas Leenders (1826-1902; gennr. 803) is zo goed als zeker ook foutief
  2. Het geslacht Wyers - door J.L. v. Dalen - aangevuld door J.M. v.d. Venne, Boek 00002
    Inleiding: De genealogie naar gegevens van J.L. van Dalen, Het geslacht Wyers1941, Amsterdam 1941, en de op deze uitgave gebaseerde stamreeks in Nederland's Patriciaat, jaargang 32, bevatten veel fouten. Een grondig onderzoek in Limburg, ingesteld door J.M. van de Venne, heeft een groot aantal aanvullingen en verbeteringen opgeleverd, die nu konden worden verwerkt. Gegevens over de firma J.P. Wyers en de daatuit voortgekomen N.V. zijn ontleend aan O. van Tussenbroek, Gedenkboek 150-jarig bestaan N.V. J.P. Wyers' Industrie en Handelsonderneming, Amsterdam 1947.
    De naam Wyers, Wiers, van de Wyer enz. komen in Zuid-Limburg al vroeg voor (vgl. Verdam, Middelnederlansch Handwoordenboek: Wier, wijer, wyher: vischvijver, poel). De leden van de familie schrijven zich in de regel Wyers, maar volgens de akten van de burgerlijke stand is de naam meestal Wijers.
  3. Doopboek St. Remgius Klimmen - doop Mechtildis Brouwers, DRK 00031
  4. TB-boek St. Remigius Klimmen - begraven Matthias Brouwers, BRK 00021
  5. TB-boek St. Remigius Klimmen - Kerk Huw. M. Brouwers & M. Schoenmaekers, TRK
  6. Begraafboek met communicanten - Remigius Klimmen - beg. Mechtilids Schoenmaekers, BRK 00022

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Oktober 1724 war um die 10,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper Il Vespasiano von Attilio Ariosti.
    • 7. April » Die Johannespassion (BWV 245) von Johann Sebastian Bach wird am Karfreitag in der Nikolaikirche in Leipzig erstmals aufgeführt.
    • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
    • 4. November » Gianguir, imperatore del Mogol
    • 7. Dezember » Das Thorner Blutgericht erregt europaweites Aufsehen: Der polnische König August der Starke lässt den Bürgermeister von Thorn (Toruń), Johann Gottfried Rösner, und neun weitere protestantische Bürger hinrichten. Der Rat der Stadt muss in Zukunft mehrheitlich katholisch besetzt werden.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1781 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 12. März » Pierre Méchain beobachtet als erster Astronom die später Messier109 genannte Galaxie im Sternbild Großer Bär.
    • 13. März » Der hannoversch-britische Amateurastronom Wilhelm Herschel entdeckt den Planeten Uranus.
    • 18. März » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt hauptsächlich im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien, die er in seinen Katalog als Objekte Messier 84 und Messier 86 bis Messier 90 aufnimmt.
    • 4. September » 44 Siedler gründen den Ort Los Angeles, heute die zweitgrößte Stadt in den USA, unter dem Namen El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles del Río de Porciúncula.
    • 14. Oktober » Den Amerikanern und Franzosen gelingt bei der Belagerung von Yorktown während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges der entscheidende Durchbruch durch die Eroberung zweier wichtiger Befestigungen. Die Evakuierung der britischen Truppen durch General Charles Cornwallis misslingt, weshalb er am nächsten Tag die Kapitulation anbietet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schoenmaekers


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I2796.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Mechtildis Schoenmaekers (< 1707-1781)".