Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs » Pierre Joseph van Kan (1804-1882)

Persönliche Daten Pierre Joseph van Kan 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7
  • Alternative Namen: Pieter Josephus (auch bekannt als /alias), Pieter Joseph (auch bekannt als /alias), Vankan (auch bekannt als /alias), Pieter Joseph (auch bekannt als /alias), Peter Joseph (auch bekannt als /alias), Vankan, Petrus Josephus, Peter Joseph
  • Er wurde geboren am 8. September 1804 in Simpelveld, Limburg, Nederland.Quellen 1, 2, 5
    getuigen: Jean Pierre Bosch en Maria Catharina van Kan
    Datum: om tien uur na de middag
  • Beruf: Knecht (1828), Dagloner (1830), Landbouwer (1832), Zonder beroep (1856).Quelle 5
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 14. Juni 1882 in Eys, Limburg, Nederland, er war 77 Jahre alt.Quelle 1
    getuigen: Jan Hubert Joseph Hochs (veldwachter) en Caspar Houtvast (secretaris)
    Datum: des namiddags om een uur
  • Ein Kind von Joannes Lambertus van Kan und Anna Maria Bosch
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juni 2013.

Familie von Pierre Joseph van Kan

Er ist verheiratet mit Anne Catharine Lemmens.

Sie haben geheiratet am 17. April 1828 in Wittem, Limburg, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 5

getuigen: Johannes Straeten (landbouwer), Arnoldus Jongen (knecht), Pieter laurentius Dela Haije (knecht) en Lambertus Kokelkoren

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pierre Joseph van Kan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pierre Joseph van Kan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pierre Joseph van Kan

Petrus van Kan
± 1723-1794
Theodorus Bosch
± 1737-1812

Pierre Joseph van Kan
1804-1882

1828

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Overlijdensakte gem. Wittem - overleden Pierre Joseph van Kan, BSOgWitte 0000
      In de overlijdensakte wordt als leeftijd 80 jaar aangegeven.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. BS Geboorteakte gem. Simpelveld - geboren Pierre Joseph Van Kan, BSGgSimpv 00001 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. BS Overlijdensakte gem. Wittem - overleden Anna Catharina Lemmens, BSOgWitte 00001
      In de overlijdensakte wordt als leeftijd 56 jaar aangegeven en als geboorteplaats Simpelveld
      Es gibt verknüpfte Bilder
    4. BS Huwelijksregister gem. Wijlre - huw. J.H. Schweitzer & A.C.H. van Kan, BSHgWijlr 00002
      Orginele akte ingescand vanaf www.familysearch.org.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    5. BS Huwelijksakte gem. Wittem - huw. P.J. van Kan en A.C. Lemmens, BSHgWit 00001
      De ambtenaar had duidelijk moeite met het omreken vanuit de Franse Revolutionaire jaartellin, zowel de geboorte van de bruidegom als van de bruid worden foutief berekend: bruidegom zou geboren zijn op 27 augustus 1804 en de bruid 2 september 1800.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    6. BS Overlijdensakte gem. Wijllre - overleden A.C.H. van Kan, BSOgWijlr 00003 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Doopboek St. Remigius Simpelveld - doop P.J. van Kan, DRS 00013

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. September 1804 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Saint Domingue, der französische Westteil der Insel Hispaniola unter dem Namen Haiti. Jean-Jacques Dessalines wird Generalgouverneur.
      • 16. Februar » Im Amerikanisch-Tripolitanischen Krieg gelingt es einem kleinen US-Kontingent unter Stephen Decatur jr., in den Hafen von Tripolis einzudringen und die von Piraten eroberte Fregatte USS Philadelphia zu verbrennen.
      • 14. Mai » Die Lewis-und-Clark-Expedition beginnt im Auftrag von US-Präsident Thomas Jefferson unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark von Camp Dubois aus mit der erstmaligen Durchquerung des nordamerikanischen Kontinents bis zum Pazifik.
      • 7. August » In einer geheimen Note fordert Napoléon Bonaparte von Kaiser Franz II. die Anerkennung als Kaiser der Franzosen und stellt dafür im Gegenzug die Anerkennung eines österreichischen Erbkaisertums in Aussicht.
      • 10. November » Am Theater an der Wien findet die Uraufführung der zweiaktigen Oper Die Neger von Antonio Salieri statt.
      • 17. November » Durch einen Erlass des Zaren Alexander I. entsteht die Staatliche Universität Kasan im tatarischen Kasan.
    • Die Temperatur am 17. April 1828 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Beim Cape-Grim-Massaker im Nordwesten von Van Diemen’s Land ermorden vier Schäfer mit Musketen aus dem Hinterhalt 30 Aborigines vom Clan der Pennemukeer aus Cape Grim und werfen die Leichen von 60 Meter hohen Klippen ins Meer.
      • 21. Februar » Cherokee Phoenix, die erste von Indianern herausgegebene Zeitung, erscheint in New Echota, der Hauptstadt der Cherokee-Nation. Der Ort ist heute im US-Bundesstaat Georgia gelegen.
      • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
      • 25. Juli » Der Wiener Magistrat gestattet Ignaz Bösendorfer, das Klaviermachergewerbe auszuüben. Die Klaviere der Marke Bösendorfer erlangen in der Folge Weltruf.
      • 8. August » Uraufführung der Oper Gabriella di Vergy von Saverio Mercadante am Teatro Nacional de São Carlos in Lissabon.
      • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.
    • Die Temperatur am 14. Juni 1882 war um die 13,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
      • 3. April » Der ehemalige Chef der James-Younger-Gang, Jesse James, wird für 5000 US-Dollar Belohnung beim Aufhängen eines Bildes in seinem Haus in St. Joseph, Missouri, von Robert Ford, einem Mitglied seiner Bande, hinterrücks erschossen.
      • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
      • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
      • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
      • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Kan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Kan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Kan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Kan (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Bert Gerits, "Familienstammbaum Gerits-Meijers en Weijers-Collong en Meijs", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gerits-meijers-weijers-collong/I2412.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Pierre Joseph van Kan (1804-1882)".