Familienstammbaum Gelderman » Jan Willem Hooijer (1943-2019)

Persönliche Daten Jan Willem Hooijer 


Familie von Jan Willem Hooijer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willem Hooijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Willem Hooijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Willem Hooijer

Jan Willem Hooijer
1943-2019


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juni 1943 lag zwischen 6,1 °C und 18,5 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 1,8 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 10,5 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » Generalfeldmarschall Friedrich Paulus kapituliert mit den im Südkessel eingeschlossenen deutschen Einheiten in der Schlacht von Stalingrad im Russlandfeldzug des Zweiten Weltkriegs.
      • 20. Februar » In Mexiko entsteht der Vulkan Paricutín. Nach einem Tag ist er 10 Meter hoch, nach drei Tagen 50 Meter, inzwischen 424 Meter.
      • 18. April » In der amerikanischen Operation Vengeance wird der für den Angriff auf Pearl Harbor hauptverantwortliche japanische Admiral Yamamoto Isoroku beim Anflug auf Bougainville abgeschossen und kommt dabei ums Leben.
      • 3. November » Die 8. Sinfonie von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird vom Leningrader Philharmonischen Orchester unter der Leitung von Jewgeni Alexandrowitsch Mrawinski uraufgeführt. Wegen der mit seiner 7. Sinfonie kontrastierenden düsteren Stimmung des Werks wird dem Komponisten mangelnder Patriotismus vorgeworfen. Die Sinfonie wird ein Jahr später mit Aufführungsverbot belegt, und erst 1956 wieder aufgeführt.
      • 18. November » Beginn der Luftschlacht um Berlin.
      • 30. November » Winston Churchill, Franklin D. Roosevelt und Josef Stalin einigen sich bei der Konferenz von Teheran im Zweiten Weltkrieg auf die Durchführung der militärischen Operationen Overlord und Anvil im Juni 1944.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1942 » Mohammed el-Baradei, ägyptischer Diplomat und Politiker, Generaldirektor der Internationalen Atomenergieorganisation, Friedensnobelpreisträger
    • 1943 » Barry Manilow, US-amerikanischer Sänger und Songschreiber
    • 1943 » Burt Rutan, US-amerikanischer Luft- und Raumfahrtingenieur, Unternehmer
    • 1943 » Fritz Teufel, deutscher Spaß-Revoluzzer während der Studentenbewegung
    • 1943 » Newt Gingrich, US-amerikanischer Politiker
    • 1943 » Stephen Clark, US-amerikanischer Schwimmer

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hooijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hooijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hooijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hooijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Gelderman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Elly Gelderman, "Familienstammbaum Gelderman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gelderman/I11793.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jan Willem Hooijer (1943-2019)".