Familienstammbaum Geerts_Gries_Striekwold_Hilders » Aeltje (Aleida) ALBERS (AALBERS) (????-1780)

Persönliche Daten Aeltje (Aleida) ALBERS (AALBERS) 


Familie von Aeltje (Aleida) ALBERS (AALBERS)

(1) Sie ist verheiratet mit Oswald LIMBEEK.

Sie haben geheiratet am 23. Juni 1741 in Zeddam, Bergh (NL).


Kind(er):

  1. Bernardus LIMBEEK  ± 1741-1808 
  2. Anna Gertr. LIMBEEK  ± 1742-1773
  3. Henr. LIMBEEK  ± 1744-????
  4. Gerh. LIMBEEK  ± 1746-???? 
  5. Arn. LIMBEEK  ± 1747-????
  6. Arnold LIMBEEK  ± 1750-????
  7. Oswald LIMBEEK  ± 1753-???? 


(2) Sie ist verheiratet mit Jan DIJKER.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1775 in Zeddam, Bergh (NL).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aeltje (Aleida) ALBERS (AALBERS)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Aeltje (Aleida) ALBERS (AALBERS)

Aeltje (Aleida) ALBERS (AALBERS)
????-1780

(1) 1741
Bernardus LIMBEEK
± 1741-1808
Henr. LIMBEEK
± 1744-????
Gerh. LIMBEEK
± 1746-????
Arn. LIMBEEK
± 1747-????
Arnold LIMBEEK
± 1750-????
Oswald LIMBEEK
± 1753-????
(2) 1775

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1775 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
    • 23. April » Die Uraufführung von Wolfgang Amadeus Mozarts Dramma per musica Il re pastore, KV208, mit dem Libretto von Pietro Metastasio erfolgt in Salzburg.
    • 1. Mai » Der Chemiker Frantz Heinrich Müller gründet in Kopenhagen die Königliche Porzellanmanufaktur. Das junge Unternehmen wird zunächst mit der Zusage eines Monopols auf 50 Jahre staatlich gefördert.
    • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
    • 15. Juni » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird George Washington zum Kommandeur der Kontinental-Armee gewählt.
    • 10. November » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird durch Beschluss des 2. Kontinentalkongresses mit den Continental Marines der Vorgänger des United States Marine Corps gegründet.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1780 war um die 2,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
    • 4. Juni » Uraufführung der Oper La finta Amante von Giovanni Pacini in Mogiljow am Dnepr.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Adelheit von Veltheim von Christian Gottlob Neefe findet in Frankfurt am Main statt.
    • 7. Oktober » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg setzen sich in der Schlacht am Kings Mountain die Kolonisten gegen einen Großverband der britischen Truppen durch.
    • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ALBERS (AALBERS)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Geerts, "Familienstammbaum Geerts_Gries_Striekwold_Hilders", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geerts-gries-striekwold/I142.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Aeltje (Aleida) ALBERS (AALBERS) (????-1780)".