Familienstammbaum Geerlings » Maria Aaltink (1832-1856)

Persönliche Daten Maria Aaltink 

Quellen 1, 2

Familie von Maria Aaltink

Sie ist verheiratet mit Jannes Koenderink.Quellen 1, 2, 5

Sie haben geheiratet am 27. April 1848 in , sie war 16 Jahre alt.

Detail resultaat: (Bruid)
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 13332
Gemeente: Wierden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 12
Datum: 27-04-1848
Bruidegom Jannes Koenderink
Leeftijd: 33
Geboorteplaats: Wierden
Bruid Maria Aaltink
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Wierden
Vader bruidegom Hendrikus Koenderink
Moeder bruidegom Leida Lubbers
Vader bruid Berend Aaltink
Moeder bruid Jenneken Nijhof
Nadere informatie beroep Bg.: bakker; beroep vader Bg.: landbouwer; beroep vader Bd.: landbouwer

Kind(er):

  1. Lucas Koenderink  1849-1850
  2. Lucas Koenderink  1852-1929
  3. Jenneken Koenderink  1854-1855
  4. Jenneken Koenderink  1856-1946 


Notizen bei Maria Aaltink

Geslacht: 12:20:22

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Aaltink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Aaltink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Aaltink

Maria Aaltink
1832-1856

1848

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Derk Geerling (Genlias)
  2. Gemeente: Wierden
    Detail resultaat: (Bruidegom)
    Moeder bruidegom Johanna Hommers
    Algemeen Toegangnr: 123
    Bruidegom Derk Geerling
    Leeftijd: 25
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Geboorteplaats: Wierden
    Moeder bruid Maria Aaltink
    Vader bruid Jannes Koenderink
    Inventarisnr: 13336
    Vader bruidegom Gerrit Geerling
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Nadere informatie beroep Bg.: timmerman; beroep vader Bg.: landbouwer
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Bruid Jenneken Koenderink
    Deel/Akte: 24
    Datum: 12-05-1881
    Leeftijd: 25
    Aktenummer: 24
    Inventarisnr.: 13336
    Geboorteplaats: Wierden
    12. Mai 1881
  3. overlijdensakte Jenneken Koenderink (Genlias)
  4. Overlijdensdatum: 16-08-1946
    Deel/Akte: 320
    Aangiftedatum: 16-08-1946
    Overledene Jenneken Koenderink
    Geslacht: V
    Relatie: weduwe
    Soort akte: overlijdensakte
    Vader Jannes Koenderink
    Moeder Maria Aaltink
    Algemeen Toegangnr: 123
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Detail resultaat: (Partner)
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Nadere informatie geboren te Wierden
    Inventarisnr: 16840
    Partner Derk Geerling
    Aktenummer: 320
    Inventarisnr.: 16840
    Gemeente: Hengelo
    Overlijdensplaats: Hengelo
    Leeftijd: 90
    16. August 1946
  5. burgerlijke stand 55 (Algemene bron)
  6. burgerlijke stand akte nr 55 (Algemene bron)
  7. burgerlijke stand akt 12 (Algemene bron)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1848 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 17. März » Unter dem Eindruck der Märzrevolution in Deutschland schreibt der Dichter Ferdinand Freiligrath in London das später vertonte Gedicht Schwarz-Rot-Gold.
    • 20. März » LudwigI. dankt während der Märzrevolution nicht zuletzt aufgrund seiner Affäre mit der Tänzerin Lola Montez zugunsten seines Sohnes MaximilianII. als König von Bayern ab.
    • 12. April » Der Heckeraufstand zur Durchsetzung der Ziele der Märzrevolution im Großherzogtum Baden beginnt mit einer von Friedrich Hecker und Gustav Struve initiierten Volksversammlung im Stadthaus von Konstanz. Die Radikaldemokraten treffen dabei beim Volk allerdings nicht auf die erhoffte Zustimmung für die Badische Revolution.
    • 27. April » Die Französische Nationalversammlung beschließt mit dem von Victor Schœlcher, dem Senator von Martinique und Guadeloupe, verfassten décret d'abolition de l'esclavage ein weiteres Mal die Abschaffung der Sklaverei in Frankreich und seinen Kolonien. Das Gesetz tritt am 22. Mai in Kraft.
    • 23. Oktober » In Würzburg beginnt die erste Deutsche Bischofskonferenz.
    • 15. November » In Preußen löst das von König Friedrich Wilhelm IV. beorderte Militär Beratungen der preußischen Nationalversammlung auf, die sich gegen die angeordnete Sitzverlegung vom revolutionären Berlin in die Stadt Brandenburg sträubt. Der König lehnt zudem – wie auch verschiedene konservative Abgeordnete – den Verfassungsentwurf, die Charte Waldeck, ab.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1856 war um die 11,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Der Kammermusiker Tröstler gründet in Dresden ein privates Konservatorium, aus dem die Hochschule für Musik Carl Maria von Weber hervorgeht.
    • 25. Februar » Der Kongress in Paris zur Beendigung des Krimkrieges beginnt unter der Leitung des französischen Außenministers Alexandre Colonna-Walewski. Vertreter des Osmanischen Reichs, Österreichs, Großbritanniens, Frankreichs und Russlands verhandeln bis zum 30. März über die Friedensbedingungen.
    • 19. März » Bahāʾullāh, der persische Religionsstifter der Bahai-Religion, folgt der Bitte einiger Babi und kehrt nach zwei Jahren der Einsiedelei in den Bergen Kurdistans wieder nach Bagdad zurück.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 22. Mai » Senator Preston Brooks prügelt im Senat der Vereinigten Staaten seinen Amtskollegen Charles Sumner fast zu Tode. Dieser hat während einer Rede im Kongress am 20. Mai in Bezug auf die gewalttätigen Vorgänge in Kansas die Verhältnisse im Süden scharf angegriffen und Senator Andrew Butler, Brooks’ Cousin, beleidigt.
    • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Aaltink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Aaltink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Aaltink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Aaltink (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Geerlings-Veröffentlichung wurde von Hans Geerlings erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Geerlings, "Familienstammbaum Geerlings", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geerlings/I9.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria Aaltink (1832-1856)".