Familienstammbaum Geerlings » Berend Albersen (1842-1923)

Persönliche Daten Berend Albersen 

Quellen 1, 2

Familie von Berend Albersen

Er ist verheiratet mit Fenneken Klaas.Quellen 1, 2, 4

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1867 in Wierden, Overijssel, Nederland, er war 25 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 13335
Gemeente: Wierden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 19
Datum: 23-05-1867
Bruidegom Berend Albersen
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Wierden
Bruid Fenneken Klaas
Leeftijd: 19
Geboorteplaats: Wierden
Vader bruidegom Adolf Hendrik Albersen
Moeder bruidegom Jenneken Lensink
Vader bruid Hendrik Jan Klaas
Moeder bruid Mette ter Haar
Nadere informatie beroep Bg.: wever; beroep vader Bg.: boerwerker

Kind(er):

  1. Jenneken Albertsen  1875-1944 
  2. Miena Albersen  1878-1950

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Berend Albersen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Berend Albersen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Berend Albersen

Berend Albersen
1842-1923

1867

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Hendrik Jan van Buuren (Genlias)
  2. Detail resultaat: (Bruidegom)
    Leeftijd: 59
    Vader bruidegom Berend van Buuren
    Geboorteplaats: Wierden
    Leeftijd: 24
    Soort akte: Huwelijksakte
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Inventarisnr.: 13337
    Aktenummer: 35
    Bruid Hendrika Johanna Albersen
    Moeder bruid Fenneken Klaas
    Nadere informatie beroep Bg.: bakker; beroep vader Bd.: koopman; weduwe van Jannes Veneman
    Geboorteplaats: Wierden
    Deel/Akte: 35
    Datum: 18-10-1894
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Inventarisnr: 13337
    Algemeen Toegangnr: 123
    Bruidegom Hendrik Jan van Buuren
    Gemeente: Wierden
    Vader bruid Berend Albersen
    Moeder bruidegom Janna Waalderink
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    18. Oktober 1894
  3. overlijdensakte Hendrika Johanna Albersen (Genlias)
  4. Geslacht: V
    Nadere informatie winkelierster; geboren te Wierden; eerder weduwe van Jannes Veneman
    Partner Hendrik Jan van Buuren
    Gemeente: Wierden
    Detail resultaat: (Partner)
    Algemeen Toegangnr: 123
    Aktenummer: 19
    Leeftijd: 68
    Overlijdensdatum: 25-02-1939
    Vader Berend Albersen
    Inventarisnr.: 13537
    Deel/Akte: 19
    Overledene Hendrika Johanna Albersen
    Relatie: weduwe
    Overlijdensplaats: Wierden
    Moeder Fenneken Klaas
    Soort akte: overlijdensakte
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Inventarisnr: 13537
    Aangiftedatum: 25-02-1939
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    25. Februar 1939
  5. web albersen (Algemene bron)
  6. genealogie bertus hallink (Algemene bron)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1842 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Im Leipziger Gewandhaus findet die Uraufführung der 3.Sinfonie („Schottische Sinfonie“) von Felix Mendelssohn Bartholdy unter der Leitung des Komponisten statt.
    • 7. April » Während des Ersten Anglo-Afghanischer Kriegs endet die Belagerung von Dschalalabad. Das Entsatzheer unter George Pollock schlägt die Belagerer unter Mohammed Akbar in die Flucht. Die Besatzung von Dschalalabad unter Robert Henry Sale hat seit dem 12. November des Vorjahres ausgeharrt.
    • 23. Mai » Der britische Agrikulturchemiker John Bennet Lawes meldet sein Verfahren zur Herstellung von Superphosphat, einem Dünger für die Landwirtschaft, zum Patent an.
    • 8. August » Das 4042 Meter hohe Lauteraarhorn wird von einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • 18. Oktober » Die Walhalla bei Donaustauf wird eingeweiht.
    • 11. November » In drei Gasthöfen Pilsens wird erstmals in der Geschichte des Bieres Bier nach Pilsner Brauart ausgeschenkt, basierend auf dem von Josef Groll erfundenen Sud.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1867 war um die 9,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
    • 9. April » Der Senat der Vereinigten Staaten genehmigt den am 30. März geschlossenen Alaska Purchase, den Kauf des bisherigen Russisch-Amerika von Russland für 7,2 Millionen Dollar.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1923 lag zwischen 6,0 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 8,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der spanische Fußballverein FC Villarreal wird ins Leben gerufen.
    • 15. August » In Weimar beginnt die erste Ausstellung des Bauhauses. Das in diesem Zusammenhang errichtete Musterhaus Am Horn veranschaulicht das neue architektonische Denken.
    • 7. September » Der Internationale Polizeikongress in Wien beschließt, die Internationale Kriminalpolizeiliche Kommission zu gründen, eine Vorläuferorganisation der Interpol. Damit soll die Verbrechensbekämpfung über Grenzen hinweg verbessert werden.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
    • 19. November » Hyperinflation in Deutschland: Der Preis für ein Kilogramm Brot beläuft sich auf rund 233 Milliarden Reichsmark
    • 7. Dezember » Edwin Powell Hubble beweist die Existenz von Himmelskörpern, die außerhalb unserer Milchstraße liegen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Albersen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Albersen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Albersen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Albersen (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Geerlings-Veröffentlichung wurde von Hans Geerlings erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Geerlings, "Familienstammbaum Geerlings", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geerlings/I40.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Berend Albersen (1842-1923)".