Familienstammbaum Geerlings » Jannes Koers (1823-1902)

Persönliche Daten Jannes Koers 


Familie von Jannes Koers

(1) Er ist verheiratet mit Arendina Tijsselink.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1853 in Hellendoorn, Overijssel, Nederland, er war 29 Jahre alt.

dv Jannes Tijsselink
en Janna Stegeman

Kind(er):

  1. Hermina Koers  1855-1910
  2. Jan Hendrik Koers  ± 1857-????


(2) Er ist verheiratet mit Harmina Klein Hexel.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 26. September 1861 in Wierden, Overijssel, Nederland, er war 38 Jahre alt.

Jannes Arendina Tijsselink Hellendoorn
*19 05 1823 05.00u Wierden *28 05 1819 01.00u H'doorn 29 01 1853
#08 06 1823 NH Wierden +27 08 1859 02.00u 40jr Nijverdal
+07 01 1902 16.00u 78jr Wierden
dv Jannes Tijsselink
en Janna Stegeman
Kinderen uit het eerste huwelijk:
1 Gezina Johanna (zie VII.80)
2 Hermina (zie VII.81)
3 Jan Hendrik (zie VII.82)
4 Hendrika (*26 04 1859 Hellendoorn +15 04 1860 355dg Hellendoorn)
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 13334
Gemeente: Wierden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 45
Datum: 26-09-1861
Bruidegom Jannes Koers
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Wierden
Bruid Harmina Klein Hexel
Leeftijd: 39
Geboorteplaats: Hellendoorn
Vader bruidegom Jan Hendrik Koers
Moeder bruidegom Harmina Geerlings
Vader bruid Jan Klein Hexel
Moeder bruid Janna Freriksen
Nadere informatie beroep Bg.: landbouwer; weduwnaar van Arendina Tijsselink

Notizen bei Jannes Koers

Parenteel lamberts:
VI.29 Jannes KOERS, akkerbouwer, geb. op 19-05-1823 om 05:00 u. te Wierden (aktenr.: 60), ged. (NH) op 08-06-1823 te Wierden, overl. op 07-01-1902 om 16:00 u. te Wierden op 78-jarige leeftijd (aktenr.: 4), zn. van Jan Hendrik KOERS (zie
V.6) en Hermi na GEERLING(s), huiswerkster.
Tr. (1) op 29-jarige leeftijd op 29-01-1853 te Hellendoorn (get.: E. Willemsen, J. Wessels, H. Tijsselink en J. Timmerman) (aktenr.: 2) Arendina TIJSSELINK, 33 jaar oud, geb. op 28-05-1819 om 01:00 u. te Hellendoorn (aktenr.: 41), overl.
op 27-08-185 9 om 02:00 u. te Nijverdal op 40-jarige leeftijd (aktenr.: 78), dr. van Jannes TIJSSELINK en Janna STEGEMAN.
Tr. (2) op 38-jarige leeftijd op 26-06-1861 te Wierden (get.: N.Nollen, J. de Vries, J.H. van Buuren en J.H. Bos) (aktenr.: 45) Harmina KLEIN HEXEL, 38 jaar oud, geb. op 29-12-1822 om 10:00 u. te Hellendoorn (aktenr.: 83), overl. op
02-01-1885 om 16: 00 u. te Wierden op 62-jarige leeftijd (aktenr.: 2), dr. van Jan KLEIN HEXEL en Janna FRERIKSEN.
Uit het eerste huwelijk:
1. Gezina Johanna, geb. op 16-09-1853 om 16:00 u. te Hellendoorn (aktenr.: 77), overl. op 18-07-1880 om 17:00 u. te Wierden op 26-jarige leeftijd (aktenr.: 98).
Tr. op 20-jarige leeftijd op 27-12-1873 te Wierden (get.: H. Veldpage, H. Koers, J.W. Putman Cramer en J. Krop) (aktenr.: 49) Lucas van NES, 39 jaar oud, broodbakker, geb. op 17-01-1834 om 10:00 u. te Wierden (aktenr.: 15), overl. op
09-03-1886 om 20 :00 u. te Wierden op 52-jarige leeftijd (aktenr.: 22), zn. van Berend van NES en Hendrika de WILDE.
2. Hermina, geb. op 28-04-1855 om 09:00 u. te Hellendoorn (aktenr.: 44), overl. op 04-12-1910 om 04:00 u. te Wierden op 55-jarige leeftijd (aktenr.: 108).
Tr. op 23-jarige leeftijd op 12-06-1878 te Wierden (get.: H. Koers, G.S. Putman Cramer, J.W. Brock en P. Westenberg) (aktenr.: 17) Gradus ter AVEST, 19 jaar oud, landbouwer, geb. op 03-04-1859 om 17:00 u. te Wierden (aktenr.: 66)
(gezindte: CG), over l. op 08-04-1931 om 16:00 u. te Wierden op 72-jarige leeftijd (aktenr.: 38), zn. van Garhardus ter AVEST en Hendrika ter KEURST.
3. Jan Hendrik (zie VII.106).
4. Hendrika, geb. op 26-04-1859 om 15:00 u. te Hellendoorn (aktenr.: 55), overl. op 15-04-1860 om 10:00 u. te Noetsele, 355 dagen oud (aktenr.: 36).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannes Koers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannes Koers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannes Koers

Jan Geerlings
1760-1844
Maria Eshuis
< 1761-1818

Jannes Koers
1823-1902

(1) 1853
Hermina Koers
1855-1910
Jan Hendrik Koers
± 1857-????
(2) 1861

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. zie notitie (Algemene bron)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Mai 1823 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 10. Februar » Der erste vom Festkomitee des Kölner Karnevals von 1823 e.V. organisierte Kölner Rosenmontagszug startet unter dem Motto Thronbesteigung des Helden Carneval in der Kölner Innenstadt.
      • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
      • 7. April » Französische Invasion in Spanien – Truppen aus dem Nachbarland rücken im Auftrag der Heiligen Allianz in Spanien ein, um Aufständische zu bekämpfen und die Regentschaft von König FerdinandVII. zu erneuern.
      • 10. April » In München wird die Königliche Baugewerksschule gegründet. Sie ist die erste Lehranstalt für Handwerker im Bauwesen im deutschen Sprachraum.
      • 21. September » Dem späteren Religionsstifter Joseph Smith erscheint nach eigenen Angaben ein himmlisches Wesen namens Moroni, das ihn auf in einem nahen Hügel vergrabene antike Goldplatten hinweist.
      • 28. September » Annibale Sermattei della Genga wird vom Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Leo XII. an.
    • Die Temperatur am 8. Juni 1823 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
      • 15. Februar » Die Oper Cordelia von Conradin Kreutzer mit dem Libretto von Pius Alexander Wolff wird am Theater am Kärntnertor in Wien uraufgeführt.
      • 1. März » In Wien wird der Volksgarten als erster Park in Hofbesitz für die Öffentlichkeit zugänglich.
      • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
      • 31. August » Die im Auftrag der Heiligen Allianz nach Spanien eingerückte französische Armee siegt in der Schlacht von Trocadero über die in Cádiz konzentrierten aufständischen Milizen. Die bürgerliche Revolution in Spanien ist damit niedergeschlagen.
      • 2. Dezember » US-Präsident James Monroe formuliert in seinem Bericht an den Kongress der Vereinigten Staaten die Monroe-Doktrin. Darin behauptet er die Existenz zweier politischer Sphären, betont die Nichteinmischung der USA in europäische Konflikte und fordert ein Ende aller Kolonialisierungsbestrebungen in Amerika.
    • Die Temperatur am 26. September 1861 war um die 11,5 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Januar » Mit Georgia tritt der fünfte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Zwei Wochen später ist Georgia Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 11. März » In Lissabon erfolgt die Grundsteinlegung für die Sternwarte Lissabon.
      • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
      • 21. Juli » In der ersten großen Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs besiegen die Südstaatler die Nordstaatler am Bull Run bei Manassas.
      • 8. November » Admiral Charles Wilkes stoppt das britische Postschiff Trent im Bahamakanal und löst damit die Trent-Affäre aus, die beinahe zum Kriegseintritt Großbritanniens auf Seiten der Konföderierten im Amerikanischen Bürgerkrieg führt.
      • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
    • Die Temperatur am 7. Januar 1902 lag zwischen 5,8 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 7,1 °C. Es gab 0.5 Stunden Sonnenschein (6%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
      • 19. Juli » Der Bundesrat beschließt in der Schweiz die neuen deutschen Rechtschreibregeln zu übernehmen.
      • 4. August » Der Greenwich-Fußgängertunnel unter der Themse, der die beiden Londoner Boroughs Greenwich und Tower Hamlets verbindet, wird eröffnet.
      • 23. Oktober » Max Brod trifft in der Prager „Lese- und Redehalle der deutschen Studenten“ Franz Kafka, als dieser dort einen Vortrag über Arthur Schopenhauer hielt. Eine lebenslange Freundschaft beginnt.
      • 21. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Wiener Frauen von Franz Lehár statt.
      • 24. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht seine letzte Enzyklika. In Dum multa verurteilt er die neue Ehegesetzgebung in Ecuador und die darin enthaltene Möglichkeit der Scheidung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koers (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Geerlings-Veröffentlichung wurde von Hans Geerlings erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Geerlings, "Familienstammbaum Geerlings", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geerlings/I1391.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jannes Koers (1823-1902)".