Familienstammbaum Geerlings » Gerridina Klaas (± 1841-1907)

Persönliche Daten Gerridina Klaas 

  • Sie ist geboren rund 1841 in Wierden, Overijssel, Nederland.
  • (general ) am 25. März 1907: Overlijdens aangifte.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 23. März 1907 in Goor, Overijssel, Nederland.Quelle 2
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 4806
    Gemeente: Goor
    Soort akte: overlijdensakte
    Aktenummer: 13
    Aangiftedatum: 25-03-1907
    Overledene Gerridina Klaas
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 23-03-1907
    Leeftijd: 66
    Overlijdensplaats: Goor
    Vader Hendrik Jan Klaas
    Moeder Mette ter Haar
    Partner Hermannus Lutke Schipholt
    Relatie: echtgenote
    Nadere informatie geboren te Wierden
  • Ein Kind von Hendrik Jan Klaas und Mette ter Haar
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am Klaas.

Familie von Gerridina Klaas

(1) Sie ist verheiratet mit Herman Christiaan ter Meulen.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 31. August 1867 in almelo ambt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 00283
Gemeente: Almelo, Ambt
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 49
Datum: 31-08-1867
Bruidegom Herman Christiaan ter Meulen
Leeftijd: 20
Geboorteplaats: Almelo, Ambt
Bruid Gerridina Klaas
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Wierden
Vader bruidegom Jacob Hendrik ter Meulen
Moeder bruidegom Fenna Schallenberg
Vader bruid Hendrik Jan Klaas
Moeder bruid Mette ter Haar
Nadere informatie beroep Bg.: timmermansknecht; beroep Bd.: dienstbode; beroep vader Bg.: timmermansknecht

(2) Sie ist verheiratet mit Derk Jan Veneman.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1872 in Wierden, Overijssel, Nederland.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 13335
Gemeente: Wierden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 28
Datum: 14-06-1872
Bruidegom Derk Jan Veneman
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Wierden
Bruid Gerridina Klaas
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Wierden
Vader bruidegom Jannes Veneman
Moeder bruidegom Aaltje Kippers
Vader bruid Hendrik Jan Klaas
Moeder bruid Mette ter Haar
Nadere informatie beroep Bg.: kleermaker; beroep vader Bg.: kleermaker; weduwnaar van Diena Klaas; weduwe van Herman Christiaan ter Meulen; dispensatie KB 24 05 1872

(3) Sie ist verheiratet mit Hermannus Lutke Schipholt.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 14. November 1895 in Wierden, Overijssel, Nederland.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 13337
Gemeente: Wierden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 44
Datum: 14-11-1895
Bruidegom Hermannus Lutke Schipholt
Leeftijd: 65
Geboorteplaats: Losser
Bruid Gerridina Klaas
Leeftijd: 54
Geboorteplaats: Wierden
Vader bruidegom Willem Lutke Schipholt
Moeder bruidegom Hendrika Walhof
Vader bruid Hendrik Jan Klaas
Moeder bruid Mette ter Haar
Nadere informatie beroep Bg.: fabrieksbaas; weduwnaar van Johanna Frederika Lohuis; weduwe van Herman Christiaan ter Meulen; weduwe van Derk Jan Veneman

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerridina Klaas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerridina Klaas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerridina Klaas

Dirk ter Haar
1767-1839

Gerridina Klaas
± 1841-1907

(1) 1867
(2) 1872
(3) 1895

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. burgerlijke stand goor akte 133 (Algemene bron)
    2. burgerlijke stand goor akte 13 (Algemene bron)
    3. burgerlijke stand almeloambt akte 49 (Algemene bron)
    4. burgerlijke stand wierden akte 28 (Algemene bron)
    5. burgerlijke stand wierden akte 44 (Algemene bron)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. November 1895 war um die 7,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Mit dem norwegischen Polarforscher Carsten Egeberg Borchgrevink setzt am Kap Adare der erste Mensch seinen Fuß auf das antarktische Festland.
      • 16. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Guglielmo Ratcliff (William Ratcliff) von Pietro Mascagni uraufgeführt.
      • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
      • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
      • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
    • Die Temperatur am 23. März 1907 lag zwischen 2,2 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
      • 15. Juni » Die Zweite Haager Friedenskonferenz mit 44 Teilnehmerstaaten zu Fragen des Kriegsrechts, der Abrüstung und der friedlichen Beilegung internationaler Konflikte beginnt. Sie dauert bis zum 18. Oktober.
      • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
      • 7. September » Der britische Passagierdampfer RMS Lusitania der britischen Reederei Cunard Line beginnt seine Jungfernfahrt von Liverpool nach New York.
      • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
      • 12. Oktober » Karl Liebknecht wird wegen seiner Schrift Militarismus und Antimilitarismus zu eineinhalb Jahren Festungshaft verurteilt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Klaas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klaas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klaas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klaas (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Geerlings-Veröffentlichung wurde von Hans Geerlings erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Geerlings, "Familienstammbaum Geerlings", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-geerlings/I1269.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Gerridina Klaas (± 1841-1907)".