Familienstammbaum Gazendam » Albert Jan Gazendam (1854-1914)

Persönliche Daten Albert Jan Gazendam 


Familie von Albert Jan Gazendam

Er ist verheiratet mit Johanna Petronella Poldervaart.

Sie haben geheiratet am 9. November 1882 in Amsterdam, er war 28 Jahre alt.Quelle 3

Albert Jan Gazendam, vergulder/stoffenverwersknecht oud 28 jaar, trouwt op donderdag 9 november 1882 te Amsterdam met Johanna Petronella Poldervaart, dienstbode oud 23 jaar; zij is de dochter van Hendrik Poldervaart en Melisje Saager.
Uit het huwelijk van Albert Jan met Johanna Petronella zijn zes kinderen geboren, waarbij als beroep van de vader wordt vermeld handelsreiziger:

1.Nicolaas Gazendam, geboren op 10 oktober 1883 in Amsterdam en overleden op 14 oktober 1953 in Amsterdam; als beroep wordt grossier vermeld. Nicolaas Gazendam, handelsreiziger en oud 28 jaar, trouwt gelijktijdig met zijn zuster Johanna Petronella Gazendam op donderdag 2 mei 1912 in Deventer met Geertruida Bakhuis, oud 25 jaar en geboren op 12 december 1886 in Amsterdam en overleden op 28 oktober 1967; zij is de dochter van Jacobus Bakhuis, koopman en Antje Wardenaar.
Uit dit huwelijk worden twee kinderen geboren:
1.1.Albert Gazendam, geboren op 31 maart 1913. Hij is gehuwd op 14 mei 1947 te Batavia/Zutphen met M. (Riet) Hageman, geboren op 1 februari 1920.
1.2.Willy Gazendam, geboren op 15 mei 1916. Zij is gehuwd met Jan L. Busch, overleden in 1973.

2.Melisje (Melia) Gazendam, geboren circa 28 augustus 1887 te Deventer, overleden op 16 maart 1976. Melisje (Melia) Gazendam, oud 25 jaar, trouwt op 16 november 1912 te Deventer met Paulus Arie Broere, 27 jaar oud boekhouder, geboren op 23 januari 1885 te Zutphen en overleden op 6 maart 1986 te Groningen op 101 jarige leeftijd. Hij is de zoon van Pieter Broere, fabrikant en Adriana den Hoed.

3.Johanna Petronella Gazendam, geboren in 1890 te Deventer en overleden op 7 november 1964 te Twello. Johanna Petronella Gazendam, oud 22 jaar, trouwt gelijktijdig met haar broer Nicolaas Gazendam op donderdag 2 mei 1912 in Deventer met Hermanus Nieuwenhuis, kantoorbediende oud 32 jaar, geboren circa 1880 te Deventer en overleden ca. 1973. Hij is de zoon van Hermanus Nieuwenhuis, handelsreiziger, en Berendina Johanna Kolhof.

4.Albert Jan Gazendam, geboren in 1894 in Deventer en overleden op 23 juni 1943 in Renkum; als beroep wordt persfotograaf vermeld. Albert Jan Gazendam is getrouwd met Alberdina Christina Antonia van den Brand. Zij hertrouwt met W. van der Vliet.
Uit dit huwelijk zijn twee zoons geboren:
4.1.Frans Gazendam, geboren 1928. Hij is geëmigreerd naar Canada. Hij is getrouwd met Duke Peterson, geboren in 1929 en overleden in 1987.
4.2.Gerard Albert (de Gaas) Gazendam, geboren op 13 augustus 1930 te Arnhem, overleden op 9 juni 2010 te Arnhem op 79 jarige leeftijd. Ridder in de Orde van Oranje Nassau. Gehuwd met B.I. (Nanny) Bruil.

5.Hendrik (Henny) Gazendam, geboren in 1895 te Deventer, overleden op 14 mei 1954 te Putten en begraven te Deventer. Hendrik Gazendam, planter en oud 29 jaar, trouwt 'met de handschoen' in Deventer op zaterdag 11 oktober 1924 met Froukje Margaretha Posthuma, geboren circa 1905 te Deventer en overleden op 12 augustus 1988 te Apeldoorn. Zij is de dochter van Hendrik Roelof Posthuma, schoolhoofd en Margrieta van der Meer.

6.Frans Gazendam , geboren 21 november 1896 en overleden op 4 augustus 1963 te Groningen. Ridder in de Orde van Oranje Nassau. Hij is adminastrteur bij de Cultuur Mij. te Java.
Gehuwd 1922 te Bandoeng (Ned Indie) met Rosalie Louise (Lily) van Haelen, geboren 30 maart 1900 en overleden op 29 augustus 1970 te Reims (F).
Uit dit huwelijk zij twee dochters geboren:
6.1.Vera Mary (Puck) Gazendam, geboren op 5 oktober 1930 te Weltevreden (Ned Indie) en overleden op 4 januari 2006 te Egmond a/d Hoef op 75 jarige leeftijd. Gehuwd op 29 jarige leeftijd op 29 februari 1960 te Nijmegen met Gerrit Johan Frederik Hildebrand, 35 jaar oud en ingenieur. Geboren op 23 februari 1925 te Groningen en overleden op 12 februari 1995 te Alkmaar op 69 jarige leeftijd.
6.2.A.M. Leonie Gazendam. Gehuwd op 15 augustus 1958 te Blondefontaine (F) met Ch. Maurice Pellissier.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Jan Gazendam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albert Jan Gazendam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albert Jan Gazendam

Albert Jan Gazendam
1854-1914

1882

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorteregister Groningen 1854, aktenr 681
    2. Overlijdensregister Deventer 1914, aktenr 8
    3. huwelijksregister Amsterdam 1882, aktenr: reg.25 fol.28

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1854 war um die 23,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 1. März » In Mexiko wird der auf die Absetzung Präsident Antonio López de Santa Annas abzielende Plan von Ayutla proklamiert. Der liberale Juan Álvarez Benítez und einige Gegner Santa Annas beschuldigen diesen der Unterdrückung, der Abschaffung der Repräsentativen Demokratie und, wegen der Veräußerung mexikanischen Territoriums im Gadsden-Kauf, des Verrats.
      • 27. März » Herzog KarlIII., wegen seines Willkürregimes in der Bevölkerung verhasst, wird in Parma auf offener Straße von einem Unbekannten niedergestochen.
      • 24. April » Der österreichische Kaiser Franz Joseph heiratet in Wien die 16-jährige Tochter des bayerischen Herzogs Max Joseph, Elisabeth Amalie Eugenie, genannt „Sisi“. Die Trauung in der Augustinerkirche vollzieht Kardinal Joseph Othmar von Rauscher in Anwesenheit von 70 Bischöfen und Prälaten.
      • 24. Juni » 26 Jahre nach dem Tod des Komponisten erfolgt die Uraufführung der Oper Alfonso und Estrella von Franz Schubert unter der Leitung von Franz Liszt am Hoftheater Weimar. Das Libretto stammt von Franz von Schober.
      • 21. Oktober » Florence Nightingale reist mit 38 Krankenschwestern nach Scutari (heute Üsküdar in Istanbul, Türkei), um die Soldaten des Krimkrieges zu betreuen.
      • 21. Dezember » In Köln findet die Uraufführung der komischen Oper Der Advokat von Ferdinand Hiller statt.
    • Die Temperatur am 9. November 1882 war um die 10,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
      • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
      • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
      • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
      • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
      • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
    • Die Temperatur am 5. Januar 1914 lag zwischen 1,6 °C und 8,2 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 8,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Der Ullstein Verlag übernimmt die Vossische Zeitung.
      • 31. Januar » Am Wiener Carltheater findet die Uraufführung der Operette Der erste Kuss von Ludwig Rochlitzer statt.
      • 7. Februar » Die Filmkomödie Seifenkistenrennen in Venice, in der Charlie Chaplin erstmals in der Rolle des Tramps zu sehen ist, wird uraufgeführt.
      • 31. Juli » Der sozialistische Politiker Jean Jaurès, ein führender Vertreter des französischen Reformismus und Kriegsgegner, wird in einem Pariser Cafe vom Nationalisten Raoul Villain ermordet. Der Attentäter wird später nach über vierjähriger Untersuchungshaft vor Gericht freigesprochen.
      • 1. September » „Martha“, das letzte lebende Exemplar der Wandertaube, stirbt im Zoo von Cincinnati.
      • 2. November » Nach der Versenkung mehrerer britischer Kreuzer erklärt Großbritannien die Nordsee zum Sperrgebiet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gazendam

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gazendam.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gazendam.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gazendam (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Gazendam-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Gerrit van der Noord, "Familienstammbaum Gazendam", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gazendam/I1730.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Albert Jan Gazendam (1854-1914)".