Familienstammbaum Froger » Jacob Koorn (1867-1918)

Persönliche Daten Jacob Koorn 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Jacob Koorn

Er ist verheiratet mit Maartje Kooij.Quellen 1, 3

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1896 in Abbekerk, Noord-Holland, Nederland, er war 29 Jahre alt. Sie waren 29 Jahre alt bzw. 32 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Cornelis Koorn  1897-1974 
  2. Willem Koorn  1900-± 1989 

Wohnhaft: Zuideinde 69, Abbekerk,NH,NLD.

2 andere huisnrs gehad.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Koorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Koorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Koorn

Jan Koorn
1792-1873

Jacob Koorn
1867-1918

1896

Maartje Kooij
1864-1951

Willem Koorn
1900-± 1989

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Cornelis Koorn, WIE29375046
      [[
      hoofdpersoonnaam=Cornelis Koorn
      hoofdpersoonberoep=Barbier
      hoofdpersoonleeftijd=22
      hoofdpersoongebplaats=Hoogwoud
      partnernaam=Petronella Schaap
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Zandvoort
      hoofdpersoonvader=Jacob Koorn
      hoofdpersoonmoeder=Maartje Kooij
      partnervader=Jan Schaap
      partnervaderberoep=arbeider
      partnermoeder=Anna Koper
      trdatum=23-10-1919
      trplaats=Zandvoort
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=23-10-1919
      akteplaats=Zandvoort
      archief=358.150
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=21919
      aktenummer=50
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Registratiedatum=23-10-1919
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Zandvoort, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
      Boek=Huwelijksakten van de gemeente Zandvoort, 1919
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    2. Huwelijk Jacob Koorn, WIE32023565
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jacob Koorn
      hoofdpersoonberoep=visser
      hoofdpersoonleeftijd=29
      hoofdpersoongebplaats=Abbekerk
      partnernaam=Maartje Kooij
      partnerleeftijd=32
      partnergebplaats=Abbekerk
      hoofdpersoonvader=Cornelis Koorn
      hoofdpersoonmoeder=Aaltje de Beurs
      partnervader=Willem Kooij
      partnervaderberoep=arbeider
      partnermoeder=Trijntje Rond
      trdatum=24-05-1896
      trplaats=Abbekerk
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=24-05-1896
      akteplaats=Abbekerk
      archief=358.2
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=21896
      aktenummer=8
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Registratiedatum=24-05-1896
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Abbekerk, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
      Boek=Huwelijksakten van de gemeente Abbekerk, 1896
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    3. Overlijden Maartje Kooij, WIE46462742
      [[
      hoofdpersoonnaam=Maartje Kooij
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=86
      hoofdpersoongebplaats=Abbekerk
      hoofdpersoonovldatum=30-01-1951
      hoofdpersoonovlplaats=Zwaag
      hoofdpersoonvader=Willem Kooij
      hoofdpersoonmoeder=Trijntje Rond
      partner1=Jacob Koorn
      partner1geslacht=Man
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=31-01-1951
      akteplaats=Zwaag
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=6
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Registratiedatum=31-01-1951
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Februar 1867 war um die 5,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
      • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
      • 11. Mai » Mit dem zweiten Londoner Vertrag gelingt es den Großmächten Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen. Das Großherzogtum wird für neutral und unabhängig erklärt.
      • 12. Juni » Mit einem ungarischen Gesetz wird der Österreichisch-Ungarische Ausgleich eingeleitet, aus dem die Habsburger Doppelmonarchie Österreich-Ungarn entsteht.
      • 28. August » Die Midwayinseln werden von den Vereinigten Staaten unter Berufung auf ihr Gesetz Guano Islands Act annektiert.
      • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1896 war um die 14,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
      • 6. April » Der griechische König Georg eröffnet die I.Olympischen Sommerspiele der Neuzeit in Athen, an denen bis zum 15. April 295 Männer aus 13 Nationen teilnehmen. Erster Sieger eines olympischen Ereignisses wird der US-Amerikaner Francis Lane in einem 100-m-Vorlauf. Der erste Olympiasieger der Neuzeit ist am gleichen Tag sein Landsmann James Connolly im Dreisprung.
      • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
      • 18. Mai » In seiner Grundsatzentscheidung Plessy v. Ferguson erklärt der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten unter dem Vorsitz von Melville W. Fuller das Prinzip Separate but equal für verfassungskonform und rechtfertigt damit die Rassentrennung in den Südstaaten der Union. Das Urteil wird erst 1954 revidiert.
      • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
      • 21. Oktober » Am Théâtre de la Gaîté in Paris wird die Opéra-comique La poupée von Edmond Audran uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1918 lag zwischen 14,1 °C und 27,7 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die von August von Mackensen befehligten Truppen der Mittelmächte erzwingen in Rumänien den Vorfrieden von Buftea und beenden damit ihre Kampfhandlungen im Osten. Der deutsche Einfluss auf das Regentschaftskönigreich Polen wächst.
      • 7. März » Finnland und das Deutsche Kaiserreich schließen in Berlin einen Sonderfrieden im Ersten Weltkrieg.
      • 18. Juli » Am Tag nach der Ermordung der Zarenfamilie werden in Alapajewsk die Großfürstin Jelisaweta Fjodorowna, die Großfürsten Wladimir Pawlowitsch Paley und Sergei Michailowitsch Romanow sowie die Brüder Iwan, Konstantin und Igor Konstantinowitsch Romanow von der Tscheka in einen Minenschacht gestoßen.
      • 3. August » Das deutsche U-Boot UC 49 versenkt im Ärmelkanal das australische Hospitalschiff HMAT Warilda, wobei 123 Menschen ums Leben kommen.
      • 10. November » General Wilhelm Groener als Vertreter der Obersten Heeresleitung und Friedrich Ebert als Mitglied des Rates der Volksbeauftragten schließen telefonisch den Ebert-Groener-Pakt. Das Offizierskorps sichert die Unterstützung der Regierung gegen linksradikale Revolutionäre zu und erhält dafür die Zusicherung der alleinigen militärischen Befehlsgewalt.
      • 13. November » Sachsens König Friedrich August III. verzichtet auf Thron und Thronfolge.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koorn

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koorn.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koorn.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koorn (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Froger-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Froger", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-froger/I1903.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jacob Koorn (1867-1918)".