Familienstammbaum Froger » Gerritdina Wilhelmina Staudt (1870-1946)

Persönliche Daten Gerritdina Wilhelmina Staudt 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerritdina Wilhelmina Staudt

(1) Sie ist verheiratet mit Evert Jan Vis.

Sie haben geheiratet am 28. November 1890 in Hengelo, Overijssel, Nederland, sie war 20 Jahre alt. Sie waren 20 Jahre alt bzw. 22 Jahre alt.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Derk ter Brugge.

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1896 in Hengelo, Overijssel, Nederland, sie war 25 Jahre alt. Sie waren 25 Jahre alt bzw. 24 Jahre alt.Quelle 2


(3) Sie ist verheiratet mit Jan Hendrik Peddemos.

Sie haben geheiratet am 24. September 1903 in Enschede, Overijssel, Nederland, sie war 32 Jahre alt. Sie waren 32 Jahre alt bzw. 46 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritdina Wilhelmina Staudt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritdina Wilhelmina Staudt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritdina Wilhelmina Staudt

Gerritdina Wilhelmina Staudt
1870-1946

(1) 1890

Evert Jan Vis
1868-1893

(2) 1896
(3) 1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Jan Hendrik Peddemos, WIE18352776
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Hendrik Peddemos
      hoofdpersoonberoep=fabriekarbeider
      hoofdpersoonleeftijd=46
      hoofdpersoongebplaats=Markelo
      partnernaam=Gerritdina Wilhelmina Staudt
      partnerberoep=winkelierster
      partnerleeftijd=32
      partnergebplaats=Almelo, Ambt
      hoofdpersoonvader=Jannes Peddemos
      hoofdpersoonmoeder=Geertruid Wes
      partnervader=Frederik Maurits Staudt
      partnervaderberoep=Schilder
      partnermoeder=Hendrika Margaretha Beuzemaker
      trdatum=24-09-1903
      trplaats=Enschede
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=24-09-1903
      akteplaats=Enschede
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
      Registratienummer=3721
      aktenummer=164
      opmerking=weduwnaar van Louisa Tieman; weduwe van Derk ter Brugge
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Registratiedatum=24-09-1903
      Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
      Boek=Enschede, registers van huwelijken en echtscheidingen
      ]]
      weduwnaar van Louisa Tieman; weduwe van Derk ter Brugge
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    2. Huwelijk Derk ter Brugge, WIE18392789
      [[
      hoofdpersoonnaam=Derk ter Brugge
      hoofdpersoonberoep=Schilder
      hoofdpersoonleeftijd=24
      hoofdpersoongebplaats=Almelo, Ambt
      partnernaam=Gerritdina Wilhelmina Staudt
      partnerberoep=fabriekarbeidster
      partnerleeftijd=25
      partnergebplaats=Almelo, Ambt
      hoofdpersoonvader=Gerrit ter Brugge
      hoofdpersoonvaderberoep=fabriekarbeider
      hoofdpersoonmoeder=Gerritdina Kollenveld
      partnervader=Frederik Maurits Staudt
      partnervaderberoep=Schilder
      partnermoeder=Hendrika Margaretha Beuzemaker
      trdatum=08-05-1896
      trplaats=Hengelo
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=08-05-1896
      akteplaats=Hengelo
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
      Registratienummer=6877
      aktenummer=28
      opmerking=weduwe van Evert Jan Vis
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Registratiedatum=08-05-1896
      Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
      Boek=Hengelo, registers van huwelijken en echtscheidingen
      ]]
      weduwe van Evert Jan Vis
      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    3. Huwelijk Evert Jan Vis, WIE18392309
      [[
      hoofdpersoonnaam=Evert Jan Vis
      hoofdpersoonberoep=fabriekarbeider
      hoofdpersoonleeftijd=22
      hoofdpersoongebplaats=Hengelo
      partnernaam=Gerritdina Wilhelmina Staudt
      partnerberoep=fabriekarbeidster
      partnerleeftijd=20
      partnergebplaats=Almelo, Ambt
      hoofdpersoonvader=Berend Jan Vis
      hoofdpersoonvaderberoep=fabriekarbeider
      hoofdpersoonmoeder=Maria ter Horst
      partnervader=Frederik Maurits Staudt
      partnervaderberoep=Schilder
      partnermoeder=Hendrika Margaretha Beuzemaker
      trdatum=28-11-1890
      trplaats=Hengelo
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=28-11-1890
      akteplaats=Hengelo
      archief=0123
      erfgoedinstelling=Collectie Overijssel
      Registratienummer=6876
      aktenummer=78
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Zwolle
      Collectiegebied=Overijssel
      Registratiedatum=28-11-1890
      Collectie=Burgerlijke Stand in Overijssel
      Boek=Hengelo, registers van huwelijken en echtscheidingen
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. November 1870 war um die 2,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
      • 19. Juli » Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
      • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
      • 19. Oktober » Der britische Passagierdampfer Cambria prallt im Sturm vor der irischen Küste auf das schroffe Felsenufer der Insel Inishtrahull und sinkt. Bei dem Unglück kommen 179 Menschen ums Leben.
      • 27. Oktober » Im Deutsch-Französischen Krieg kapitulieren unter Marschall François-Achille Bazaine Armee und Festung im belagerten Metz.
      • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
    • Die Temperatur am 24. September 1903 lag zwischen 10,0 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 15,2 °C. Es gab 10,7 Stunden Sonnenschein (88%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Die von amerikanischen Geschäftsleuten in Berlin gegründete American Chamber of Commerce in Germany entsteht als erster bilateraler Handelsverband in Deutschland.
      • 25. März » In Avellaneda in der Provinz Buenos Aires wird der Racing Club Avellaneda gegründet. Er wird in der Folge einer der erfolgreichsten Fußballvereine Argentiniens.
      • 9. Mai » Knapp 30 Jahre nach dem Ableben des Komponisten Josef Strauss wird die nach seiner Musik entstandene Operette Frühlingsluft im Sommertheater Venedig in Wien im Wiener Prater uraufgeführt.
      • 16. Juni » Henry Ford gründet in Michigan die Ford Motor Company, welche mit der Produktion des Ford ModellA den Kraftfahrzeugbau aufnimmt.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 23. Juli » Die Ford Motor Company bringt das Modell A auf den US-amerikanischen Markt.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1946 lag zwischen -6.2 °C und -1.1 °C und war durchschnittlich -4 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
      • 9. Februar » In den Niederlanden wird die Partij van de Arbeid gegründet.
      • 21. Mai » Bei einem Zwischenfall bei einem Experiment mit dem Plutonium-Kern Demon Core im Los Alamos National Laboratory wird der kanadische Physiker Louis Slotin so schwer verstrahlt, dass er am 30. Mai an der Strahlenkrankheit stirbt.
      • 13. August » Die Päpstliche Katholische Universität von São Paulo wird gegründet.
      • 16. August » Von Vertretern der „kurdischen Intelligenz“ und dem städtischen Kleinbürgertum wird die Kurdische Demokratische Partei (KDP) gegründet. Molla Mustafa Barzani wird in Abwesenheit zum Vorsitzenden gewählt.
      • 1. Dezember » Mit der Verfassung des Landes Hessen tritt die erste Landesverfassung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg in Kraft.
      • 20. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 8,1 in Tonankai, Japan, fordert 1.330 Todesopfer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Staudt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Staudt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Staudt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Staudt (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Froger-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Froger", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-froger/I1776.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Gerritdina Wilhelmina Staudt (1870-1946)".